File:Tenderlokomotive PO 1201 'La Cantal'.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.484 × 760 Pixel, Dateigröße: 1,68 MB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Tenderlokomoitve für den schweren Schiebedienst auf der Strecke Aurillac–Neussargues im Departement Cantal. Beschreibung in Bericht über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867. Zweiter Band: Werkzeuge und Maschinen (IV.) Verkehrsmittel (V). Wilhelm Braumüller, Wien 1869. S. 170–172. Die Lokomotive trug die Nr. 1201 und den Namen Le Cantal. Sie wurden von Victor Forquenot de La Fortelle, Obermaschineningenieur der Paris–Orleans-Bahn, entwickelt und durch die bahneigene Werkstätte gebaut.
Français : Locomotive de route tender - Série 1201/03 type 050 - Toute la série a été affectée au dépôt d'Aurillac - Ces machines assurèrent durant 40 ans le service de marchandises ou de renforts en queue d'Aurillac à Neussargues
Datum
Quelle Archive Cantal, Fonds Jacques Benaben
Urheber Compagnie du chemin de fer de Paris à Orléans

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:35, 18. Apr. 2022Vorschaubild der Version vom 21:35, 18. Apr. 20221.484 × 760 (1,68 MB)Pechristener (Diskussion | Beiträge){{Information |description={{de|1=Tenderlokomoitve für den schweren Schiebedienst auf der Strecke Aurillac–Neussargues im Departement Cantal. Beschreibung in ''Bericht über die Welt-Ausstellung zu Paris im Jahre 1867''. Zweiter Band: Werkzeuge und Maschinen (IV.) Verkehrsmittel (V). Wilhelm Braumüller, Wien 1869. [https://doi.org/10.11588/diglit.1333#0848 S. 170–172]. Die Lokomotive trug die Nr. 1201 und den Namen ''Le Cantal''. Sie wurden von Victor Forquenot de La Fortelle, Obermaschinening...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten