File:Tabelle, Die verschiedenen Bezeichnungen für Ladeprinzipien von Feuerwaffen in der Fachliteratur, CC BY-SA 4.0 Autor Grasyl.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.737 × 651 Pixel, Dateigröße: 125 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Tabelle: Die verschiedenen Bezeichnungen für Ladeprinzipien von Feuerwaffen in der Fachliteratur, CC BY-SA 4.0 Autor Grasyl

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: Chart: Different names for firearm actions in German gun books.
Deutsch: Tabelle: Die verschiedenen Bezeichnungen für Ladeprinzipien von Feuerwaffen in der Fachliteratur, CC BY-SA 4.0 Autor Grasyl

Quellen:

  • Sub-Machine Gun, The Development of Sub-Machine Guns and their Ammunition von Maxim Popenker & Anthony G. Williams, erschienen bei The Crowood Press - google book ISBN 978-1-84797-293-4
  • Verschlusssysteme von Feuerwaffen von Peter Dannecker, erschienen bei dwj Verlags GmbH - google book ISBN 978-3-936632-972
  • Arbeiten zu Studium und Praxis im Bundesgrenzschutz: Waffenlehre - Grundlage der Systemlehre von Wolfgang Pietzner, erschienen bei Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - google buch ISBN 3-930732-32-7
  • Handfeuerwaffen Band I von Jaroslav Lugs, erschienen bei Militärverlag der DDR (VEB) - google buch ISBN 3-327-00032-8
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Grasyl

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:00, 26. Apr. 2022Vorschaubild der Version vom 19:00, 26. Apr. 20221.737 × 651 (125 KB)Grasyl (Diskussion | Beiträge)New version with pages noted
11:59, 29. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 11:59, 29. Jul. 20201.453 × 358 (81 KB)Grasyl (Diskussion | Beiträge)Pietzners Aussage auf die P7 konkretisiert.
11:45, 29. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 11:45, 29. Jul. 20201.453 × 358 (81 KB)Grasyl (Diskussion | Beiträge)Tippfehler entfernt.
11:10, 28. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 11:10, 28. Jul. 20201.453 × 358 (81 KB)Grasyl (Diskussion | Beiträge)HK P7 zu gebremst verschoben und MKMO zu den verzögerten Verschlüssen gestellt.
15:31, 27. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 15:31, 27. Jul. 20201.449 × 358 (81 KB)Grasyl (Diskussion | Beiträge)Uploaded own work with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten