Category:Dinkelsbühler Straße 9 (Feuchtwangen)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Villa; Dinkelsbühler Straße 9; zweigeschossiges Gebäude mit Mansardwalmdach, Turmerker und neubarocken Elementen, um 1910; building in Feuchtwangen, Middle Franconia, Germany; فيلا في فويشتفانغن، ألمانيا; будівля в Середній Франконії, Німеччина; bâtiment de Feuchtwangen, Moyenne-Franconie, Allemagne</nowiki>
Dinkelsbühler Straße 9 
building in Feuchtwangen, Middle Franconia, Germany
Upload media
Instance of
LocationFeuchtwangen, Ansbach, Middle Franconia, Bavaria, Germany
Street address
  • Dinkelsbühler Straße 9
Has part(s)
  • Wohnhaus Dinkelsbühler Straße 9 in Feuchtwangen
  • Villa Dinkelsbühler Straße 9 in Feuchtwangen
  • Scheune Dinkelsbühler Straße 9 in Feuchtwangen
  • Villa Dinkelsbühler Straße 9 in Feuchtwangen
Heritage designation
Map49° 09′ 51.96″ N, 10° 19′ 38.28″ E
Authority file
Wikidata Q41360138
Bavarian monument authority ID: D-5-71-145-23
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 82610
Edit infobox data on Wikidata
This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-5-71-145-23 (Wikidata)
Deutsch: Feuchtwangen - Dinkelsbühler Straße 9 - Villa. Zweigeschossiges Gebäude mit Mansardwalmdach, Turmerker und neubarocken Elementen, um 1910; anschließend rückwärtig Wohnhaus, Satteldachbau, Backstein, teilweise verputzt, 3. Viertel 19. Jahrhundert; Scheune, Mansarddachbau mit Krüppelwalm, 18. Jahrhundert. - Wohnhaus Anschließend rückwärtig, Satteldachbau, Backstein, teilweise verputzt, 3. Viertel 19. Jahrhundert. - Scheune. Mansarddachbau mit Krüppelwalm, 18. Jahrhundert. - Scheunen- und Nebengebäude. Eingeschossiger massiver Bau mit Krüppelwalmdach, um 1910/20. - Einfriedung. Massive Elemente mit Pfeilern, Eingangstor und Toreinfahrten, um 1910/20.

Media in category "Dinkelsbühler Straße 9 (Feuchtwangen)"

The following 6 files are in this category, out of 6 total.