File:Mandate2006.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.300 × 850 Pixel, Dateigröße: 12 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Beschreibung distribution of members in the austrian parliament after the 2006 vote
Datum
Quelle created with GNU R, see source below
Urheber Thomas Steiner
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Thomas Steiner put it under the CC-by-SA 2.5.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

R-source code:

parliament<-function(x, labels=names(x), edges=5000, col=rainbow(length(x)), rad.in=0.25, ...) {
  plot(c(-1,1), c(0,1), type="n", axes=FALSE, xlab="", ylab="", ...)
  y=c(0,pi*cumsum(x)/sum(x))
  ang=seq(0,pi,length=edges)
  for (aktiv in 1:(length(y)-1)) {
    poly=ang[ y[aktiv]<=ang & ang<=y[aktiv+1] ]
    polygon(c(cos(poly),0), c(sin(poly),0),col=col[aktiv],border=col[aktiv])
    text( (cos(y[aktiv])+cos(y[aktiv+1])+rad.in*cos(y[aktiv])+rad.in*cos(y[aktiv+1]))/4, (sin(y[aktiv])+sin(y[aktiv+1])+rad.in*sin(y[aktiv])+rad.in*sin(y[aktiv+1]))/4, col="white", labels=paste(labels[aktiv], "\n" ,x[aktiv]), cex=1.2, adj=c(0.5,0.5))
  }
  polygon(rad.in*cos(ang),rad.in*sin(ang),col=par("bg"),border=par("bg"))
}

x<-c(21,66,7,68,21)
names(x)<-c("FPÖ", "ÖVP", "BZÖ", "SPÖ", "Grüne")

png(filename="Mandate2006.png", width=1300, height=850, pointsize=12)
par(bg="whitesmoke")
parliament(x, col=c("#126ca8", "black", "#ec921a", "red", "#61bb46"), main="Nationalratswahl 2006 - Mandatsverteilung", cex.main=1.7)
dev.off()
 
Dieses Chart wurde mit R erstellt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:38, 10. Okt. 2006Vorschaubild der Version vom 12:38, 10. Okt. 20061.300 × 850 (12 KB)Thire (Diskussion | Beiträge)changed bzo to grüne
07:48, 3. Okt. 2006Vorschaubild der Version vom 07:48, 3. Okt. 20061.300 × 860 (12 KB)Thire (Diskussion | Beiträge){{Information| |Description = distribution of members in the austrian parliament after the 2006 vote |Source = created with GNU R, see source below |Date = 03 oct 2006 |Author = Thomas Steiner |Permission = [[:de:Benutzer:Thire|Thom

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: