File:Maigelein (geneigt m. Bodenwölbung), Trinkgefäß aus Grünglas des 15.-16. Jahrhunderts.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.760 × 3.840 Pixel, Dateigröße: 8,31 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: The Maigelein, was a medieval drinking bowl. Permanent exhibition Kölnisches Stadtmuseum, in Cologne
Deutsch: Ein de:Maigelein (hier eine Makroaufnahme) war ein aus Grünglas gefertigtes Trinkgefäß des 15.-16. Jahrhunderts. Diese robusten becherartigen Gefäße hatten die durchsichtigen und zerbrechlicheren Gläser einer feineren „Tafelkultur“ im 14. Jahrhunderts abgelöst und waren zu einem erschwinglichen „Massenprodukt“ geworden. Die nach der Schmelzprozedur in Tonformen gegossenen Glasrohlinge wurden dann einer Verfeinerung zugeführt und waren damit gebrauchsfertig. Ihre Herstellung ist aus verschiedenen Regionen Deutschlands bekannt, zu denen auch das Rheinland gehörte. Aufgrund der in hohen Stückzahlen produzieren Gläser, sind diese noch in vielen Samlungen der Museen erhalten. Das in Köln gezeigte Maigelein hat eine Höhe von 5,5 cm und einen Durchmesser von 7 cm. KSM Inv. 2001-96, Literatur: Werner Schäfke u. Marcus Trier unter Mitarbeit v. Bettina Mosler (Hgg.)., „Mittelalter in Köln“, unter Verweis auf: Erwin Baumgartner, Ingeborg Krüger: Phönix aus Sand und Asche. Glas des Mittelalters. Klinkhardt u. Biermann, München 1988, ISBN 3-7814-0280-0.
Datum
Quelle Selbst fotografiert
Urheber HOWI - Horsch, Willy
Kameraposition50° 56′ 28,73″ N, 6° 57′ 01,81″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:08, 9. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 13:08, 9. Nov. 20145.760 × 3.840 (8,31 MB)HOWI (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= {{en|1= The Maigelein, was a medieval drinking bowl. Permanent exhibition ''Kölnisches Stadtmuseum'', in Cologne}} {{de|1= Ein de:Maigelein (hier eine Makroaufnahme) war ein aus Grünglas gefertigtes Trinkgeföß de...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten