File:Theodor hosemann hermann killisch von horn 1865.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theodor_hosemann_hermann_killisch_von_horn_1865.png(400 × 526 Pixel, Dateigröße: 419 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
English: Painting of Hermann Killisch-Horn (1821–1886) in 1865 by Theodor Hosemann (1807–1875). The location of this painting is in Pankow, today part of Germany's capital Berlin. Hermann Killisch-Horn is shown as 45 year old man walking inside the park of his estate. His manor is shown on the left, on the right his look-out which reminds of a castle's tower. On top of it waves the Prussian flag. In the sky surrounding his head are shares/stock of companies while on the grass are issues of the newspaper he founded and owned, the Berliner Börsen-Zeitung (1855–1945). The dress of the young girl also shows the title of this newspaper as she is symbolising the newspaper. In other drawings of the founder the newspaper was symbolised by a toddler wrapped in the newspaper.
Deutsch: Das Gemälde von Theodor Hosemann (1807–1875) zeigt den Juristen, Journalisten und Unternehmer Hermann Killisch-Horn (1821–1886) im Jahr 1865, im Alter von 45 Jahren. Killisch-Horn ist innerhalb seines Landschaftsgartens abgebildet, links sieht man sein Herrenhaus, rechts den Aussichtsturm mit gehisster preußischer Flagge. Um seinen Kopf herum flattern Aktien diverser Unternehmen, im Gras erkennt man Ausgaben der von ihm gegründeten Berliner Börsen-Zeitung (1855–1945), während auf dem Kleid des Mädchens der Name der Zeitung zu erkennen ist. In anderen Gemälden und Zeichnungen, die den Unternehmer zeigen, symbolisiert ein Baby die Zeitung, hier ein junges Mädchen.
Datum
Quelle public archive
Urheber Theodor Hosemann (1807–1865)

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:55, 26. Mai 2016Vorschaubild der Version vom 21:55, 26. Mai 2016400 × 526 (419 KB)Miraculamundi (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten