Category:Heinrich-Groß-Hof

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsch: Der Heinrich-Grosz-Hof ist ein Wohnblock in Barmbek-Süd und liegt zwischen den Straßen Kraepelinweg, Pinelsweg und dem Reyesweg. Es wurde von der Allgemeinen Deutschen Schiffszimmerer-Genossenschaft im Jahre nach Plänen von Friedrich R. Ostermeyer 1928 erbaut und enthält 128 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 30-74 m². Er ist nach dem 1914 verstorbenen Vorsitzenden der Schiffszimmerer-Genossenschaft Heinrich Grosz benannt. Das Ensemble wurde am 26. November 1985 als Beispiel des Siedlungsbaus der 1920er Jahre unter Denkmalschutz gestellt.
Die Bilder in dieser Kategorie zeigen ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 772.


<nowiki>Heinrich-Groß-Hof; Heinrich-Groß-Hof; স্থাপত্য কাঠামো; Bauwerk in Hamburg-Barmbek-Süd; architectural structure; strukturë arkitekturore; споруда; Duits nationaal monument in Barmbek-Süd</nowiki>
Heinrich-Groß-Hof 
Bauwerk in Hamburg-Barmbek-Süd
Medium hochladen
Ist ein(e)
OrtBarmbek-Süd, Hamburg-Nord, Hamburg, Deutschland
Schutzkategorie
Karte53° 34′ 50″ N, 10° 03′ 13″ O
Normdatei
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)