Category:Collection Udo Meinelt & Söhne, Dokumente Paul Schöps

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Dokumente Paul Schöps aus der Sammlung Udo Meinelt & Söhne, Rötha.
Paul Schöps war seit 1922 in der Rauchwarenfirma Friedrich Erler in Leipzig tätig (bald nach dem Zweiten Weltkrieg dort Wirtschaftsberater). 1936 gründete er den „Verlag Dr. Paul Schöps“ und 1942 den „Hermelin-Verlag Dr. Paul Schöps“. Die Unternehmen gaben Zeitschriften und Publikationen speziell zur Tierkunde, Tierzucht, Rauchwaren- und Pelzwirtschaft sowie zur Bekleidungsindustrie und Mode heraus.
Geboren am 6. Januar 1905 in Apolda, Thür., gestorben am 5. Dezember 1986, kurz vor seinem 92. Geburtstag. In seinen Räumen war das Leipziger Pelzmuseum (Quellen: Winckelmann International Fur Bulletin, Herausgeber Winckelmann Publications Ltd., London. Nr. 2068, 13. Februar 1987; sowie Die Pelzwirtschaft, 1. Januar 1956).
Inhaber des Hermelin-Verlag; u. a. Herausgeber der Zeitschrift Das Pelzgewerbe; Mitautor und Herausgeber von Die Pelzratte; Autor und Herausgeber von Pelze.