File talk:Einteilung der Germanen nach Maurer.de.svg

维基共享资源,媒体文件资料库
跳转到导航 跳转到搜索

Sachsen

[编辑]

Auch wenn dies kritisch ist, da sich die Graphik ja auf Maurer beruft: Die Sachsen, die mit den Angeln England eingenommen haben sind doch meines Wissens diegleichen (nicht dieselben), die Karl der Große unterworfen hat und deren Nachkommen heute, vereinfacht gesagt, in Niedersachsen und Schleßwig-Holstein leben. Wäre da nicht noch eine Verbindung Sachsen..Deutsche angebracht?
Gruß, Ciciban 16:32, 27. Jun. 2007 (CEST)

Ja, da ist dir eine interessante Sache aufgefallen.
Maurer hat bei seiner Germanen-Einteilung nicht nur sprachwissenschaftlich, sondern auch außersprachlich argumentiert, mit Erkenntnissen aus Archäologie, Volkskunde u.a. Wahrscheinlich hielt er es nicht für wichtig, streng zwischen Völkern und Sprachen zu unterscheiden. Es kann also gut sein, dass er zwar von Sachsen, Deutschen usw. redet, aber eher die Sprachen meint. Dann würde die fehlende Verbindung zwischen Sachsen und Deutschen nur bedeuten, dass der sprachliche Beitrag der Sachsen zum Deutschen eher gering gewesen ist.
Wenn man allerdings die Details wissen will (und nicht nur meine Mutmaßungen), muss man die natürlich in Maurers Buch nachlesen.
--MaEr 19:22, 28. Jun. 2007 (CEST)

Illevionen

[编辑]

Can I ask why the consensus from Wikipedia now is that illevionic isn't worth mentioning? As a swedish-speaker, I recognise some similarities in our combinations of R's with L's, N's and D's, similar to how Styrian dialects soften their R's when there is an l, n, or d etc. This is anecdotal to say that I don't know where to find out more about this topic, and the hint that Illevionic has been a theory but doesn't show up as a page or even as a mention is confusing to me

Acetoe (留言) 18:04, 1 July 2023 (UTC)[回复]