File:Wappen von Dos (Doß) Reichsadel 1740.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wappen_von_Dos_(Doß)_Reichsadel_1740.jpg(390 × 465 Pixel, Dateigröße: 43 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Wappen der bayerischen Familie von Dos (Doß)

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch:

Georg Thomas Leonhardt Dos, churbayer. Rath und Landschaftskassier,
Johann Jacob Bernhardt Dos, churbayer. Rath und
Georg Joseph Anton Dos, churbayer. Hofkammerrath, Gebrüder,
erhielten ein Reichsadelsdiplom d.d. Wien 22. Juni 1740. In Bayern ausgeschrieben 2. Dec. 1741.

Wappen: In B. eine von 2 g. Sternen begleitete r. Spitze, darin g-bewehrter s. Adler. Gekr. Helm: wachsendes s. Einhorn zwischen zwei b. Flügeln. Decken: b. g. r. s. beiderseits vermischt.

Aus Siebmacher Bayern, 6. Band, 1. Abteilung, 1. Teil: 1884 Abgestorbene Bayern 1 = BayA1 Tafel 138 und Seite 133

Das Stammbuch des blühenden und abgestorbenen Adels in Deutschland. Erster Band A-F. Regensburg 1860, Seite 295 books.google, enthält dazu Folgendes:

Doß, Toß, eine ursprünglich aus Schweden stammende Familie, aus welcher der Rath und Landschaftskassier D. nebst seinen Brüdern, Georg Thomas Leonhardt, Joh. Jakob Bernhard u. Josef Bernhard Anton, von K. Karl VI. am 22. Juni 1740 geadelt wurde.

Demgegenüber beschreibt Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon, im Vereine mit mehreren Historikern herausgegeben von Prof. Dr. Ernst Heinrich Kneschke, Zweiter Band, Leipzig Friedrich Voigt 1860, S. 559 books.google (Stichwort Doss, Thoss) das Wappen wie folgt:

in Blau eine rothe, von zwei Sternen begleitete Spitze mit einem Schwane

Datum
Quelle https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830255613 495 : Taf. 138 und 147 : 133
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:12, 25. Jul. 2019Vorschaubild der Version vom 12:12, 25. Jul. 2019390 × 465 (43 KB)Vsop.de (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: