Category:ÖBB 52.100

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Die Dampflokomotive 52.100 ist eine von 2003 bis 2010 renovierte (Neuinbetriebnahme 24. April 2010) Dampflokomotive der Baureihe 52 im Besitz des Eisenbahnmuseum Straßhof. Sie wurde 1943 von der Maschinenfabrik Krauss/Maffei in München gebaut, Fabriknummer KrMa 16411/1943 und fuhr nach 1945 im damaligen Jugoslawien unter der Nr. JDŽ 33-044 bzw JŽ 33-044. Sie hat die Bauart 1E-h2. Nach ihrer Renovierung wird sie regelmäßig vor Sonderzügen hauptsächlich im Osten Österreichs, verwendet. Sie führte auch den letzten Personenzug, der vom Gelände des alten Wiener Südbahnhofes am 8. Dezember 2012 abfuhr. Die Lokomotive gehörte nicht zu den Betriebsmitteln der seinerzeitigen Österreichischen Bundesbahnen, sie wird aber (eisenbahn-)rechtlich zumindest zeitweise als Lokomotive im Bereich der ÖBB-Infrastruktur betrieben.

Media in category "ÖBB 52.100"

The following 26 files are in this category, out of 26 total.