Category:Pleinfelder Viadukt

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Höbachviadukt der Ludwig-Süd-Nord- Eisenbahn; Eisenbahnviadukt über drei Rundbögen und hohen rustizierten Pfeilern, 1848/49; viaduct in Pleinfeld, Duitsland</nowiki>
Q41371814 
Upload media
Instance of
Part of
  • Ludwig South-North railway
LocationPleinfeld, Weißenburg-Gunzenhausen, Middle Franconia, Bavaria, Germany
Street address
  • Bahnlinie Treuchtlingen – Nürnberg, nordöstlich Pleinfeld bei Streckenkilometer 19,4
Carries
Heritage designation
Map49° 06′ 41.18″ N, 10° 59′ 30.59″ E
Authority file
Wikidata Q41371814
Bavarian monument authority ID: D-5-77-161-46
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 93227
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Namentlich auch Höhbachbrücke, oder Höbachviadukt. Es handelt sich bei dieser dreibogigen Brücke um eine Eisenbahnbrücke und sie stammt aus dem Jahr 1848/49. Sie besteht aus Sandstein und ist mit einer Konstrucktion aus Eisenträgern und Holz verstärkt worden. Diese Verstärkung ist nach gefundenem datiertem Bild später als September 1976 durchgeführt worden. Der mittlere Bogen war zu dieser Zeit schon oben ausgebessert. 1980 wurde wohl wegen den moderneren technischen Anforderungen eine Überprüfung der Brücke durchgeführt, also fand die Verstärkung eventuell danach statt.

Media in category "Pleinfelder Viadukt"

This category contains only the following file.