File:WMacht H Inf OR4-1 Mannschaften01 h 1935-1945.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 512 × 196 Pixel, Dateigröße: 160 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Rangabzeichen der „deutschen“ Wehrmacht bis 1945; hier Schulterklappe Heer.
  • Waffenfarbe: weiß (Nutzung durch allgemeine Infanterie und motorisierte Infanterie)
  • Alle Dienstgrade Mannschaften:
    • Stabsgefreiter (kurz: StGefr), heute vergleichbar mit NATO OR-4
    • Obergefreiter (OGefr) mehr als 6 Dienstjahre (OGefr) OR-3a
      • Obergefreiter (OGefr) weniger als 6 Dinstjahre (OGefr) OR-3b
    • Gefreiter (Gefr) OR-2
    • Oberschütze (OSchtz) OR-1a
      • Schütze (Schtz) OR-1b.
English: Rank insignia of the German Wehrmacht until 1945; here: shoulder board Heer (Army).
  • Corps colour: – white (used by the generic infantry and motorised infantry)
  • all ranks enlisted personnel:
    • Stabsgefreiter (StGefr), today comparable to NATO OR-4
    • Obergefreiter more than 6 years of service OR-3a
      • Obergefreiter less than 6 years of service OR-3b
    • Gefreiter OR-2
    • Oberschütze OR-1a
      • Schütze OR-1b.
Русский: Знаки различия немецкого Вермахтa до 1945г.; сдезь погон «Хер» (Армия, Сухопутные войска).
  • Корпусный цвет: — белый (пехота и моторизованная пехота)
  • Звание всегово родового состава:
    • Штабс-ефрейтор, сегодня сравнимый с HATO OP-4
    • Обер-ефрейтор – более 6 гет службы“, OP-3
      • Обер-ефрейтор – меньше 6 гет службы“, OP-3
    • Ефре́йтор, OP-2
    • Обер-шюце (ру: старший cтрело́к), OP-1a
      • Шюце (ру: cтрело́к), OP-1б.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Skjoldbro
Andere Versionen

Lizenz[Bearbeiten]

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:47, 13. Feb. 2019Vorschaubild der Version vom 21:47, 13. Feb. 2019512 × 196 (160 KB)Skjoldbro (Diskussion | Beiträge)Change to ''feldgrau'' colour
19:48, 4. Jan. 2019Vorschaubild der Version vom 19:48, 4. Jan. 2019384 × 147 (3,19 MB)Skjoldbro (Diskussion | Beiträge)corrected design
10:46, 2. Mär. 2018Vorschaubild der Version vom 10:46, 2. Mär. 2018258 × 106 (233 KB)Skjoldbro (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten