File:Patagonien Geländeklassen.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(758 × 1.368 Pixel, Dateigröße: 406 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Legende[Bearbeiten]

Farblegende (German)[Bearbeiten]

Farbe Bezeichnung absolute Höhen relative Höhen* Hangneigung
 
Tiefebenen 0–200 m 0–25 m 0–5°
 
Hügelland 0–500 m 50–200 m 5–20°
 
Hochebenen 200–500 m 50–200 m 0-5°
 
500–1000 m
 
1000–1500 m
 
Rumpfgebirge 200–500 m 100–250 m 5–20°
 
500–1000 m
 
Mittelgebirgscharakter 200–500 m 250–750 m 5–20°
 
500–1000 m
 
1000–1500 m
 
1000–1500 m
 
Hochgebirge 500–1000 m >750 m 20–30°
 
1000–1500 m
 
1500–2000 m
 
>2000 m
 
Gletscher meist >1000 m

*) = bezogen auf einen Radius von 5 km

Regionen / Regions[Bearbeiten]

A = Cordillera de la Costa
B = Cordillera Patagónica insular
C = Valle Longitudinal
D = Patagonische Anden
E = Patagonische Pampa
F = Patagonisches Tafelland
(G) = Feuerland

Städte / Cities[Bearbeiten]

Chile

1 = Concepción
2 = Valdivia
3 = Osorno
4 = Puerto Montt
5 = Coyhaique
6 = Punta Arenas

Argentinien

7 = Ushuaia
8 = Río Gallegos
9 = Comodoro Rivadavia
10 = Trelew
11 = Puerto Madryn
12 = Bariloche
13 = Viedma
14 = Neuquén
15 = Bahía Blanca
16 = Santa Rosa de Toay

Legend of colours (English)[Bearbeiten]

Color Designation Heights above sea level Relative heights* Slopes
 
Low-altitude plains 0–200 m 0–25 m 0–5°
 
Hilly lowlands 0–500 m 50–200 m 5–20°
 
Plateaus 200–500 m 50–200 m 0-5°
 
500–1000 m
 
1000–1500 m
 
Rugged lowlands 200–500 m 100–250 m 5–20°
 
500–1000 m
 
Low mountains 200–500 m 250–750 m 5–20°
 
500–1000 m
 
1000–1500 m
 
1000–1500 m
 
High mountains 500–1000 m >750 m 20–30°
 
1000–1500 m
 
1500–2000 m
 
>2000 m
 
Glacier meist >1000 m

*) = related to a 5 km radius

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung Geländestruktur Patagoniens: Kategorien aus absoluten und relativen Höhen, Relief-Regionen, große Flüsse und Städte
Datum
Quelle

Eigenes Werk

Quellen

Grundkarte (Projektion):

Landformen / Relieftypen:

Absolute Höhen / Gletscher:

Gewässer

  • Hans Braxmeier: maps-for-free.com, Free Relief Layers for Google Maps, abgerufen am 2013-01-16
Urheber Fährtenleser

Lizenz[Bearbeiten]

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike Attribution-Share Alike 4.0 International, 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic license.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:22, 23. Nov. 2021Vorschaubild der Version vom 16:22, 23. Nov. 2021758 × 1.368 (406 KB)Fährtenleser (Diskussion | Beiträge)Valdivia fehlte
19:10, 14. Nov. 2021Vorschaubild der Version vom 19:10, 14. Nov. 2021758 × 1.368 (405 KB)Fährtenleser (Diskussion | Beiträge){{Information |Description=Geländestruktur Patagoniens: Kategorien aus absoluten und relativen Höhen, Relief-Regionen, große Flüsse und Städte == Quellen == === Grundkarte (Projektion): === * Gabriel Oliva et al.: ''[https://www.nature.com/articles/s41597-020-00658-0 Biozone Map of Argentine and Chilean Patagonia]'', Februar 2020 in ''The MARAS dataset, vegetation and soil characteristics of dryland rangelands across Patagonia'', 5. Oktober 2020, abgerufen am 21. Oktober 2021 === Landformen /...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten