File:Schieferbergbau in der Eifel. Teil 3 Problemlösung Förderschacht.webm

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(WebM-Audio-/Video-Datei, VP9/Opus, Länge: 32 min 38 s, 1.920×1.080 Pixel, 1,38 Mbps insgesamt, Dateigröße: 321,52 MB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Schieferbergbau in der Eifel. Teil 3 Problemlösung Förderschacht

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Schieferbergbau in der Eifel. Teil 3 Problemlösung Förderschacht

Mayen 1987 – 33 Min.

Aufnahme: Norbert Neuhaus; Schnitt: Rainer Nagels; Kommentar: Norbert Neuhaus

Die mit Trickszenen angereicherte Dokumentation zeigt das Konzept und die einzelnen Bauphasen einer Schachtsanierung im Schieferbergbau nach einem speziell entwickelten Verfahren. Bei laufendem Förderbetrieb wird auf der Moselschiefergrube Katzenberg der seit den 1950er Jahren benutzte Betonzentralschacht samt dem Förderturm abgebrochen. Denn er befand sich in einer Bergehalde, deren Druck er nicht mehr stand hielt. An seiner Stelle entsteht eine flexible Schachtröhre aus einzelnen Betonringen, in der ein stählerner Förderturm mit Stahlfördergerüst errichtet wird.
Datum
Quelle YouTube: Schieferbergbau in der Eifel. Teil 3: Problemlösung Förderschacht – Archivierte Versionen ansehen/speichern auf archive.org und archive.today
Urheber Alltagskulturen im Rheinland
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Dieses Video, dieser Screenshot oder dieser Audio-Auszug wurde ursprünglich auf YouTube unter einer CC-Lizenz hochgeladen.
Deren Website schreibt dazu: „Creator haben die Möglichkeit, ihre Videos mit einer Creative-Commons-Lizenz vom Typ CC BY zu versehen.“
An Hochladende: Ein Link (URL) zur Originaldatei und zum Urheber muss, sofern verfügbar, angegeben werden.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
YouTube-Logo Diese Datei, ursprünglich auf YouTube: Schieferbergbau in der Eifel. Teil 3: Problemlösung Förderschacht gepostet, wurde am 19. November 2020 von der automatischen Software YouTubeReviewBot überprüft, die bestätigte, dass dieses Video an diesem Datum unter der angegebenen Creative-Commons-Lizenz verfügbar war. Diese Datei sollte nicht gelöscht werden, wenn sich die Lizenz zwischenzeitlich geändert hat. Die Creative-Commons-Lizenz ist unwiderruflich.

Der Bot prüft nur die Lizenz; eine Beurteilung durch einen Menschen ist erforderlich, um zu prüfen, ob das Video ein abgewandeltes Werk ist, unter die Panoramafreiheit fällt und verwandte Probleme und andere urheberrechtliche Probleme, die im Video auftreten können, hat. Weitere Informationen findest du unter Lizenzen. Wenn du ein Lizenzprüfer bist, kannst du diese Datei überprüfen, indem du manuell diese Vorlage um |reviewer={{subst:REVISIONUSER}} ergänzt.

Creative-Commons-Logo

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:07, 26. Sep. 202032 min 38 s, 1.920 × 1.080 (321,52 MB)Raymond (Diskussion | Beiträge)Uploaded a work by Norbert Neuhaus / LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte from https://www.youtube.com/watch?v=njg8XqJ-T9k with UploadWizard

Transkodierungstatus

Transkodierungstatus aktualisieren
Format Bitrate Herunterladen Status Kodierungszeit
VP9 1080P 1,38 Mbps Abgeschlossen um 20:23, 26. Sep. 2020 1 h 15 min 46 s
Streaming 1080p (VP9) Nicht bereit Unbekannter Status
VP9 720P 737 kbps Abgeschlossen um 20:01, 26. Sep. 2020 53 min 48 s
Streaming 720p (VP9) Nicht bereit Unbekannter Status
VP9 480P 429 kbps Abgeschlossen um 19:44, 26. Sep. 2020 36 min 39 s
Streaming 480p (VP9) Nicht bereit Unbekannter Status
VP9 360P 275 kbps Abgeschlossen um 19:33, 26. Sep. 2020 24 min 40 s
Streaming 360p (VP9) Nicht bereit Unbekannter Status
VP9 240P 199 kbps Abgeschlossen um 19:29, 26. Sep. 2020 21 min 34 s
Streaming 240p (VP9) 126 kbps Abgeschlossen um 14:11, 6. Dez. 2023 3,0 s
WebM 360P 576 kbps Abgeschlossen um 19:26, 26. Sep. 2020 17 min 52 s
Streaming 144p (MJPEG) 831 kbps Abgeschlossen um 15:58, 16. Nov. 2023 1 min 30 s
Stereo (Opus) 69 kbps Abgeschlossen um 15:57, 16. Nov. 2023 29 s
Stereo (MP3) 128 kbps Abgeschlossen um 15:57, 16. Nov. 2023 34 s

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten