File:Rheinfelden (Baden), Rudolf-Vogel-Anlage mit Löwenbrunnen.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.976 × 3.968 Pixel, Dateigröße: 7,98 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: "Löwenbrunnen" (lion fountain), created 1930 by the sculptor Szilagi from Freiburg im Breisgau. He modeled the fountain after the example of a similar one in the bavarian city Dinkelsbühl. Donated to the town by the Swiss textile industrial Cesar Stünzi, owner of a silk weaving factory in Rheinfelden. Originally located at the Oberrheinplatz, a town square in the city center of Rheinfelden Baden), Germany. In the late 1970s it was moved to a little park nearby, called "Rudolf-Vogel-Anlage". The fountain statue shows a lion on top, that holds the coats of arms of Rheinfelden (Baden). A lion also is the main figure in this coats of arms.
Deutsch: "Löwenbrunnen", geschaffen 1930 vom Bildhauer Victor Szilagi aus Freiburg im Breisgau nach dem Vorbild eines ähnlichen in Dinkelsbühl. Der Stadt gestiftet von dem Schweizer Textilindustriellen Cesar Stünzi (Stünzi Söhne Seidenwebereien). Der Brunnen wurde Ende der 1970er Jahre in den nahegelegenen Park "Rudolf-Vogel-Anlage" versetzt. Der Löwe auf der Brunnensäule hält das Wappen der Stadt, in dem sich ebenfalls eine Löwenfigur befindet.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Latschari

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:11, 10. Jun. 2010Vorschaubild der Version vom 09:11, 10. Jun. 20102.976 × 3.968 (7,98 MB)Latschari (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{en|1="Löwenbrunnen" (lion fountain), created 1930 by the sculptor Szilagi from Freiburg im Breisgau. He modeled the fountain after the example of a similar one in the bavarian city Dinkelsbühl. Donated to the town by the Swi

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten