File:Orbis Terrarum Nova et Accuratissima Tabula by Nicolaes Visscher, 1658.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.950 × 2.478 Pixel, Dateigröße: 1,64 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
New and Very Accurate Map of the World
Künstler
Cartographer:
Nicolaes Visscher I  (1618–)  wikidata:Q1986270
 
Alternative Namen
Claes Claesz. Visscher (I), Claes Visscher, Nicolas Visscher, Claes Jansz. Visscher (III)
Beschreibung nordniederländischer Graveur, Zeichner, Kartograf und Verleger
Geburts-/Todesdatum 25. Januar 1618 Auf Wikidata bearbeiten 1679 / 1709 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Amsterdam Amsterdam
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q1986270
Artwork:
Nicolaes Pietersz. Berchem  (1621/1622–1683)  wikidata:Q711737 s:nl:Hoofdportaal:Beeldende kunst/Schilderkunst/Nederland/Barok en Rococo/Nicolaes Berchem
 
Nicolaes Pietersz. Berchem
Alternative Namen
Nicolaes Pietersz. Berchem, Claes Pietersz. Berchem, Cornelis van Berchom, Nicolaes Berghen, Niclas Berghem, Claes Berighem, Nicolaes Berrighem, Claasz. van Haarlem, Claes Pietersen
Beschreibung nordniederländischer Maler, Zeichner und Radierer
Geburts-/Todesdatum 1621 oder 1622
date QS:P,+1621-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1621-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1622-00-00T00:00:00Z/9
18. Februar 1683 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Haarlem Amsterdam
Wirkungsdaten 1642 bis 1683
date QS:P,+1650-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1642-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1683-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Haarlem (1634?), Amsterdam (1639–1641), Italien (1642–1645), Haarlem (1642–1649), Bad Bentheim (1650), Italien (1651–1653), Haarlem (1656–1658), Amsterdam (1661–1670), Haarlem (1670–1674), Amsterdam (1677-18. Februar 1683)
Normdatei
artist QS:P170,Q711737
Titel
Latein:
Orbis Terrarum Nova et Accuratissima Tabula

New and Very Accurate Map of the World
title QS:P1476,la:"Orbis Terrarum Nova et Accuratissima Tabula"
label QS:Lla,"Orbis Terrarum Nova et Accuratissima Tabula"
label QS:Len,"New and Very Accurate Map of the World"
Beschreibung
English: Engraved double-hemisphere map of the world by Nicolaes Visscher in 1658. Border decoration of mythological scenes, drawn by Nicolaes Berchem, showing Zeus, Neptune, Persephone and Demeter.
Datum 1658
date QS:P571,+1658-00-00T00:00:00Z/9
Inschriften

Titel oben rechts:

Auctore Nicolao Visscher
Bemerkungen cropped
Referenzen Christie's Lot 157
Herkunft/Fotograf Commonwealth Bank of Australia / Dutch sea charts

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:02, 10. Okt. 2016Vorschaubild der Version vom 19:02, 10. Okt. 20162.950 × 2.478 (1,64 MB)Zeete (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten