File:RegensbergZH1840LSchulthessI.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.768 × 2.218 Pixel, Dateigröße: 4,41 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Plan des Städtchens Regensberg von 1840; Zeichnung Ludwig Schultheſſens: Die südöstliche Hälfte des Hornwerkes des ehemaligen Dielsdorfer Tores ist erhalten: auf der Zeichung ganz rechts
Datum
Quelle Hermann Fietz, Die Kunſtdenkmäler des Kantons Zürich II: Die Bezirke Bülach, Dielsdorf, Hinwil, Horgen und Meilen, Baſel 1943, p. 119.
Urheber Ludwig Schultheſs (1805—1844)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1844 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.



For background information, see the explanations on Non-U.S. copyrights.
Swiss copyright on Ludwig Schultheſs’ works expired before 1996, since Switzerland had a copyright term of 50 years after the author’s death until 1993, and the extension to 70 years after the author’s death made in 1993 did not restore copyrights that had already expired before.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:28, 17. Jan. 2014Vorschaubild der Version vom 01:28, 17. Jan. 20142.768 × 2.218 (4,41 MB)Abderitestatos (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|Plan des Städtchens Regensberg von 1840; Zeichnung Ludwig Schultheſſens.}} |Source=Hermann Fietz, ''Die Kunſtdenkmäler des Kantons Zürich II: Die Bezirke Bülach, Dielsdorf, Hinwil, Horgen un...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten