Category:Murmelstein (Sebastian Hempel, Hamburg-Dulsberg)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Murmelstein; Murmelstein; Sculpture by Sebastian Hempel in Hamburg; عمل فني; Skulptur von Sebastian Hempel in Hamburg-Dulsberg</nowiki>
Murmelstein 
Sculpture by Sebastian Hempel in Hamburg
Upload media
Instance of
Genre
LocationDulsberg, Hamburg-Nord, Hamburg, Germany
Street address
  • Alter Teichweg 141, 22049 Hamburg
Located on street
Inception
  • 1996
Map53° 35′ 14.84″ N, 10° 04′ 02.49″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Spielskulptur Murmelstein wurde vom deutschen Bildhauer Sebastian Hempel (* 1971[1]) geschaffen. Die Arbeit befindet sich in Hamburg-Dulsberg, auf dem Platz nordwestlich der Kreuzung Alter Teichweg / Gravensteiner Weg. Die nächste Anschrift lautet Alter Teichweg 141.

Die quaderförmige Skulptur ist aus Sandstein gefertigt, und besitzt mehrere Murmelbahnen. Mehrere Mäuse scheinen aus den Bahnen hervorzuschauen. Die Skulpur ist ungefähr einen Meter hoch und ohne Sockel aufgestellt. Sebastian Hempel hat ähnliche "Murmelsteine" auch für andere Auftraggeber angefertigt, etwa für eine Kita in einem Vorort Hannovers.[2]

Die Arbeit wurde 1996 im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" von der SAGA angekauft,[3] welche Eigentümerin der Wohnhäuser in der Umgebung ist.[4]
  1. Vita auf der Website von Sebastian Hempel (Abgerufen im Oktober 2023)
  2. Johanna Spalink-Sievers: Ein Garten für Kinder. In: Stadt und Grün, Nr. 11/2001, S. 752-756. (Kita Murmelstein der Willehadi-Gemeinde, Garbsen)
  3. Hamburgische Bürgerschaft, 21. Wahlperiode (Hrsg.): Kunstwerke im öffentlichen Raum, Schriftliche Kleine Anfrage vom 7. August 2018. Drucksache 21/13978, S. 29.
  4. SAGA (Hrsg.): Stadtteilinformation Dulsberg auf der Website der SAGA (Abgerufen im Oktober 2023)

Media in category "Murmelstein (Sebastian Hempel, Hamburg-Dulsberg)"

The following 6 files are in this category, out of 6 total.