File:Munch - Standing Female Nude, 1920–1925, MM.M.00883.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.069 × 3.500 Pixel, Dateigröße: 4,44 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Edvard Munch: Standing Female Nude  wikidata:Q123351661 reasonator:Q123351661
Künstler
Edvard Munch  (1863–1944)  wikidata:Q41406 s:de:Edvard Munch q:en:Edvard Munch
 
Edvard Munch
Alternative Namen
Geburtsname: Edvard Munch; E. Munch; Munch; edv. munch; Eduard Munch
Beschreibung norwegischer Maler, Grafiker, Druckgrafiker, Zeichner und Bauzeichner
Geburts-/Todesdatum 12. Dezember 1863 Auf Wikidata bearbeiten 23. Januar 1944 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Løten (Norwegen) Ekely (Norwegen)
Wirkungsdaten 1883–1944
Wirkungsstätte
Oslo, Paris, Berlin, Lübeck, Nizza, Ekely, Kragerø
Normdatei
creator QS:P170,Q41406
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
Standing Female Nude Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,en:"Standing Female Nude Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Standing Female Nude Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lnb,"Stående kvinnelig akt"
Objektart Zeichnung Auf Wikidata bearbeiten
Genre Akt Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1920 bis 1925
date QS:P,+1920-00-00T00:00:00Z/8,P580,+1920-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1925-00-00T00:00:00Z/9
 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Zeichenkohle auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 130 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 78 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+130U174728
dimensions QS:P2049,+78U174728
institution QS:P195,Q844926
Inventarnummer
MM.M.00883 (Munch-Museum Oslo) Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen
Herkunft/Fotograf https://foto.munchmuseet.no/fotoweb/archives/5026-Malerier/

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:30, 10. Apr. 2022Vorschaubild der Version vom 13:30, 10. Apr. 20222.069 × 3.500 (4,44 MB)Maltaper (Diskussion | Beiträge)pattypan 22.03

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten