File:U-Map Vienna U5.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 2.176 × 1.956 Pixel, Dateigröße: 6,69 MB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Maßstabsgetreue Darstellung der Linie U5 in Wien

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Durchgehende U-Bahn-Linien sind nach Ausbaustufe 4, gestrichelte nach der Ausbaustufe 5
Datum
Quelle Eigenes Werk auf Grundlage der OpenStreetMap © OpenStreetMap-Mitwirkende
Urheber Gnlpfth12

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 10 | ) (10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:54, 5. Nov. 2021Vorschaubild der Version vom 17:54, 5. Nov. 20212.176 × 1.956 (6,69 MB)Gnlpfth12 (Diskussion | Beiträge)+Hintergrund
17:52, 5. Nov. 2021Vorschaubild der Version vom 17:52, 5. Nov. 20212.176 × 1.956 (6,69 MB)Gnlpfth12 (Diskussion | Beiträge)An Status Quo angepasst, falsche Linienwegsänderungen revertiert
18:13, 4. Nov. 2021Vorschaubild der Version vom 18:13, 4. Nov. 20212.176 × 1.956 (6,67 MB)Kematen (Diskussion | Beiträge)kleine Änderung
17:55, 4. Nov. 2021Vorschaubild der Version vom 17:55, 4. Nov. 20212.176 × 1.956 (6,67 MB)Kematen (Diskussion | Beiträge)Hernals ist fix
14:09, 4. Sep. 2021Vorschaubild der Version vom 14:09, 4. Sep. 20212.176 × 1.956 (6,69 MB)Gnlpfth12 (Diskussion | Beiträge)renewed (new data source)
10:50, 11. Aug. 2021Vorschaubild der Version vom 10:50, 11. Aug. 20212.176 × 1.956 (3,67 MB)Kematen (Diskussion | Beiträge)Fehler ausgebessert
07:44, 4. Aug. 2021Vorschaubild der Version vom 07:44, 4. Aug. 20212.176 × 1.956 (3,68 MB)Gnlpfth12 (Diskussion | Beiträge)neue Linienfarbe, +Bebauung und Bezirke
21:33, 3. Aug. 2021Vorschaubild der Version vom 21:33, 3. Aug. 20212.106 × 1.885 (1,04 MB)Kematen (Diskussion | Beiträge)Die fünfte Ausbaustufe ist in Planung. Also der Plan der Wr. Linien ist bis Hernals zu bauen. Strecke Frankhplatz - Elterleinplatz ist auch nicht "fix".
07:44, 2. Aug. 2021Vorschaubild der Version vom 07:44, 2. Aug. 20212.106 × 1.885 (1,03 MB)Gnlpfth12 (Diskussion | Beiträge)Reverted to version as of 20:45, 11 March 2021 (UTC): analog zum Artikel. Begründung ist exakt dieselbe: "keine E-Mails schreiben, warten bis es offizielle Veröffentlichugen gibt"
17:46, 29. Jul. 2021Vorschaubild der Version vom 17:46, 29. Jul. 20212.106 × 1.885 (1,04 MB)Kematen (Diskussion | Beiträge)Reverted to version as of 15:26, 29 July 2021 (UTC) Bitte stoppe das Edit-Warring. Die Karte stimmt. Ich habe sogar wegen dir den Wr. Linien geschrieben und die haben es gesagt, dass sie eine zweite Verlängerung über Arne-Karlsson-Park, Michelbeuern, Elterleinplatz nach Hernals planen.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 10 | ) (10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten