Category:Wilder Waibelsberg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Rettungspunkt

Für den Neckarsteig wurden keine eigenen Wege angelegt, vielmehr wurde sein Verlauf auf verschiedenen bestehenden Strecken festgelegt.
Die Qualität dieser Strecken ist sehr unterschiedlich; oft handelt es sich um Forstwege und -straßen, von relativ ungepflegt bis asphaltiert.
Kurze Passagen auf Straßen können vorkommen, wie sogar auf der B 37.

Wild-romantische Wanderpfade, sofern solche vorhanden waren. wurden offensichtlich bevorzugt;
durchaus können manche Teile auch anspruchsvoll sein und Anforderungen an den Benutzer stellen.
Gelegentlich kann sogar ein unerfahrener und/oder schlecht ausgerüsteter Wanderer überfordert sein.

"Alpiner" Streckenabschnitt Wilder Waibelstein

[edit]

Nahezu alpines Gelände passiert man auf dem Gebiet Wilder Waibelstein beziehungsweise Krösselbacher Hang. Hier ist Trittsicherheit gefragt,
denn der sehr schmale Weg verfügt nirgendwo über ein Geländer oder sonstige Schutzeinrichtungen gegen den steilen Abhang.

Neckarsteig Rettungssektoren

[edit]

Der Abschnitt Wilder Waibelsberg (Etappe 5 von Eberbach nach Neunkirchen) und die Margaretenschlucht (Etappe 7 von Neckargerach nach Mosbach) sind aufgrund erschwerter Zuwege für Rettungskräfte in verschiedene Rettungssektoren eingeteilt. Sie ermöglichen den Rettungsdiensten gezielte Maßnahmen bei Einsätzen.
Bei der Alarmierung von Rettungskräften soll daher angegeben werden, in welchem dieser Sektoren der Notfall lokalisiert ist.
Es gibt vier per RTW ereichbare Rettungspunkte, die farblich (grün-gelb-rot-blau) gekennzeichnet sind.

Media in category "Wilder Waibelsberg"

The following 14 files are in this category, out of 14 total.