File:Wallau sample.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.483 × 824 Pixel, Dateigröße: 118 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: showing of the Wallau typeface with glyph set in styles mager, halbfett, fett, and schmal-halbfett. Klingspor Brothers, Offenbach a. M.
Datum
Quelle Emil Wetzig: Das Schriftgestalten und Schriftschaffen der deutschen Gießereien seit 1933, in: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik, Vol. 72, No. 12, 1935, via Tholenaar Collection at Letterform Archive, https://www.flickr.com/photos/stewf/51011113752
Urheber Rudolf Koch, Emil Wetzig

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild mit Text besitzt keine Schöpfungshöhe und ist daher gemeinfrei, weil es ausschließlich Information darstellt, die Allgemeingut ist ohne ausreichende kreative Autorenschaft. Fakten, Daten und nicht originelle Information in herkömmlichem Schriftsatz oder einfacher Handschrift und einfache geometrische Formen sind nicht durch das Urheberrecht geschützt. Hinweis: Dieser Lizenzbaustein ist nicht für Abbildungen von Prosa oder anderem kreativem Text gültig, wenn sie lang genug sind um urheberrechtlich geschützt zu sein.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:27, 8. Dez. 2023Vorschaubild der Version vom 17:27, 8. Dez. 20234.483 × 824 (118 KB)Chewzy (Diskussion | Beiträge)Uploaded a work by Rudolf Koch, Emil Wetzig from Emil Wetzig: Das Schriftgestalten und Schriftschaffen der deutschen Gießereien seit 1933, in: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik, Vol. 72, No. 12, 1935, via Tholenaar Collection at Letterform Archive, https://www.flickr.com/photos/stewf/51011113752 with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: