File:Uniform tunic of WW2 German Wehrmacht front gendarm, gorget (Feldgendarmerie), hand grenade, etc. Lofoten Krigsminnemuseum (WW2 Memorial Museum) Svolvær, Norway 2019-05-08 DSC00056.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.473 × 5.209 Pixel, Dateigröße: 3,86 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: WW2 Photo taken on 8 May 2019 at Lofoten War Memorial Museum (Lofoten Krigsminnemuseum) in Svolvær, Norway. The museum exhibits uniforms, militaria, memorabilia, smaller items, etc. from World War II and German-occupied Norway 1940–1945:
  • Uniform jacket of a (Wehrmacht Heer) front gendarm, the military police of the army of Nazi Germany:
    • Open lapel cut, single-breasted tunic with front closure and two side pockets, two box-pleated patch breast pockets with stylised (scalloped) button-down flaps
    • Police rank insignia of a Meister, Polizeimeister on the shoulder-straps/shoulder boards (Schulterklappen/Schulterstücke)
    • Collar tabs (German: Kragenspiegel or Kragenpatten) bearing a pair of Litzen (Doppellitze "double braid") for officers and a NCO braid (Unteroffizierslitze, Kragenlitze – the badge of rank of all German NCO ranks) encircling the collar
    • Orange-yellow corps colour (Waffenfarbe) of the German Army indicatig "military police"
    • Breast eagle (Brustadler), a cloth patch worn above the right breast pocket, showing the German imperial eagle national eagle (Reichsadler, Hoheitszeichen, Hoheitsadler) in the form of a Nazi version Art Deco stylised "eagle-and-swastika"
    • Cuff title (Ärmelstreife) with the text Deutsche Wehrmacht
    • The distinctive German MP gorget (Kragenspiegel, Brustschild) with the text Feldgendarmerie
  • German stick hand grenade
  • A torn Nazi Party (NSDAP) swastika armband (Hakenkreuzbinde) showing the rank insignia of a Gauleiter (district leader) according to the "armband system"
etc.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Wolfmann
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Nazi symbol Hinweis zur Verwendbarkeit dieses Bildes
Dieses Bild zeigt ein (oder ähnelt einem) Symbol, das von nationalsozialistischen oder anderen in der Bundesrepublik Deutschland wegen Verfassungswidrigkeit verbotenen Organisationen verwendet wurde. Die Verwendung dieser Symbole in der Öffentlichkeit ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten (§ 86a StGB). Ebenfalls strafbar ist die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§ 86 StGB). Die Strafbarkeit ist ausgeschlossen, wenn die Verwendung oder Verbreitung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient (§ 86 Abs. 3 StGB).

Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen.

Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:05, 17. Mai 2019Vorschaubild der Version vom 19:05, 17. Mai 20193.473 × 5.209 (3,86 MB)Wolfmann (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Die folgenden 23 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten