File:Miyaguchi-Preneel hash.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 470 × 390 Pixel, Dateigröße: 19 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung

Miyaguchi-Preneel hash construct that turns a block cipher into a one-way compression function that can be used inside a hash function.

Illustration by David Göthberg, Sweden.

Released by David as public domain.

Inspired among others by pictures made by en:User:Dake and pictures in the "Handbook of Applied Cryptography" by Menezes, van Oorschot and Vanstone [1].
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Davidgothberg

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber David Göthberg als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
David Göthberg gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:53, 9. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 19:53, 9. Feb. 2006470 × 390 (19 KB)Davidgothberg (Diskussion | Beiträge)Other colour. Uglier but more pedagogic since now matches the colour of the compression function boxes in the Merkle-Damgard picture in the same article.
18:11, 3. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 18:11, 3. Feb. 2006470 × 390 (19 KB)Davidgothberg (Diskussion | Beiträge)Now I know how to make svgs look good in both Firefox and Explorer. (Use a big white box covering all the image area.) So this is hopefully the final version.
16:11, 3. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 16:11, 3. Feb. 2006470 × 390 (20 KB)Davidgothberg (Diskussion | Beiträge)Testing 21
15:49, 3. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 15:49, 3. Feb. 2006470 × 390 (19 KB)Davidgothberg (Diskussion | Beiträge)Testing number 19.
15:42, 3. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 15:42, 3. Feb. 2006470 × 390 (19 KB)Davidgothberg (Diskussion | Beiträge)Testing again.
15:13, 3. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 15:13, 3. Feb. 2006470 × 390 (19 KB)Davidgothberg (Diskussion | Beiträge)Testing again. Now with a slight blue background and a serial number in the corner so I can see when it renders right and when the cached versions have been purged.
14:59, 3. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 14:59, 3. Feb. 2006470 × 390 (19 KB)Davidgothberg (Diskussion | Beiträge)Testing again...
14:45, 3. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 14:45, 3. Feb. 2006470 × 390 (19 KB)Davidgothberg (Diskussion | Beiträge)Changed to non-transparent background so hopefully it will look good in MS Explorer too.
23:40, 30. Jan. 2006Vorschaubild der Version vom 23:40, 30. Jan. 2006470 × 390 (19 KB)Davidgothberg (Diskussion | Beiträge)Miyaguchi-Preneel hash construct that turns a block cipher into a hash function. Original illustration for Wikipedia by David Göthberg, Sweden. Inspired among others by pictures made by en:User:Dake and pictures in the "Handbook of Applied Cryptog

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung