Universitätsbibliothek Leipzig

出自Wikimedia Commons
跳至導覽 跳至搜尋
Deutsch: Die Universitätsbibliothek Leipzig bietet 2853 Arbeitsplätze an aktuell elf Bibliotheksstandorten. (2018 neu eröffnet: Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften und Bibliothek Erziehungs- und Sportwissenschaft).

Ob nutzergesteuerte Erwerbung für Print- und E-Medien oder 24-h-Bibliothek, die UB Leipzig entwickelt ihre Standorte konsequent zu modernen Lernorten mit einer serviceorientierten Infrastruktur. Durch regelmäßige Wechselausstellungen und ihr Kulturprogramm etabliert sie sich darüber hinaus als „Dritter Ort“ in Leipzig. In zahlreichen Kooperationsprojekten regional, national und international vernetzt, reicht die Erschließung und Erforschung der Bestände von japanischen Videospielen bis zu Mikroben in spätmittelalterlichen Sammelbänden. 2018 außerdem gestartet: DFG-finanziertes Infrastrukturprojekt zur Erstellung eines deutschlandweiten Handschriftenportals auf Basis der IIIF-Technologie.

Die UB Leipzig verfolgt konsequent den Ansatz des Open Access und der Openness und stellt ihre nicht mehr urheberrechtlich geschützten Bestände ohne Nutzungseinschränkungen zur Verfügung.

Die UB Leipzig wurde 2017 durch den DBV und die Deutsche Telekom Stiftung als Bibliothek des Jahres ausgezeichnet und ist Träger des Open Library Badges.

Bibliothek des Jahres 2017

[編輯]

Coding da Vinci Ost 2018

[編輯]

Das Jahr 2018 führte den erfolgreichen Kultur-Hackathon Coding da Vinci nach Leipzig, gemeinschaftlich veranstaltet von der Universitätsbibliothek Leipzig, dem Institut für Digitale Technologien und dem OK Lab Leipzig. Unter dem Label Coding da Vinci Ost archive copy at the Wayback Machine nahm er als regionaler Ableger die drei Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Fokus. Der Hackathon zeigt in Tradition seiner Vorgänger das enorme Potential frei verfügbarer, weithin nutzbarer Kulturdaten auf, um diese direkt kreativ zu nutzen, um spannenden Projekten mit Nachhaltigkeit den Weg zu ebnen. Dazu haben die Teilnehmenden und Kulturinstitutionen Hand in Hand gearbeitet, um Daten unter freien Lizenzen bereitzustellen und gemeinsam in kleinen Teams etwas Neues zu schaffen.

Standorte

[編輯]

Bibliotheca Albertina

[編輯]

Campus-Bibliothek

[編輯]

Bibliothek Erziehungs- und Sportwissenschaft

[編輯]

Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften

[編輯]

Aus den Ausstellungen

[編輯]

Von der Schönheit und den Leiden der Pferde (05.03./06.06.–08.11.2020, coronabedingt verlängert)

[編輯]

Skizzenbücher von Fischer-Art (08.03.–23.06.2019)

[編輯]

Textkünste. Buchrevolution um 1500 (07.10.2016–29.01.2017)

[編輯]