File:Trier, Gebäude Jakobstraße 5 ca1900.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.377 × 1.777 Pixel, Dateigröße: 1,74 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Trier, Gebäude Jakobstraße 5: Das gotische Haus wurde wenige Jahre nach der Aufnahme abgerissen. Der Nachfolgebau wurde 1904 fertiggestellt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme (ca. 1900) befand sich im Erdgeschoss die Wirthschaft von Seb. Walsdorf. Unter dem Bild ist vermerkt: "Frontlänge 13,29".
Datum etwa 1900
date QS:P,+1900-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
Urheber Otto Stiehl (1860-1940) (?)
Andere Versionen
2022
Kameraposition49° 45′ 26,92″ N, 6° 38′ 26,83″ O  Heading=180° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:27, 18. Jan. 2022Vorschaubild der Version vom 20:27, 18. Jan. 20221.377 × 1.777 (1,74 MB)P170 (Diskussion | Beiträge)Uploaded a work by Otto Stiehl (1860-1940) (?) from [architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/P/216303.php Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin] with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: