Category:Düsseldorf-Schuldenfrei-Uhr

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Düsseldorf-Schuldenfrei-Uhr (Schuldenfreiheitsuhr): „Düsseldorf schuldenfrei seit Jahren: XX - Tagen: XXX - Stunden: XX - Minuten XX“. Digitaluhr im Fenster des Düsseldorfer Rathauses.
Seitens der städtischen Verwaltung wurde Düsseldorf als schuldenfrei erklärt, was jedoch vom Land NRW und dessen Statistikamt in Frage gestellt wurde. Die unterschiedlichen Auffassungen ergeben sich aus unterschiedlichen Bewertungen und waren auch parteipolitisch auf Landes- und Stadtebene motiviert. Zum Stichtag 31. Dezember 2013 hatte die Stadt Verbindlichkeiten in Höhe von insgesamt 383 Millionen Euro. Damit war Düsseldorf allerdings die am wenigsten verschuldete kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalens.
Eingeführt wurde die Uhr im Jahr 2007 während der Amtszeit des Oberbürgermeisters Joachim Erwin. Sie wurde, da Düsseldorf schon länger nicht mehr schuldenfrei ist, am 1.Februar 2021, 9 Uhr 30 abgeschaltet. Dies war während der Zeit der Corona-Pandemie im zweiten Jahr der ersten Amtszeit von Oberbürgermeister Stephan Keller. Die Abschaltung geschah drei Tage bevor der Rat den Beschluss fassen sollte, erstmals wieder Kredite für Investitionen aufzunehmen und die Haushaltssatzung entsprechend zu ändern. Die Uhr lief dann genau 13 Jahre, 4 Monate und 23 Tage.Rheinische Post, 30. Januar 2021, 1. Februar 2021, 2. Februar.