File:Preparation for Destruction of Royal Castle in Warsaw.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(620 × 969 Pixel, Dateigröße: 124 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Polski: 8 września 1944. Niemiecka jednostka niszczycielska (Sprengkommando) przygotowuje się do wysadzenia Zamku Królewskiego w Warszawie. Zdjęcie zostało wykonane przez Alfreda Mensebacha – niemieckiego architekta, volksdeutscha z Leszna, który dokumentował planowe burzenie polskiej stolicy. Album z jego zdjęciami został po wojnie odnaleziony w Lesznie. Oryginalny opis zdjęcia: ”Wysadzanie b. Zamku Królewskiego nad Wisłą”.
English: Warsaw Uprising, 8th September 1944. German demolition unit (Sprengkommando) is preparing to blow up the Royal Castle in Warsaw. This photo was taken by Alfred Mensebach – German architect and volksdeutsch from Leszno who documented the planed destruction of Warsaw. His album with the photos from Warsaw Uprising was discovered in Leszno after the war by Polish authorities. Original description of the photo: “Blowing up of former Royal Castle on the Vistula river”.
Deutsch: Warschauer Aufstand, 8. September 1944. Das deutsche Sprengkommando bereitet die Sprengung des Warschauer Königsschlosses vor. Dieses Foto wurde von Alfred Mensebach - dem deutschen Architekten und Volksdeutschen aus Leszno aufgenommen, der die geplante Zerstörung Warschaus dokumentierte. Sein Album mit den Fotos vom Warschauer Aufstand wurde nach dem Krieg von den polnischen Behörden in Leszno entdeckt. Originalbeschreibung des Fotos: „Sprengung des ehemaligen Königsschlosses an der Weichsel“.
Datum
Quelle Edward Serwański, Irena Trawińska (red.): Zbrodnia niemiecka w Warszawie 1944 r. Poznań: Wydawnictwo Instytutu Zachodniego, 1946
Urheber Alfred Mensebach

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Diese Fotografie ist gemeinfrei, weil aufgrund des Artikels 3 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 29. März 1926 und Artikel 2 des Urheberrechtsgesetzes vom 10. Juli 1952 die Fotografien polnischer Urheber (oder die zuerst in Polen oder gleichzeitig in Polen und im Ausland erschienen sind), die ohne einen eindeutigen Vorbehalt der Urheberrechte vor der Änderung des Gesetzes am 23. Mai 1994 veröffentlicht wurden, dem urheberrechtlichen Schutz nicht unterliegen - es ist zu bestimmen, dass sie in Polen gemeinfrei sind.
Wichtig: In der Beschreibung des Bildes sind die Quelle und das Datum der Erstveröffentlichung anzugeben.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:38, 26. Mai 2014Vorschaubild der Version vom 18:38, 26. Mai 2014620 × 969 (124 KB)Dreamcatcher25 (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: