File:Tulipa tarda, (Tulipa dasystemon) - 1.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.816 × 2.112 Pixel, Dateigröße: 1,58 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung Picture of a Tulipa tarda, (Tulipa dasystemon), photographed in the neighborhood called Capitol Hill - Denver, Colorado USA.
Datum 4/9/2007
Quelle Eigenes Werk
Urheber Photograph taken by and (c)2007 Johnathan J. Stegeman (Midimacman)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)

You may NOT use this image on your own web site or anywhere else unless you release this image and any derivative works (e.g. your web site) by following the terms of the following license. If you have not read the terms of the license or do not understand it, then don't use this image. Please ask for permission to use this image, by contacting Johnathan J. Stegeman

Lizenz

GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

nur 1.2

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:12, 8. Jun. 2007Vorschaubild der Version vom 19:12, 8. Jun. 20072.816 × 2.112 (1,58 MB)Midimacman (Diskussion | Beiträge)== Summary == {{Information |Description= Picture of a Tulipa tarda, (Tulipa dasystemon), photographed in the neighborhood called Capitol Hill - Denver, Colorado USA. |Source=self-made |Date=4/9/2007 |Author=Photograph taken by and (c)2007 Johnathan J.

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten