File:Monolith von Niederstedem H1.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(960 × 1.440 Pixel, Dateigröße: 174 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Der Monolith von Niederstedem. Die Altarplatte des alten Zelebrationsaltars (nicht des neuen nach dem 2. Vatikanischen Konzil eingebauten Zelebrationsaltars direkt davor) ruht auf einem großen, roh behauenen Monolith. Da dieser mit weisser Farbe überstrichen ist, ist seine Oberflächenstrukur leider nicht erkennbar. Aufgrund mehrer Parallelbeispiele der Verwendung von Menhirteilen in christlichen Altären (z. dem 1992 entdeckten in Latsch) und der Nähe zum Ferschweiler Plateau mit seinen vielen Menhiren und anderen vorgeschichtlichen Denkmälern wäre auch hier eine Zweitverwendung eine Menhirs denkbar - wenn auch kaum beweisbar.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Helge Klaus Rieder

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:23, 21. Mär. 2017Vorschaubild der Version vom 20:23, 21. Mär. 2017960 × 1.440 (174 KB)HelgeRieder (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten