Category:Neuer Friedhof Neuruppin

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Im Jahre 1853 wurde der Neue Friedhof in der Stadt Neuruppin angelegt. Auf etwa 15 Hektar Fläche finden sich auch Soldatengräber des 1. und 2. Weltkrieges, Flüchtlingsgräber, Kindergräbern, Gräber russischer und polnischer Zwangsarbeiter und Gräber der Verfolgten des Naziregimes. 77 Opfer des Todesmarsch der Häftlinge des KZ Sachsenhausen fanden vor dem hohen Kreuz ihre letzte Ruhe.

Steine, Stelen und Skulpturen wurden vom Bildhauer Wieland Schmiedel aus Crivitz bei Schwerin entworfen.

Der jüdische Friedhof grenzt direkt an. Durch Schändung in der Reichskristallnacht 1938 und Bombenangriffe am 10. und 20. April 1945 wurde dieser Friedhof weitgehend zerstört. Nur wenige Grabsteine und Grablagen blieben erhalten, er wird heute nicht mehr genutzt.

Subcategories

This category has only the following subcategory.

Media in category "Neuer Friedhof Neuruppin"

The following 24 files are in this category, out of 24 total.