German subtitles for clip: File:WikiCon 2023 - Ein Blick in die Zukunft von Wikipedia.webm

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
1
00:00:00,000 --> 00:00:10,360
[Untertitel wurden automatisch mit Whisper Medium erzeugt.] Ja, dann übernehme ich gleich und begrüße euch recht herzlich zur Diskussion ein Blick

2
00:00:10,360 --> 00:00:11,360
in die Zukunft.

3
00:00:11,360 --> 00:00:17,440
Der Plan ist, dass am Podium zunächst einmal eine Zeit diskutiert wird und das wird dann

4
00:00:17,440 --> 00:00:25,880
die Runde öffnen und so wie bei der vorigen Veranstaltung beim vorigen Programmpunkt auch

5
00:00:25,880 --> 00:00:33,080
wir uns sehr freuen auf eure Fragen und auch auf die Fragen der Menschen, die am Stream

6
00:00:33,080 --> 00:00:38,280
lauschen und zusehen, sofern dieser Stream jetzt wieder funktioniert.

7
00:00:38,280 --> 00:00:40,880
Ich habe gehört, dass es Probleme gegeben hat.

8
00:00:40,880 --> 00:00:46,800
Ich darf mal beginnen das Podium vorzustellen, von mir aus gesehen auf der anderen Seite

9
00:00:46,800 --> 00:00:49,000
zu mehr herwandernd.

10
00:00:49,000 --> 00:00:55,360
Leonard Dobusch, Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunktorganisation an der Universität

11
00:00:55,360 --> 00:00:58,400
Innsbruck, also Schwerpunktorganisation.

12
00:00:58,400 --> 00:01:03,920
Er lehrt an der Universität Innsbruck und ist nicht der Schwerpunkt die Organisation

13
00:01:03,920 --> 00:01:05,200
an der Universität.

14
00:01:05,200 --> 00:01:14,480
Er ist Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat, Co-Gründer des Momentum Instituts, Blogger auf Netzpolitik.org

15
00:01:14,480 --> 00:01:18,200
und Kooperationspartner von Wikimedia Österreich.

16
00:01:18,200 --> 00:01:21,200
Du schaust überrascht.

17
00:01:21,200 --> 00:01:36,280
Einen Platz näher zu mir sitzt CaroFraTyskland, seit 2018 Wikipedianerin, seit 2020

18
00:01:36,280 --> 00:01:45,600
bereits Administratorin und seit Anfang 2023, also etwas mehr als ein halbes Jahr, Bürokratin

19
00:01:46,600 --> 00:01:55,320
Wikipedia, Preisträgerin der Newcomer-Eule 2020 und befasst sich auf Wikipedia insbesondere

20
00:01:55,320 --> 00:02:05,080
mit Themen, die mit Norwegen zu tun haben und greift auch in Löschdiskussionen ein,

21
00:02:05,080 --> 00:02:09,200
was glaube ich nicht immer so ein lustiger Job ist, aber davon wirst du vielleicht noch

22
00:02:09,200 --> 00:02:10,200
erzählen.

23
00:02:11,080 --> 00:02:18,160
Nächst zu mir, Denis Barthel, aktiv eigentlich fast seit Anbeginn der deutschsprachigen Wikipedia,

24
00:02:18,160 --> 00:02:24,040
seit 2003, ich glaube 2001 ist der erste Artikel erschienen in der deutschsprachigen Wikipedia.

25
00:02:24,040 --> 00:02:31,680
Als ehemaliger Mitarbeiter von Wikimedia Deutschland bzw. der Wikimedia Foundation

26
00:02:31,680 --> 00:02:35,960
war er Movement Strategy und Governance Faciliator.

27
00:02:36,960 --> 00:02:42,480
Er hat sehr viele Einblicke zu Fragestellungen betreffend die Zukunft der Wikipedia und ihrer

28
00:02:42,480 --> 00:02:46,960
Schwesternprojekte, die er heute mit uns teilen wird.

29
00:02:46,960 --> 00:02:51,960
Mein Name ist Herbert Knauer, ich bin freier Radiomacher, vor allem beim Freien Radio in

30
00:02:51,960 --> 00:02:58,240
Wien, Orange 94.0, was vermutlich die Claudia dazu bewogen hat, mich für befähigt zu halten,

31
00:02:58,240 --> 00:03:00,560
die heutige Moderation zu übernehmen.

32
00:03:01,560 --> 00:03:10,600
Blick in die Zukunft, ich würde gern einmal mit einer ähnlich weit gefassten Eröffnungsrunde

33
00:03:10,600 --> 00:03:11,600
anfangen.

34
00:03:11,600 --> 00:03:20,840
Wo seht ihr die größten Chancen für die Wikipedia in den nächsten zehn Jahren, aber

35
00:03:20,840 --> 00:03:22,120
auch die größten Gefahren?

36
00:03:26,120 --> 00:03:27,440
Wer möchte beginnen?

37
00:03:27,440 --> 00:03:29,480
Ich stelle euch das gerne frei.

38
00:03:31,560 --> 00:03:36,880
Dann bestimme ich vielleicht Denis.

39
00:03:36,880 --> 00:03:37,880
Hallo?

40
00:03:39,880 --> 00:03:43,680
Ich würde mich dieser Frage jetzt einfach mal so ein bisschen verweigern wollen, weil

41
00:03:43,680 --> 00:03:51,400
ich nicht glaube, dass ich diese Frage hier wirklich beantworten kann.

42
00:03:51,400 --> 00:03:58,840
Ich glaube, ich würde, was ich eher anregen oder anstoßen wollen würde, ist, dass tatsächlich

43
00:03:58,920 --> 00:04:04,880
die Community selbst sich über solche Dinge beginnt tatsächlich mal unter sich tatsächlich

44
00:04:04,880 --> 00:04:07,280
Gedanken zu machen und auch auf sich bezogen.

45
00:04:07,280 --> 00:04:13,480
Also und sich zu fragen, was will man eigentlich, was erwartet man eigentlich, was soll Wikipedia

46
00:04:13,480 --> 00:04:18,240
in zehn Jahren mal sein vielleicht und was sind vor diesem Hintergrund dann vielleicht

47
00:04:18,240 --> 00:04:22,040
Gefahren, die drohen oder Probleme, die drohen oder eben auch Chancen da drin.

48
00:04:22,040 --> 00:04:26,400
Also die Frage ist ja, bei woran man das misst, eine Chance oder eine Gefahr und das ist eben

49
00:04:26,560 --> 00:04:30,960
halt glaube ich hier ein ganz wichtiger Punkt und den sollte sich die Community selber

50
00:04:30,960 --> 00:04:31,960
stellen.

51
00:04:31,960 --> 00:04:32,960
Das ist richtig.

52
00:04:32,960 --> 00:04:36,080
Das als Versäumnis wäre die größte Gefahr.

53
00:04:36,080 --> 00:04:44,160
Aber es ist die Aufgabe des ganzen Kongresses, diesen Themen nachzuspüren.

54
00:04:44,160 --> 00:04:49,080
Also insofern wird es doch sicher auch eine persönliche Haltung dazu haben.

55
00:04:49,080 --> 00:04:53,640
Na eben das Versäumnis, wenn sich die Community dem nicht stellt.

56
00:04:53,720 --> 00:05:00,920
Wenn die Community sich dem entzieht und sagt, wir befassen uns mit dieser Frage nicht wirklich,

57
00:05:00,920 --> 00:05:04,840
wir gehen auf sowas nicht ein, wir machen einfach weiter, wir schreiben weiter Artikel

58
00:05:04,840 --> 00:05:09,400
und machen Inhalte, aber wir entziehen uns der Diskussion darüber, was wollen wir selber

59
00:05:09,400 --> 00:05:14,040
sein, wo wollen wir hin, was werden unsere Ziele sein, das würde ich tatsächlich von

60
00:05:14,040 --> 00:05:15,440
der Gefahr halten dabei.

61
00:05:15,440 --> 00:05:21,080
Also und das ist eine reale Gefahr, weil halt tatsächlich eine gewisse Müdigkeit und

62
00:05:21,160 --> 00:05:24,760
Trägheit manchmal in der Community vorherrscht, sich mit solchen Fragen irgendwie tatsächlich

63
00:05:24,760 --> 00:05:29,200
abzugeben und sich damit zu beschäftigen und damit wird es dann anderen oft überlassen.

64
00:05:29,200 --> 00:05:35,000
Caro, wie siehst du das?

65
00:05:35,000 --> 00:05:37,360
Erstmal funktioniert.

66
00:05:37,360 --> 00:05:44,320
Ich bin der Meinung, dass die größte Gefahr für die deutschsprachige Community insbesondere

67
00:05:45,320 --> 00:05:51,120
wäre, sich komplett der Zukunft irgendwie zu verweigern und komplett auszuschlagen,

68
00:05:51,120 --> 00:05:55,720
irgendwie Dinge zu automatisieren, Dinge weiterzuentwickeln und irgendwie darauf zu

69
00:05:55,720 --> 00:06:00,000
beharren, ja das haben wir früher schon gemacht, früher hat die Wikipedia halt so ausgeschaut

70
00:06:00,000 --> 00:06:05,000
wie eine Internetseite aus den 90er Jahren, bleiben wir doch dabei, die Leute sind doch

71
00:06:05,000 --> 00:06:09,120
noch immer da und auf Dauer würde das halt nicht funktionieren.

72
00:06:09,200 --> 00:06:15,160
Die Chancen, ich weiß nicht, also ich glaube die Wikipedia wird immer eine gefragt Webseite

73
00:06:15,160 --> 00:06:20,360
bleiben in zumindest absiegbarer Zukunft, weil es einfach doch die Seite ist, wo man

74
00:06:20,360 --> 00:06:25,280
dann schaut, wann ist jetzt dieser Schauspieler geboren und das und das und das.

75
00:06:25,280 --> 00:06:31,880
Aber wo jetzt genau die Chancen dann sind, also ich sehe sie persönlich schon auch in

76
00:06:31,880 --> 00:06:36,440
der Weiterentwicklung, in zunehmender Automatisierung in gewissen Bereichen, ich meine jetzt nicht

77
00:06:36,480 --> 00:06:41,280
mal unbedingt das Artikel schreiben, sondern teilweise die Hintergrundaufgaben und solche

78
00:06:41,280 --> 00:06:45,800
Dinge, da würde ich Chancen sehen, die Wikipedia weiterzuentwickeln.

79
00:06:52,200 --> 00:06:57,200
Ich würde das aufgreifen, was der Denis da gesagt hat, die Wikipedia muss sich selbst,

80
00:06:57,200 --> 00:07:00,960
die Community muss sich die Frage stellen, wo will sie hin und muss sich diese und so

81
00:07:00,960 --> 00:07:08,440
weiter und einer der größten Fragen, die ich oder Gefahren, die ich sehe, ist, dass

82
00:07:08,440 --> 00:07:09,440
das so bleibt.

83
00:07:09,440 --> 00:07:13,960
Ich habe das Gefühl, die Wikimedia Community ist sehr gut darin, sich mit sich selbst zu

84
00:07:13,960 --> 00:07:20,960
beschäftigen und teilweise ist das sehr gut, aber teilweise schränkt das auch den Blick

85
00:07:20,960 --> 00:07:21,960
ein.

86
00:07:21,960 --> 00:07:29,480
Also ich finde, in dieser WikiCon sind ganz viele Leute, die alle hier ihren Wikipedianamen

87
00:07:29,480 --> 00:07:36,400
drauf stehen haben, aber ich weiß, vorher gab es diese schöne Umfrage nach Generationen,

88
00:07:36,400 --> 00:07:43,520
mich würde interessieren, wie viele der Leute hier in diesem Raum haben weniger als 100

89
00:07:43,520 --> 00:07:44,920
Editarungen in der Wikipedia?

90
00:07:44,920 --> 00:07:56,080
Okay, und wie viele, die weniger als 100 Editarungen in der Wikipedia haben, arbeiten und nicht

91
00:07:56,080 --> 00:07:57,720
bei Wikimedia oder sonst wo arbeiten?

92
00:07:57,720 --> 00:08:02,080
Also wie viele haben weniger als 100 Editarungen und arbeiten nicht bei Wikimedia?

93
00:08:02,080 --> 00:08:09,600
Drei, vier sehe ich, oder fünf sind es ungefähr.

94
00:08:09,600 --> 00:08:16,200
Also worauf ich hinaus will ist, oder vielleicht noch mal ein bisschen größer anzusetzen,

95
00:08:17,200 --> 00:08:25,640
Ich glaube, eigentlich ist das All nach Athen tragen, Hallö, Allen, pun intended, ist,

96
00:08:25,640 --> 00:08:29,520
das Ausmaß der Bedeutung der Wikipedia wird, glaube ich, von den Wikipedianerinnen und

97
00:08:29,520 --> 00:08:30,520
Wikipedianen immer noch unterschätzt.

98
00:08:30,520 --> 00:08:35,440
Also nicht nur, wir wissen alle, Wikipedia ist die einzige nicht-kommerzielle Webseite

99
00:08:35,440 --> 00:08:40,680
unter den Top 50, 100, whatever und ich bin so dankbar, dass ich in einer Welt leben darf,

100
00:08:40,680 --> 00:08:44,360
wo eigentlich die wichtigste Quelle für das Weltwissen eine nicht-kommerzielle werbefreie

101
00:08:44,840 --> 00:08:48,040
Und das war ja überhaupt nicht sicher, dass das so sein würde.

102
00:08:48,040 --> 00:08:52,080
Wir kennen die Geschichte der Wikipedia, dass das ja lange umstritten war, ist das überhaupt

103
00:08:52,080 --> 00:08:56,200
denkbar, tragfähig, nachhaltig, das Ganze muss nicht die Werbefinanzierung kommen und

104
00:08:56,200 --> 00:08:59,120
das ist eigentlich Geschichte und das ist fantastisch.

105
00:08:59,120 --> 00:09:03,600
Aber es ist ja nicht nur die Reichweite der Webseite, wie du sie genannt hast, weil wir

106
00:09:03,600 --> 00:09:08,440
wissen ja auch, und das ist ja auch teilweise Diskussion, auch auf Wikicons, dass ja in

107
00:09:08,440 --> 00:09:13,240
Wirklichkeit Wikipedia das Weltwissen weit über die Wikipedia hinaus strukturiert, die

108
00:09:13,320 --> 00:09:17,480
mit Abstand meistbesuchte Webseite der Welt ist immer noch Google und zwar ganz lange

109
00:09:17,480 --> 00:09:21,960
und dann kommt lange nichts, aber die Google-Suchergebnisse werden in so einem großen Ausmaß durch Wikipedia-Wissen

110
00:09:21,960 --> 00:09:27,280
strukturiert, dass man eigentlich sagen kann, das was wirklich das Weltwissen in unserer

111
00:09:27,280 --> 00:09:33,960
Zeit strukturiert, ordnet, was auch darüber entscheidet, was als Wissen gilt und nicht,

112
00:09:33,960 --> 00:09:39,680
das entscheidet die Wikipedia und das entscheidet die Wikipedia-Community und die Bedeutung,

113
00:09:39,760 --> 00:09:44,440
die quasi die Wikipedia-Community weit über diese Grenzen dieser kleinen Minigruppe, die

114
00:09:44,440 --> 00:09:47,800
diese weitreichenden Entscheidungen trifft, die ist so groß, ich glaube, dass die immer

115
00:09:47,800 --> 00:09:50,880
noch auch hier in diesem Raum unterschätzt wird.

116
00:09:50,880 --> 00:09:57,000
Und damit geht meiner Meinung nach, wir wissen, Spider-Man, das große Macht voll große Verantwortung.

117
00:09:57,000 --> 00:10:02,840
Und ich finde diese, da bin ich mir nicht sicher, ob man sich dieser Verantwortung immer

118
00:10:02,840 --> 00:10:04,640
bewusst ist, oder?

119
00:10:05,120 --> 00:10:11,240
Das betrifft dann vor allem auch Probleme, die Wikipedia ist über 20 Jahre alt, die

120
00:10:11,240 --> 00:10:14,280
schon lange ungelöst sind.

121
00:10:14,280 --> 00:10:17,560
Und damit meine ich nicht nur die Fragen, die in dem vorherigen Panel schon angesprochen

122
00:10:17,560 --> 00:10:22,080
wurden, Stagnation unter den Autorinnen und Autoren, ich glaube zum Beispiel nicht, was

123
00:10:22,080 --> 00:10:25,160
der Bernhard vorher gemeint hat, das liegt einfach nur daran, weil es zu wenig neue Artikel

124
00:10:25,160 --> 00:10:27,600
gibt, weil wir haben jetzt, wie wir wissen in Deutschland, ich will nicht keine falschen

125
00:10:27,600 --> 00:10:30,760
Zahlen sagen, wir sind über 4 Millionen glaube ich jetzt an Artikeln, stimmt schon, es gibt

126
00:10:30,800 --> 00:10:34,440
weniger neue, aber dafür gibt es ganz viele, die die ganze Zeit unfassbar verhalten.

127
00:10:34,440 --> 00:10:37,040
Also ich finde, es gibt da schon was zu tun.

128
00:10:37,040 --> 00:10:44,080
Aber worauf ich hinaus will ist, ich möchte es konkret machen, ein konkretes Beispiel,

129
00:10:44,080 --> 00:10:47,080
weil mich das ja umtreibt und weil mich das betrifft, ich habe weniger als hunderte Detektierungen

130
00:10:47,080 --> 00:10:50,640
glaube ich in der Wikipedia, aber weil ich öfter über Wikipedia schreibe, ist es so,

131
00:10:50,640 --> 00:10:57,760
dass im Jahr sich 5, 6, 7 Mal bei mir Leute melden, es sind eigentlich immer Frauen, die

132
00:10:57,760 --> 00:11:03,640
zum Beispiel nach einem Fernsehauftritt nicht nur mit Penisbildern in ihrer Inbox, einer

133
00:11:03,640 --> 00:11:09,440
Beschimpfungstheorade auf Twitter jetzt X und sonstigen Harassment zu kämpfen haben,

134
00:11:09,440 --> 00:11:13,160
sondern zu all den Schwierigkeiten, die sie haben, weil sie öffentlich im Fernsehen waren,

135
00:11:13,160 --> 00:11:17,920
verzweifelt sind, weil schon wieder irgendwelche Leute in ihren Wikipedia Artikel Zeug reinschreiben.

136
00:11:17,920 --> 00:11:22,880
Und die wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen, sie sollen es selber nicht korrigieren,

137
00:11:22,880 --> 00:11:25,120
weil wir wissen ja, den eigenen Artikel schreibt man nicht um.

138
00:11:25,880 --> 00:11:31,280
Wenn sie Glück haben, er barmt sich ein Freiwilliger, eine Freiwillige und hilft, aber sie weiß,

139
00:11:31,280 --> 00:11:37,240
es gibt keine klare Anlaufstelle und in Wirklichkeit lässt man diese Leute mit dieser Situation,

140
00:11:37,240 --> 00:11:40,240
die schwer genug ist, sowieso schon, auch wenn sie nicht um ihren Wikipedia Artikel kümmern

141
00:11:40,240 --> 00:11:44,520
müssen alleine und dieser Wikipedia Artikel ist aber so unfassbar wichtig für sie, weil

142
00:11:44,520 --> 00:11:47,880
jede Person, die sie nicht kennt, sich über diesen Wikipedia Artikel zunächst mal über

143
00:11:47,880 --> 00:11:48,880
sie informiert.

144
00:11:48,880 --> 00:11:54,320
Das ist absolut von essenzieller Bedeutung, es gibt für eine lebende Person keine wichtigere

145
00:11:54,320 --> 00:11:56,680
Webseite für sie als ihr Wikipedia Artikel.

146
00:11:56,680 --> 00:12:01,240
Und da muss ich sagen, und dieses Problem ist jetzt nicht neu, sondern im Gegenteil,

147
00:12:01,240 --> 00:12:05,520
das Problem gibt es in Wirklichkeit seit, die Wikipedia so eine Relevanz hat, die sie

148
00:12:05,520 --> 00:12:06,520
hat.

149
00:12:06,520 --> 00:12:10,240
Und ich finde, man muss als Wikipedia angesichts dieser Verantwortung, von der man steht, und

150
00:12:10,240 --> 00:12:14,240
das betrifft auch andere Aspekte, die Frage der Gender-Biase in Wikipedia und alle diese

151
00:12:14,240 --> 00:12:18,240
Dinge, die wir ja auch oft diskutieren, die Frage stellen, kann man wirklich dann auf

152
00:12:18,240 --> 00:12:22,040
Dauer so weitermachen und sagen, ja, also reden wir drüber, reflektieren wir drüber

153
00:12:22,160 --> 00:12:25,200
und wenn wir noch fünf neue Editors kriegen, dann wird es besser?

154
00:12:25,200 --> 00:12:26,200
Nein.

155
00:12:26,200 --> 00:12:30,280
Die Frage, die man sich, finde ich, schon stellen muss, ist, müssen wir auch an einzelnen,

156
00:12:30,280 --> 00:12:32,960
würde ich sagen, Tabus rütteln.

157
00:12:32,960 --> 00:12:38,280
Und das Tabu, das in diesem Fall zum Beispiel mir einfällt, muss man nicht zum Beispiel

158
00:12:38,280 --> 00:12:43,640
für spezifische Aufgaben, die offensichtlich seit zehn Jahren ehrenamtlich nicht hinzukriegen

159
00:12:43,640 --> 00:12:45,840
sind, nicht ehrenamtliche Lösungen suchen.

160
00:12:45,840 --> 00:12:50,640
Muss man sich nicht der Frage stellen, ob nicht auch die Wikipedia in ihrer Relevanz,

161
00:12:50,720 --> 00:12:54,880
in ihrer Bedeutung, in ihrer Größe inzwischen in manchen Bereichen, nicht zu ergänzen,

162
00:12:54,880 --> 00:13:00,720
aber in manchen Bereichen weg von Ehrenamtlichkeit oder zumindest ergänzt um auch professionelle

163
00:13:00,720 --> 00:13:05,600
Mitarbeit werden muss, weil man sonst dieser Problem nicht Herr wird und eigentlich Leute,

164
00:13:05,600 --> 00:13:08,560
die darunter leiden, quasi damit alleine lässt.

165
00:13:08,560 --> 00:13:14,000
Und ich sage das betrifft auch viele andere Organisationen, gibt es ein Nebeneinander

166
00:13:14,000 --> 00:13:19,440
von Hauptamtlichen und Freiwilligen, Rotes Kreuz, Freiwillige bei Feuerwehren und so

167
00:13:19,440 --> 00:13:20,440
weiter.

168
00:13:20,440 --> 00:13:23,760
Also das wäre zum Beispiel ein Punkt, wo ich glaube, wenn man sich diesen Fragen auf

169
00:13:23,760 --> 00:13:29,120
Perspektive nicht stellt, dann selbst wenn die Wikipedia nicht zugrunde geht oder so,

170
00:13:29,120 --> 00:13:34,080
oder selbst wenn nicht, also die große Gefahr, dass irgendwann zu wenig Leute da sind, um

171
00:13:34,080 --> 00:13:40,160
den ständig wachsenden Artikelbestand zu pflegen, dass es dann, dass man dann dieser Verantwortung

172
00:13:40,160 --> 00:13:41,400
nicht gerecht wird, die man einfach hat.

173
00:13:41,400 --> 00:13:53,000
Was meinst du dazu, Caro, mit den Löschaufgaben bist du ja als Bürokratin, als Administratorin

174
00:13:53,000 --> 00:13:54,520
durchaus in diesem Bereich tätig.

175
00:13:54,520 --> 00:14:03,120
Ja genau, also ich werde von manchen ja doch dann als radikale Löscherin angesehen, manche

176
00:14:03,120 --> 00:14:07,240
sehen mich trotzdem als radikale Behalterin, also ich bekomme immer Stimmen von Leuten,

177
00:14:08,240 --> 00:14:11,440
den ich in den Artikel gelöscht habe zu viel und von anderen, den ich gerne zu viel behalten

178
00:14:11,440 --> 00:14:12,440
habe.

179
00:14:12,440 --> 00:14:14,840
Also irgendwie werde ich schon einigermaßen noch in der Mitte sein.

180
00:14:14,840 --> 00:14:18,880
Aber es ist halt auch so, für mich ist das Löschen auch ein wichtiger Bestandteil der

181
00:14:18,880 --> 00:14:23,120
Wikipedia, weil ich kann nicht einfach einen Artikel über meine Nachbarin schreiben und

182
00:14:23,120 --> 00:14:27,960
sagen, ja mei, das steht in der Lokalzeitung, dass du im Gartenbauferein bist, dann hast

183
00:14:27,960 --> 00:14:30,800
du auch einen Artikel, wo drin steht, du bist im Gartenbauferein.

184
00:14:30,800 --> 00:14:33,440
Es sind halt Persönlichkeitsrechte und solche Dinge da.

185
00:14:33,640 --> 00:14:38,320
Und ich bin schon auch dafür, vor allem im rechtlich schwierigen Bereich, dass da Leute

186
00:14:38,320 --> 00:14:42,520
sind, die das nicht ehrenamtlich machen, sondern die sich da wirklich gut auskennen, die Geld

187
00:14:42,520 --> 00:14:44,800
dafür bekommen, sich nicht dann auch drücken können.

188
00:14:44,800 --> 00:14:49,480
Als Ehrenamtlicher, wenn irgendwo eine ganz schwierige Entscheidung ist, dann liegt die

189
00:14:49,480 --> 00:14:54,800
halt auch manchmal länger, weil irgendwie keiner sich das zutraut, irgendjemand denkt,

190
00:14:54,800 --> 00:14:58,360
irgendwer muss das doch noch besser können als ich und so und da sehe ich das schon auch,

191
00:14:58,360 --> 00:15:03,160
dass man dort professionelle braucht, zum Beispiel auch, wenn in Artikeln was drin steht, was

192
00:15:03,160 --> 00:15:04,360
eine Person nicht will.

193
00:15:04,360 --> 00:15:08,520
Ich glaube schon auch, dass der Support da teils vielleicht dann befordert ist.

194
00:15:08,520 --> 00:15:14,120
Man weiß auch immer nicht ganz, an wen man dann da kommt und da feste Ansprechpartner

195
00:15:14,120 --> 00:15:15,120
zu haben.

196
00:15:15,120 --> 00:15:19,000
Auch im Urheberrecht sehe ich so, ich arbeite viel Urheberrechtsmeldungen ab.

197
00:15:19,000 --> 00:15:22,520
Die meisten davon sind offensichtlich keine Urheberrechtsverletzungen.

198
00:15:22,520 --> 00:15:26,680
Aber oft denke ich mir so, ich bin kein Jurist, woher soll ich jetzt wissen, ob das noch okay

199
00:15:26,680 --> 00:15:27,680
ist oder nicht?

200
00:15:28,560 --> 00:15:33,320
Und in dem Bereich sehe ich es schon, dass man dann nicht nur mehr auf Ehrenamtliche

201
00:15:33,320 --> 00:15:38,280
setzt, aber wenn es darum geht, Artikel Arbeit zu machen, die jetzt nicht irgendwie rechtlichen

202
00:15:38,280 --> 00:15:43,720
Hintergrund oder so hat, dann würde ich mich ein bisschen veräppelt vorkommen, wenn dann

203
00:15:43,720 --> 00:15:46,520
plötzlich dort bezahlte Leute schreiben.

204
00:15:46,520 --> 00:15:51,040
Dann würde ich mir denken, wofür stecke ich dann meine Freizeit rein, wenn jetzt plötzlich

205
00:15:51,040 --> 00:15:52,960
andere da sind, die dafür Geld bekommen?

206
00:15:52,960 --> 00:15:57,000
Und ich glaube, ich bin jetzt nicht so das Urgestein, also wirkliche Urgesteine, die

207
00:15:57,000 --> 00:16:03,200
wären da noch viel, viel, viel genervter davon, wenn dann plötzlich dort bezahlte

208
00:16:03,200 --> 00:16:04,200
Leute auch sind.

209
00:16:04,680 --> 00:16:10,840
Also bezahlte Positionen mit bestimmten Aufgaben, wie zum Beispiel juristische Beurteilungen,

210
00:16:12,080 --> 00:16:16,480
während die Artikelarbeit weiterhin ehrenamtlich bleiben soll.

211
00:16:16,800 --> 00:16:21,200
Das deckt sich, muss ich sagen, mit meiner persönlichen Erfahrung, weil ich glaube, die

212
00:16:21,200 --> 00:16:26,520
Schwierigkeiten fangen dort an, wo für die selbe Arbeit, für dieselben Aufgaben ein Teil

213
00:16:26,520 --> 00:16:28,120
bezahlt wird, ein anderer Teil nicht.

214
00:16:29,120 --> 00:16:32,120
Das ist meine Erfahrung.

215
00:16:32,240 --> 00:16:35,920
Darf ich ganz kurz nur, warum ich glaube, dass das schon denkbar wäre.

216
00:16:36,160 --> 00:16:40,440
Ich habe das Beispiel des Roten Kreuzes gebracht, wo es sehr viele Freiwillige gibt, die auch

217
00:16:40,440 --> 00:16:43,240
wirklich ähnliche Tätigkeiten machen wie die Hauptamtlichen.

218
00:16:43,600 --> 00:16:47,880
Es gibt auch im Open Source Softwarebereich, es ist ja völlig üblich, dass 50 Prozent

219
00:16:47,880 --> 00:16:52,000
ungefähr des Codes inzwischen von Hauptamtlichen beigestellt wird, 50 Prozent, also die, die

220
00:16:52,000 --> 00:16:56,440
das beruflich machen, 50 Prozent immer noch in zum Beispiel einem Linieuskernel von Leuten,

221
00:16:56,440 --> 00:16:57,560
die jetzt nicht dafür bezahlt werden.

222
00:16:57,920 --> 00:17:01,280
Also es gibt sehr viele Beispiele, wo ehrenamtlich und natürlich muss man immer dann

223
00:17:01,280 --> 00:17:06,600
darüber diskutieren, wo ist die Arbeitsteilung, wie grenzt man das ab, was kann und soll.

224
00:17:06,760 --> 00:17:09,200
Also ich finde, das ist eine Diskussion, aber ich würde die Diskussion gern führen.

225
00:17:09,200 --> 00:17:12,440
Ich habe das Gefühl, das ist so ein Tabu, es darf auf keinen Fall geschrieben werden,

226
00:17:12,440 --> 00:17:14,720
wir dürfen nicht verschreiben, bezahlen, Endelfdebate.

227
00:17:15,560 --> 00:17:19,280
Und die Frage, wo man dann stellt, ob in manchen Bereichen, wo man eben systematische

228
00:17:19,520 --> 00:17:22,680
Verzerrungen hat, nicht trotzdem man darüber diskutieren sollte.

229
00:17:23,440 --> 00:17:26,640
Und ich möchte noch, und deinen Blick jetzt noch ein bisschen stärker in die Zukunft

230
00:17:27,160 --> 00:17:29,640
richten, wenn ich noch darf, um da nochmal anzuknüpfen.

231
00:17:30,720 --> 00:17:34,200
Ich glaube auch, diese Verantwortung, die rejusiert auch daraus, dass die Wikipedia in

232
00:17:34,200 --> 00:17:38,120
Wirklichkeit ja schon viel, immer schon, aber jetzt finde ich noch viel sichtbarer mehr

233
00:17:38,120 --> 00:17:40,400
als, als was früher eine Enzyklopädie war.

234
00:17:41,040 --> 00:17:45,600
Also da hat sich durch diesen, es ist eben eine digitale Transformation, ist eben schon

235
00:17:45,600 --> 00:17:49,920
auch eine Änderung dessen, was überhaupt eine Enzyklopädie für eine Gesellschaft ist,

236
00:17:49,920 --> 00:17:51,480
welche Relevanz eine Enzyklopädie hat.

237
00:17:51,880 --> 00:17:54,200
Also wenn man sich anschaut, was klassische Enzyklopedien waren, brauche ich hier nicht

238
00:17:54,200 --> 00:17:59,280
erklären, das waren Staubfänger, die teuer waren, die niemand hatte und die keiner benutzt

239
00:17:59,280 --> 00:18:04,760
hat. Also nicht in dem Ausmaß, wie die Wikipedia im Alltag benutzt wird.

240
00:18:05,080 --> 00:18:08,720
Und schon gar nicht, schon gar nicht, es gab eine Rolle, die wir Enzyklopädie nie erfüllt

241
00:18:08,720 --> 00:18:14,080
haben, die aber die Wikipedia ständig und ich würde sogar sagen, ausgezeichnet erfüllt.

242
00:18:15,320 --> 00:18:19,560
Die Wikipedia ist derzeit, wenn man sich anschaut, was sind die umstrittensten Themen

243
00:18:19,560 --> 00:18:23,480
unserer Zeit? Das sind so Themen wie es Covid war oder ist.

244
00:18:23,760 --> 00:18:26,480
Das sind so Themen wie der russische Überfall auf die Ukraine.

245
00:18:26,760 --> 00:18:29,800
Das sind die Themen, die die Gesellschaft auch teilweise spalten, nicht gleich spalten,

246
00:18:29,800 --> 00:18:30,800
aber und so weiter.

247
00:18:31,120 --> 00:18:35,080
Und wenn man jetzt zu diesen Themen eigentlich sich einen Überblick verschaffen will,

248
00:18:36,120 --> 00:18:38,320
was wissen wir eigentlich? Wie ist der Stand?

249
00:18:38,480 --> 00:18:40,720
Wie ist der Stand heute? Und wie ist der Stand in einer Woche?

250
00:18:40,760 --> 00:18:41,760
Und wie war er vor einer Woche?

251
00:18:42,840 --> 00:18:46,920
Es gibt keine bessere Ort, um sich diesen Überblick zu verschaffen als die Wikipedia.

252
00:18:47,400 --> 00:18:49,800
Also keine Nachrichtenseite kann das leisten.

253
00:18:49,920 --> 00:18:54,200
Im Gegenteil, die sind alle in ihren Live-Tickern quasi gefangen, wo immer nur die

254
00:18:54,200 --> 00:18:56,560
neueste Sau in diesem Thema gerade durchs Dorf getrieben wird.

255
00:18:56,760 --> 00:19:00,440
Aber wo bekomme ich mal jemanden, wo sich jemand Zeit genommen hat, mal zu schauen?

256
00:19:00,520 --> 00:19:01,680
Ist das überhaupt relevant?

257
00:19:01,720 --> 00:19:03,400
Gibt es da eine substanzielle Quelle?

258
00:19:03,840 --> 00:19:09,680
Ist das quasi, ist das wirklich Wissen oder ist das ist das ist das gerade

259
00:19:09,680 --> 00:19:10,960
irgendwie Fake News?

260
00:19:11,480 --> 00:19:16,720
Und in der Wikipedia kann ich mit relativ gutem Gefühl, da mich da mir dann

261
00:19:16,720 --> 00:19:17,720
einen Überblick verschaffen.

262
00:19:18,320 --> 00:19:19,720
Das gab es bei Alten Enzyklopädie nie.

263
00:19:19,760 --> 00:19:21,560
Diese Rolle konnte eine Enzyklopädie nie erfüllen.

264
00:19:21,640 --> 00:19:24,760
Das ist eigentlich was man kann sagen, was hier Wikipedia eigentlich macht, ist

265
00:19:25,200 --> 00:19:29,680
das geht in Richtung Journalismus, nämlich Quellen einordnen, zusammenstellen

266
00:19:29,720 --> 00:19:30,960
und das tagesaktuell.

267
00:19:31,360 --> 00:19:34,520
Und wir wissen gerade bei den Themen, die am meisten umschritten sind, ist niemand

268
00:19:34,520 --> 00:19:36,240
so tagesaktuell und so schnell wie die Wikipedia.

269
00:19:37,080 --> 00:19:39,160
Die Frage, die sich für mich darauf stellt und die finde ich auch gerade in die

270
00:19:39,160 --> 00:19:43,080
Zukunft weist, brauchen wir vielleicht irgendwann mal, also gleichzeitig

271
00:19:43,080 --> 00:19:46,680
wir zustimmen, dass die Enzyklopädie als Bezugspunkt auch dafür was hat Platz

272
00:19:46,680 --> 00:19:49,920
und was nicht. Also was löschen wir, was nicht immer noch eine enorme praktische

273
00:19:49,920 --> 00:19:53,720
Relevanz hat. Aber die Frage, die man sich stellen muss, inwieweit ist Enzyklopädie

274
00:19:53,720 --> 00:19:57,040
im klassischen Sinne noch ein ausreichender Referenzpunkt?

275
00:19:57,360 --> 00:20:00,040
Muss man nicht sogar gibt es nicht vielleicht ist nicht vielleicht das, was

276
00:20:00,040 --> 00:20:02,040
Wikipedia macht inzwischen schon was anderes.

277
00:20:02,560 --> 00:20:05,240
Brauchen wir vielleicht sogar einen anderen Namen dafür, was Wikipedia ist?

278
00:20:05,280 --> 00:20:08,360
Ja, ist wirklich die Enzyklopädie, die jeder ändern kann.

279
00:20:08,640 --> 00:20:12,760
Ist das noch die richtige Bezeichnung für das, was Wikipedia wirklich ist?

280
00:20:13,720 --> 00:20:15,880
Also das ist eine Frage, da habe ich jetzt keine Antwort.

281
00:20:16,280 --> 00:20:20,480
Ich finde nur, dass eine Frage, die, die glaube ich zu diskutieren, auch

282
00:20:20,520 --> 00:20:23,760
zukunftsweisend wäre, weil man diese neuen Aufgaben, die die Wikipedia

283
00:20:24,240 --> 00:20:29,240
übernommen hat, diese neue Rolle, diese neue Funktion, diese, die hat Folgen

284
00:20:29,240 --> 00:20:32,560
auch davon, wie man sich aufstellt und auch was zum Beispiel Relevanzkriterien sind

285
00:20:32,880 --> 00:20:34,840
und wie man mit löschen umgeht zum Beispiel.

286
00:20:37,480 --> 00:20:38,920
Ja, da würde ich ganz gerne drauf.

287
00:20:38,920 --> 00:20:43,320
Also ich finde die Frage danach, nennen wir das jetzt noch Enzyklopädie oder nicht?

288
00:20:43,360 --> 00:20:47,720
Also deine Diagnose, wie das eben im Unterschied zu einer klassischen Enzyklopädie

289
00:20:48,080 --> 00:20:52,120
ist dabei, um Dinge geht, die wie viel tagesaktueller sind, also wo sie dann

290
00:20:52,120 --> 00:20:55,160
Bereiche erreicht und auch zum Beispiel die Ausführlichkeit.

291
00:20:55,200 --> 00:21:00,320
Also wir alle kennen Artikel, die, wenn wir sie ausdrucken, 35, 40, 50,

292
00:21:00,600 --> 00:21:03,760
die in der vier Seiten lang sind, aber die tatsächlich gut sind, die also schon

293
00:21:03,760 --> 00:21:07,560
eher so Bachelor arbeiten über ihre Themen sind oder sowas und die uns aber

294
00:21:07,560 --> 00:21:11,000
genau die Fragen beantworten oder eine Darstellung liefern, die wir so gut finden.

295
00:21:11,040 --> 00:21:14,440
Das ist eine Qualität der Wikipedia tatsächlich und ihre Artikel

296
00:21:15,520 --> 00:21:20,040
und auch die Bandbreite, manchmal nur sehr kurze Artikel, die aber über unfassbar

297
00:21:20,040 --> 00:21:24,200
entlegenes berichten, wo die einzige Information, die wir dazu im Netz

298
00:21:24,200 --> 00:21:27,680
so ein bisschen darstellen, finden können, wie tatsächlich genau das

299
00:21:27,720 --> 00:21:31,080
dieser kleine Artikel ist, den jemand 2012 mal geschrieben hat,

300
00:21:31,080 --> 00:21:34,320
irgendwie so mit zwei, drei Quellen und wo wir zumindest dann rausholen

301
00:21:34,320 --> 00:21:36,400
Aha, das und das war diese Vereinigung.

302
00:21:36,400 --> 00:21:39,560
Niemand anders erzählt dir, was der Motorrad Club so und so gewesen ist

303
00:21:39,560 --> 00:21:42,680
oder irgendeine Gang in Los Angeles oder was auch immer.

304
00:21:42,720 --> 00:21:46,760
Also solche Dinge sind extrem wertvoll und sie passieren aber.

305
00:21:46,800 --> 00:21:49,720
Das heißt, sie sind nicht irgendwie passiert als Reflektion,

306
00:21:49,720 --> 00:21:54,200
in wieso auf einen bestimmten Vorsatz, eine Vision oder eine ausformulierte Strategie.

307
00:21:54,200 --> 00:21:56,040
Was wollen wir hier eigentlich haben?

308
00:21:56,040 --> 00:21:59,720
Sondern da haben sich ein paar Leute hingesetzt aus ihrer Begeisterung

309
00:21:59,720 --> 00:22:03,960
für Enzyklopedien gesagt, wir machen Enzyklopädie und dieses Format,

310
00:22:03,960 --> 00:22:08,640
sozusagen dieses bestimmte Format hat sich dann über Jahre und Jahrzehnte entwickelt

311
00:22:08,960 --> 00:22:11,320
und auch in ihrer Veränderung entwickelt.

312
00:22:11,320 --> 00:22:14,840
Und wir können uns jetzt einen neuen Namen dafür ausdenken.

313
00:22:14,880 --> 00:22:17,960
Aber wenn wir das tun, dann machen wir eigentlich immer noch dasselbe.

314
00:22:18,000 --> 00:22:21,120
Trotzdem. Das heißt, es wird keine Konsequenzen daraus geben,

315
00:22:21,440 --> 00:22:24,040
dass wir jetzt dann die, weil wir das Format verändern,

316
00:22:24,640 --> 00:22:27,200
weil wir den Namen verändern, verändern wir auch das Format.

317
00:22:27,400 --> 00:22:29,320
Ich glaube nicht, dass es das geben wird.

318
00:22:30,280 --> 00:22:33,960
Was ich aber tatsächlich finde, ist, dass wir wir alle,

319
00:22:34,280 --> 00:22:37,880
die die editiert haben und sei es nur ein, zwei Mal, wie wir sind

320
00:22:37,880 --> 00:22:40,520
oder gerade wenn es nur ein, zwei Mal sind, wir sind immer wieder

321
00:22:41,000 --> 00:22:44,560
in Dinge reingefallen, in Unklarheiten reingefallen,

322
00:22:44,920 --> 00:22:48,240
die ebenfalls die Community in dieser langen Arbeit

323
00:22:48,320 --> 00:22:52,240
immer nicht beseitigt hat, sondern scheut wie der Teufel das Weihwasser.

324
00:22:52,720 --> 00:22:55,360
Das Stichwort Relevanz Kriterien ist schon gefallen.

325
00:22:55,360 --> 00:22:58,320
Wenn man sich die anschaut, wo kommen sie eigentlich her?

326
00:22:58,720 --> 00:23:00,960
Wie gut sind sie ausgearbeitet?

327
00:23:00,960 --> 00:23:04,560
Wie liebevoll sozusagen wie viel Liebe haben diese Relevanz Kriterien

328
00:23:04,560 --> 00:23:06,480
in ihren Fachbereichen erfahren?

329
00:23:06,520 --> 00:23:09,800
Dann fasst man sich manchmal ins Gesicht, vor allem weil diese

330
00:23:10,120 --> 00:23:15,240
manchmal hanebüchen zusammengestellten und offensichtlich fehlerhaften

331
00:23:16,000 --> 00:23:19,600
Mängel besetzten Relevanz Kriterien bestimmter Fachgebiete

332
00:23:20,640 --> 00:23:24,320
dann von Administratoren und Administratorinnen

333
00:23:24,320 --> 00:23:27,320
als Grundlage ihrer Entscheidung gewählt werden müssen.

334
00:23:27,320 --> 00:23:29,840
Tatsächlich, weil sie nämlich sonst Sängel kriegen, wenn sie sagen,

335
00:23:29,840 --> 00:23:33,320
entweder ist das total disparates Zeug, das benutze ich nicht.

336
00:23:33,720 --> 00:23:37,600
Dann gibt es Ärger und das ist halt auch eine Falle und danach.

337
00:23:38,040 --> 00:23:40,800
Und das ist eine Frage, das wissen wir eigentlich alle, dass die Relevanz

338
00:23:40,800 --> 00:23:43,440
Kriterien wenig taugen. Aber wir fassen sie nicht an.

339
00:23:43,440 --> 00:23:48,040
Es gibt keine Arbeitsgruppe, obwohl die Klagen hochgehen.

340
00:23:48,040 --> 00:23:52,200
Gibt es keine Arbeitsgruppe, keinen Kreis, der aus der Community heraus

341
00:23:52,200 --> 00:23:56,120
sich einfach mal zusammensetzt und sagt, OK, das ist das, was wir bisher haben.

342
00:23:56,320 --> 00:23:57,720
Das ist das, was wir brauchen.

343
00:23:57,720 --> 00:24:01,040
Wir machen jetzt mal einen Vorschlag und das schicken wir dann in Meinungsbild.

344
00:24:01,720 --> 00:24:05,520
Und solche Initiativen zum Beispiel, die ganz bewusst defiziert

345
00:24:06,240 --> 00:24:11,360
defizitäre Bereiche mal anfassen, die glaube ich, die passieren einfach nicht,

346
00:24:11,360 --> 00:24:14,480
weil die Community da glaube ich auch wirklich auf den Status quo

347
00:24:14,800 --> 00:24:18,160
oder dem Status quo gegenüber sich manchmal wie ein Kaninchen benimmt,

348
00:24:18,160 --> 00:24:20,800
entweder ist die Schlange anstarrt und sagt so, oh nee,

349
00:24:21,160 --> 00:24:23,280
Relevanz Kriterien überarbeiten auf keinen Fall.

350
00:24:23,280 --> 00:24:27,280
Also und da würde ich mir manchmal ein bisschen mehr Wumms wünschen,

351
00:24:27,280 --> 00:24:28,480
sogar Doppel Wumms.

352
00:24:31,040 --> 00:24:40,680
Ja, ich würde sagen, es bietet sich an, an dieser Stelle euch zu befragen.

353
00:24:40,680 --> 00:24:45,240
Ich könnte mir vorstellen, dass es da einige Meinungen dazu gibt.

354
00:24:50,080 --> 00:24:55,480
Also gleich mal dieser Punkt mit den Wunsch nach bezahlten Autoren.

355
00:24:56,240 --> 00:24:58,760
Was macht man denn, wenn jetzt ein bezahlter Autor eine andere Meinung hat

356
00:24:58,760 --> 00:25:01,240
als jemand, der freiwillig arbeitet in der Wikipedia?

357
00:25:01,440 --> 00:25:03,400
Wer setzt sich dann durch mit seiner Meinung?

358
00:25:05,880 --> 00:25:10,520
Wahrscheinlich derjenige, der in der Community besser ankommt.

359
00:25:10,840 --> 00:25:15,120
Und ich vermute fast, dass es der nicht bezahlte wäre,

360
00:25:15,120 --> 00:25:18,600
außer es ist komplett Schwachsinn, was der will.

361
00:25:19,160 --> 00:25:22,880
Aber wenn sich zu stark durchsetzt mit den bezahlten,

362
00:25:22,880 --> 00:25:25,600
irgendwann sind sicher die bezahlten.

363
00:25:25,640 --> 00:25:28,320
Also ich glaube jetzt schon, wenn jetzt irgendwie ein bekannt,

364
00:25:28,640 --> 00:25:30,560
wenn bekannt wird so in der deutschen Wikipedia,

365
00:25:30,560 --> 00:25:34,800
hier ist jetzt ein bezahlter Autor, eine bezahlte Autorin und die ist im

366
00:25:34,800 --> 00:25:39,440
Clinch mit jemand, der nicht bezahlt ist und es ist irgendwie so 50 50,

367
00:25:39,440 --> 00:25:40,560
wir jetzt recht haben können.

368
00:25:40,560 --> 00:25:44,760
Ich glaube, es würde für die noch für die nicht bezahlte Person ausgehen,

369
00:25:45,320 --> 00:25:48,120
weil ich glaube, das Standing in der Community weit höher ist,

370
00:25:48,120 --> 00:25:52,000
weil wenn jetzt bezahlte Autoren kommen, ich glaube, dass so viele Leute

371
00:25:52,000 --> 00:25:53,720
werden sowieso schon weg.

372
00:25:53,760 --> 00:25:57,680
Man hindert die Diskussionen und deshalb, ich glaube, aktuell wären es noch die

373
00:25:57,680 --> 00:26:01,000
unbezahlten, aber wenn es zu stark überhand nimmt, wahrscheinlich die bezahlten.

374
00:26:11,040 --> 00:26:12,040
Wem?

375
00:26:18,040 --> 00:26:20,080
Ich glaube vielleicht genau,

376
00:26:21,040 --> 00:26:23,800
dass es bezahlte Autoren nicht geben.

377
00:26:24,320 --> 00:26:28,520
Also das ist das, der Punkt solcher Sachen ist.

378
00:26:29,440 --> 00:26:33,560
Entschuldigung, Leonhard, aber manchmal sagt man Dinge, die als Lösung

379
00:26:33,560 --> 00:26:36,480
auf den ersten Blick ja, ist doch genau das Richtige.

380
00:26:36,840 --> 00:26:39,160
Und sobald man anfängt zu gucken, ja, aber wie macht man das?

381
00:26:39,160 --> 00:26:43,600
Und so fällt einem auf, dass es praktisch gar nicht realisiert,

382
00:26:43,600 --> 00:26:46,800
aber das ist unmöglich, das wird zu sozialen Verwerfungen,

383
00:26:46,800 --> 00:26:48,560
zu inhaltlichen Verwerfungen führen.

384
00:26:49,320 --> 00:26:51,480
Wie soll auch zu rechtlichen Problemen,

385
00:26:51,480 --> 00:26:54,720
irgendwie so will jetzt dann tatsächlich, wollen Wikimedia Österreich

386
00:26:54,720 --> 00:26:57,920
und Wikimedia Deutschland jetzt Autoren einstellen und für das,

387
00:26:57,920 --> 00:27:00,920
was die dann schreiben, irgendwie so auch entsprechend rechtlich haftbar sein?

388
00:27:01,520 --> 00:27:05,160
Oder bedeutet das, dass dann diese Autoren nur in ganz unverfänglichen

389
00:27:05,160 --> 00:27:07,320
Bereichen mitarbeiten und nicht da, wo es zu probieren ist?

390
00:27:07,320 --> 00:27:11,000
Also das ist in dem Augenblick, in dem man anfängt, darüber nachzudenken,

391
00:27:11,000 --> 00:27:14,040
eigentlich vollkommen unreal und gar nicht realisierbar.

392
00:27:14,080 --> 00:27:16,840
Und insofern ist es, Entschuldigung, Leonhard, Science Fiction.

393
00:27:16,960 --> 00:27:19,800
Also darf ich da jetzt, ich finde das super.

394
00:27:19,960 --> 00:27:23,520
Beide Reaktionen, sowohl von Jens als auch deine hier, ist that's my point.

395
00:27:24,760 --> 00:27:26,960
Diskutieren wir gar nicht drüber. Total Science Fiction.

396
00:27:26,960 --> 00:27:29,640
Also Ende der Debatte.

397
00:27:29,680 --> 00:27:32,120
Nee, das waren die ersten Reaktionen drauf.

398
00:27:32,200 --> 00:27:34,440
Und das darf ich den Gedanken noch zurechtführen.

399
00:27:34,760 --> 00:27:36,600
Dabei müssen wir uns doch vor Augen halten.

400
00:27:36,600 --> 00:27:38,840
Wir haben hier ernsthafte reale Probleme.

401
00:27:39,280 --> 00:27:42,080
Und ich und wenn ich und ich will überhaupt nicht bestreiten,

402
00:27:42,080 --> 00:27:45,720
wenn man in manchen Bereichen auf Hauptamtlichkeit setzen würde,

403
00:27:45,920 --> 00:27:48,240
würde man andere Probleme bekommen.

404
00:27:48,440 --> 00:27:50,240
Das ist völlig klar.

405
00:27:50,240 --> 00:27:53,120
Wir leben überhaupt in einer sozialen Gesellschaft, wo jede,

406
00:27:53,200 --> 00:27:55,680
wo ich Probleme immer nur verschiebe und mir aussuche,

407
00:27:55,680 --> 00:27:58,200
welche Probleme habe ich lieber?

408
00:27:58,200 --> 00:28:01,720
Und die Frage ist und jetzt ist derzeit die Situation auch mit dem

409
00:28:01,840 --> 00:28:05,320
Oh, wenn wir das machen, dann können wir nicht mehr uns abputzen

410
00:28:05,320 --> 00:28:08,000
als Wikimedia und sagen Wir haben gar nichts zu tun mit den Inhalten.

411
00:28:08,200 --> 00:28:10,600
Schaut, ob ihr euch irgendwie in den USA euer Recht holt.

412
00:28:10,720 --> 00:28:12,240
Wir haben damit nichts zu tun.

413
00:28:12,240 --> 00:28:14,360
Kann man? Das ist derzeit die Position.

414
00:28:14,600 --> 00:28:16,000
Kann man cool finden?

415
00:28:16,000 --> 00:28:19,320
Kann man aber auch extrem unverantwortlich finden

416
00:28:19,760 --> 00:28:24,160
angesichts der Bedeutung, die man für die realen Leben von Tausenden Menschen

417
00:28:24,160 --> 00:28:29,280
dort hat, wenn wir nur beim Thema Artikel über real existierende Personen bleiben.

418
00:28:29,880 --> 00:28:32,200
Da gibt es noch viele andere Themen, wo das auch ein Thema ist.

419
00:28:32,400 --> 00:28:35,360
Und ich kann ich kann ich kann ich sagen Ja, das ist so.

420
00:28:35,440 --> 00:28:37,880
Aber dieses Problem haben wir lieber, weil dann ist das das Problem

421
00:28:37,880 --> 00:28:39,560
anderer Leute, nicht unser Problem.

422
00:28:39,560 --> 00:28:41,160
Kann man so finden?

423
00:28:41,160 --> 00:28:42,680
Kann man auch unsympathisch finden, oder?

424
00:28:44,680 --> 00:28:46,640
Weil es war ja jetzt auch Entschuldigung.

425
00:28:46,640 --> 00:28:48,920
Wir müssen ein bisschen diszipliniert sein.

426
00:28:49,280 --> 00:28:53,000
Psychologie und Geschichte muss jetzt mal hier her.

427
00:28:53,600 --> 00:28:55,840
Wie ist Wikipedia entstanden?

428
00:28:57,840 --> 00:29:02,240
Es hat ganz viele Versuche gegeben, für Geld und mit Redaktionen

429
00:29:02,640 --> 00:29:04,400
etwas aufzubauen.

430
00:29:04,400 --> 00:29:07,480
Jim Wales hat nicht geklappt.

431
00:29:07,480 --> 00:29:10,640
Das erste, was geklappt hat, dass das Freiwillige waren,

432
00:29:10,920 --> 00:29:14,600
selber sich Regeln gegeben haben, selber alles entwickelt haben.

433
00:29:14,840 --> 00:29:17,520
Und das ist ohne Geld bis,

434
00:29:18,080 --> 00:29:20,720
weiß ich, vor zehn Jahren, fünf Jahren entstanden.

435
00:29:21,160 --> 00:29:24,880
Dann kam plötzlich Geld für Werbung und so weiter.

436
00:29:25,280 --> 00:29:29,200
Und es gab viele, die sagten, das ist der Untergang, das Geld.

437
00:29:29,920 --> 00:29:32,680
Ich will jetzt nicht darüber reden, ob das stimmt oder nicht.

438
00:29:33,160 --> 00:29:36,360
Aber back to the roots und Psychologie heißt, warum

439
00:29:37,080 --> 00:29:40,240
haben damals die Autoren freiwillig mitgemacht?

440
00:29:40,560 --> 00:29:45,280
Und das ist meine Generation, die Hobby hatte, die Spaß hatte

441
00:29:45,600 --> 00:29:50,600
und denen vorsichtig gesagt, es wusste, ob das jemand liest oder nicht.

442
00:29:51,080 --> 00:29:56,000
Das kam alles, alles erst später mit den Statistiken und so weiter.

443
00:29:56,320 --> 00:30:00,960
Sondern man hat ein Hobby gehabt und irgendwie die Strickliseln

444
00:30:00,960 --> 00:30:04,080
oder die Berge oder die was immer beschrieben.

445
00:30:04,920 --> 00:30:09,240
Und da hat auch keiner gestört am Anfang, sondern man hat es selber

446
00:30:10,640 --> 00:30:12,880
man hat das selber gemacht.

447
00:30:12,880 --> 00:30:16,880
Und dann entwickelte sich das ganze System mit den

448
00:30:16,880 --> 00:30:21,080
Administratoren und so weiter und den Diskussion.

449
00:30:21,080 --> 00:30:23,760
Und das hat die Wikipedia schon verändert.

450
00:30:24,320 --> 00:30:29,480
Ich weiß es nicht, was das Rezept ist, aber ich rede seit Jahren davon,

451
00:30:29,480 --> 00:30:34,280
dass man sich damit beschäftigen muss, wie die Wikipedia entstanden ist,

452
00:30:34,640 --> 00:30:38,560
was die Motive, ich bin ja Psychologe, was die Triebkräfte waren.

453
00:30:39,000 --> 00:30:43,840
Und da ich heute auch nichts davon höre, würde ich diesen Aspekt

454
00:30:43,840 --> 00:30:46,360
gerne mit einbringen.

455
00:30:46,360 --> 00:30:50,520
Und wenn man über Zukunft redet, muss man immer in die Vergangenheit.

456
00:30:50,520 --> 00:30:52,320
Ich kenne jetzt den Spruch nicht.

457
00:30:52,320 --> 00:30:55,360
Da gibt es ja viele, dass man in die Vergangenheit blicken muss,

458
00:30:55,360 --> 00:30:57,000
um die Zukunft zu haben.

459
00:30:57,000 --> 00:30:58,640
Und das fehlt.

460
00:30:58,640 --> 00:31:02,080
Sonst plätschern wir nämlich so vor sich hin, entwickeln,

461
00:31:02,080 --> 00:31:05,760
wie können wir am besten einen administrativen Overhead bauen?

462
00:31:06,000 --> 00:31:08,520
Und dann sind die Autoren nämlich weg.

463
00:31:09,040 --> 00:31:12,080
Also ich wusste bis jetzt nur, dass die Autoren weg sind,

464
00:31:12,080 --> 00:31:14,360
dass die Leser weg sind, wusste ich nie.

465
00:31:14,360 --> 00:31:16,280
Aber das hat ja Gründe.

466
00:31:16,280 --> 00:31:19,800
Die jungen Leute greifen sich an den Kopf, wenn sie sehen,

467
00:31:19,800 --> 00:31:23,480
wie sie heute hier behandelt werden, teilweise als Anfänger

468
00:31:23,800 --> 00:31:26,640
und sind nicht motiviert, das mitzumachen.

469
00:31:27,080 --> 00:31:30,120
Und noch mal früher konnte ich machen, was ich wollte,

470
00:31:30,160 --> 00:31:34,160
konnte ich schreiben, was ich wollte und habe ein Hobby gehabt.

471
00:31:34,680 --> 00:31:38,640
Und das wird möglicherweise immer mehr eine Lohnschreiberei.

472
00:31:39,600 --> 00:31:42,480
Also das nur mal als Provokation.

473
00:31:42,480 --> 00:31:46,960
Ich habe jetzt zwei Wortmeldungen gesehen, eine in der dritten Reihe

474
00:31:46,960 --> 00:31:47,840
und eine dahinten.

475
00:31:47,840 --> 00:31:51,840
Aber ich glaube, die Caro würde auch gern vorher noch was kurzes.

476
00:31:51,840 --> 00:31:53,920
Genau, also ich war der nächste.

477
00:31:53,920 --> 00:31:57,400
Darf ich noch kurz mir einen Spaß erlauben von den Wikipedia Autoren

478
00:31:57,400 --> 00:31:59,040
und Wikipedia Autorinnen?

479
00:31:59,040 --> 00:32:03,680
Wer wäre denn weg oder ziemlich genervt, wenn jetzt bezahlte Autoren kämen?

480
00:32:03,680 --> 00:32:07,280
Also wenn jetzt wir einfach aufstehen würden, würde ich mal sagen.

481
00:32:09,120 --> 00:32:11,360
Das ist jetzt nicht aufstehen, aber ich verstehe es.

482
00:32:12,440 --> 00:32:14,680
Also für die am Stream das jetzt nicht sehen können,

483
00:32:14,680 --> 00:32:16,760
da sind doch einige Hände in die Höhe gegangen.

484
00:32:18,240 --> 00:32:22,160
Also ich finde es sehr faszinierend, dass wir darüber reden,

485
00:32:22,160 --> 00:32:25,920
ob wir bezahlte Schreiben erlauben sollen, obwohl das erlaubt ist

486
00:32:27,200 --> 00:32:29,400
und auch jeden Tag gemacht wird.

487
00:32:29,400 --> 00:32:31,560
Und ich glaube, viel mehr als wir uns bewusst sind.

488
00:32:32,080 --> 00:32:39,080
Und genau, der nächste Punkt ist auch, dass Wikipedia heute was ganz anderes ist

489
00:32:39,080 --> 00:32:41,240
als Wikipedia in den Anfangszeiten.

490
00:32:41,240 --> 00:32:44,440
Ich meine, in Anfangszeiten konnte man einfach drauf losschreiben.

491
00:32:44,440 --> 00:32:46,200
Man muss nicht mal irgendwas belegen.

492
00:32:47,000 --> 00:32:50,360
Heute ist es relativ gut schon ausgebaut.

493
00:32:50,360 --> 00:32:53,800
Das heißt, überhaupt die Lücken zu füllen und das in der Qualität,

494
00:32:53,800 --> 00:32:56,760
die wir haben wollen, das ist ein ganz anderes Niveau.

495
00:32:58,520 --> 00:33:00,520
Ich glaube, dazu muss man jetzt sagen, dass die Leute,

496
00:33:00,520 --> 00:33:04,440
das muss man jetzt sagen, dass das Gedankenspiel hier jetzt eher darum geht,

497
00:33:04,440 --> 00:33:07,960
was, wenn jetzt von Spendengeldern von Wikimedia Leute bezahlt werden,

498
00:33:07,960 --> 00:33:10,840
dass Leute von der Wirtschaft bezahlt werden, das zu tun, das ist ja klar.

499
00:33:10,840 --> 00:33:15,560
Aber darum ging es jetzt nicht in dem, was eher so geschrieben wurde.

500
00:33:16,160 --> 00:33:17,840
Von der Wirtschaft oder von wem auch immer.

501
00:33:19,680 --> 00:33:25,400
Ich würde gerne noch mal was sagen zu dem, was der der Psychologe gerade gesagt hat.

502
00:33:26,920 --> 00:33:30,120
Ich finde, dass du hast ein paar ganz wichtige Sätze gesagt,

503
00:33:30,120 --> 00:33:32,440
nämlich dass es gerade an der Anfangszeit,

504
00:33:32,440 --> 00:33:36,600
aber ich habe das, ich höre das immer wieder auch von Autoren und Autorinnen in Gesprächen,

505
00:33:36,600 --> 00:33:41,520
die einfach sagen, ich schreibe nicht für Leser und Leserinnen.

506
00:33:41,520 --> 00:33:42,880
Das ist mir egal.

507
00:33:42,880 --> 00:33:46,760
Ich setze mich hin und das interessiert mich, was ich mache.

508
00:33:46,760 --> 00:33:48,000
Das mache ich gerne.

509
00:33:48,000 --> 00:33:51,960
Ich möchte das so niederschreiben.

510
00:33:51,960 --> 00:33:53,560
Ich mache das aber mehr für mich.

511
00:33:53,560 --> 00:33:59,800
Und beim Schreiben und beim Veröffentlichen und vielleicht hinterher in die Kandidatoren

512
00:33:59,800 --> 00:34:02,840
oder in Schreibwettbewerben, da ist mir vielleicht noch mal wichtig,

513
00:34:02,840 --> 00:34:09,080
was bekomme ich für ein Feedback von den Menschen, die ebenfalls genau dieselbe Haltung haben.

514
00:34:09,080 --> 00:34:13,640
Aber mich interessiert, also ich bin nicht mit so einer SEO-Haltung unterwegs,

515
00:34:13,640 --> 00:34:16,480
irgendwie so nach dem Motto, wie vermarkte ich meinen,

516
00:34:16,480 --> 00:34:18,840
also welche Marketingaspekte das erfüllt.

517
00:34:18,840 --> 00:34:25,000
Dieser sehr externe Blick auf die Wikipedia ist oft ein Blick, den du ja auch anhörst,

518
00:34:25,000 --> 00:34:26,880
auf die Wikipedia als Medium.

519
00:34:26,880 --> 00:34:29,240
Und das ist die Wikipedia sicherlich auch.

520
00:34:29,320 --> 00:34:37,920
Aber der Innenblick ist der von einer zu Text werdenden Passion für das Thema,

521
00:34:37,920 --> 00:34:39,880
das man da gerade schreibt.

522
00:34:39,880 --> 00:34:40,880
Das interessiert mich.

523
00:34:40,880 --> 00:34:44,400
Also während des Schreibens, also ich kann das zumindest von mir sagen,

524
00:34:44,400 --> 00:34:47,320
während des Schreibens interessiert mich überhaupt nicht,

525
00:34:47,320 --> 00:34:49,640
ob das irgendwann jemals jemand lesen wird.

526
00:34:49,640 --> 00:34:53,720
Und ich erinnere mich auch, dass 2006 oder 2005 kamen irgendwann die ersten Tools,

527
00:34:53,720 --> 00:34:57,040
die dann so zeigten, wie oft ist diese Seite aufgerufen worden.

528
00:34:57,080 --> 00:34:59,600
Und ich war eher erschrocken, plötzlich festzustellen,

529
00:34:59,600 --> 00:35:02,920
dass ich zusätzlich zu diesem schönen abgelegenen Hobby, was ich da hab,

530
00:35:02,920 --> 00:35:05,400
plötzlich auch noch eine Verantwortung habe für das, was ich schreibe.

531
00:35:05,400 --> 00:35:06,560
Ich fand das auch toll.

532
00:35:06,560 --> 00:35:08,200
Das war auch was Positives.

533
00:35:08,200 --> 00:35:09,920
Aber das ist nie mein Antrieb gewesen.

534
00:35:09,920 --> 00:35:12,960
Und ich glaube, das ist, ich würde jetzt auch einfach mal die These raushauen,

535
00:35:12,960 --> 00:35:17,960
dass die Mehrheit der Community nicht sich als aktiv in einem

536
00:35:17,960 --> 00:35:22,040
öffentlichkeitszugewandten Medium sieht, sondern ihr eigenes, kleines,

537
00:35:22,040 --> 00:35:23,680
privates Ding da kultiviert.

538
00:35:24,360 --> 00:35:28,640
Das ist, glaube ich, eine Perspektive, die daneben gestellt gehört,

539
00:35:28,640 --> 00:35:32,520
neben diese Perspektive auf das Medium, gerade auch oft von außen,

540
00:35:32,520 --> 00:35:37,960
irgendwie die Galileo- und Zeit- und Spiegelperspektive, die es gibt,

541
00:35:37,960 --> 00:35:40,120
aber daneben auch diese Perspektive hinzustellen.

542
00:35:40,120 --> 00:35:44,640
Wir sind ein sozialer Organismus, der sich oft und eigentlich sehr gerne

543
00:35:44,640 --> 00:35:46,120
selbst genügt irgendwie so.

544
00:35:46,120 --> 00:35:48,320
Und was bedeutet das für uns und was wollen wir da machen?

545
00:35:49,160 --> 00:35:57,280
Ich würde gerne genau da anschließen und sagen, wir sind sozial,

546
00:35:57,280 --> 00:35:59,960
wir sind was anderes, als wir in den Anfängen waren.

547
00:35:59,960 --> 00:36:02,320
Ich finde es auch schön, da zurückzublicken.

548
00:36:02,320 --> 00:36:05,240
Aber ich sage auch, wenn wir so bleiben, wie wir heute sind,

549
00:36:05,240 --> 00:36:07,840
wir haben uns rasant verändert seitdem.

550
00:36:07,840 --> 00:36:12,840
Wenn wir so bleiben, wie wir heute sind, dann gibt es uns irgendwann nicht mehr so,

551
00:36:12,840 --> 00:36:16,520
wie wir heute sind, weil wir nicht mehr den Impact und die Verantwortung haben.

552
00:36:16,600 --> 00:36:20,120
Und ihr habt verschiedene Bereiche aufgegriffen, wo ihr sagt,

553
00:36:20,120 --> 00:36:22,880
da könnte man, sollte man was ändern.

554
00:36:22,880 --> 00:36:26,520
Und Denis, du hast gesagt, die Relevanzkriterien, wir müssen das anpacken.

555
00:36:26,520 --> 00:36:29,800
Lena, du hast eben sehr, sehr provokativ gesagt,

556
00:36:29,800 --> 00:36:34,040
bezahltes Schreiben in einer anderen Form, als es bisher stattfindet.

557
00:36:34,040 --> 00:36:37,800
Und ich glaube, wir müssen einfach uns sagen, egal was wir anpacken,

558
00:36:37,800 --> 00:36:40,760
wir müssen es nicht dahingehen, dass wir dann sagen,

559
00:36:40,760 --> 00:36:44,760
oh, der hat von der schlimmsten Veränderung geredet, bezahltes Schreiben.

560
00:36:44,800 --> 00:36:48,800
Da diskutieren wir jetzt darüber, warum wir es nicht wollen,

561
00:36:48,800 --> 00:36:53,160
sondern wir als Community müssen uns etwas verändern und sagen,

562
00:36:53,160 --> 00:36:56,880
welche Veränderungen sind denn die, die wir mittragen?

563
00:36:56,880 --> 00:37:01,280
Und wo kann uns der Spaß und die Motivation erhalten bleiben?

564
00:37:01,280 --> 00:37:04,200
Welche Veränderungen sind es, die wir tun können,

565
00:37:04,200 --> 00:37:08,040
damit tatsächlich auch in 20 Jahren Leute noch sagen,

566
00:37:08,040 --> 00:37:12,120
ja, ich schaue bei der Wikipedia nach, weil da finde ich was.

567
00:37:12,160 --> 00:37:17,680
Und dann wird es nicht mehr das sein, was die Enzyklopädie von 1950 war

568
00:37:17,680 --> 00:37:24,600
oder die Enzyklopädie aus ihrer Hochzeit irgendwann 100 Jahre noch mal vorher vielleicht,

569
00:37:24,600 --> 00:37:26,880
50 Jahre vorher noch mal vielleicht,

570
00:37:26,880 --> 00:37:31,600
sondern es wird auch was anderes sein als das, was es heute ist.

571
00:37:31,600 --> 00:37:35,040
Und ich glaube, diesen Blick zu haben und das strategisch anzugehen,

572
00:37:35,040 --> 00:37:36,600
darum geht es doch.

573
00:37:36,600 --> 00:37:38,000
Und nicht nur abzuwehren.

574
00:37:38,000 --> 00:37:40,560
Und ich verstehe dieses Abwehren, also ich selber kenne das auch,

575
00:37:41,440 --> 00:37:43,320
oh Gott, was soll ich noch alles tun?

576
00:37:43,320 --> 00:37:45,480
Wofür soll ich noch alles offen sein?

577
00:37:46,640 --> 00:37:49,440
Aber da auch mal den Schritt zurückzutreten und zu sagen,

578
00:37:49,440 --> 00:37:53,000
okay, wofür kann ich denn offen sein?

579
00:37:53,000 --> 00:37:55,840
Was sind die Dinge, wo ich mir vorstellen kann,

580
00:37:55,840 --> 00:37:59,600
noch mal einen anderen Schritt zu tun und das zu besprechen

581
00:37:59,600 --> 00:38:02,480
und nicht nur uns zu verbeißen in der Diskussion?

582
00:38:02,480 --> 00:38:04,280
Das will ich sicher nicht.

583
00:38:08,480 --> 00:38:09,680
Ja, aber so läuft es ja nicht.

584
00:38:11,240 --> 00:38:13,080
Es ist immer ganz her, das so zu machen.

585
00:38:13,080 --> 00:38:18,720
Ich muss gerade mal, weil du mich da Leon direkt genannt hast,

586
00:38:18,720 --> 00:38:21,920
mein Einwurf, wir reden nicht über bezahltes Schreiben

587
00:38:21,920 --> 00:38:24,880
und es gibt keine bezahlten Autoren, ist nicht dieses

588
00:38:24,880 --> 00:38:27,440
machen wir nicht, wollen wir nicht, kennen wir nicht, schmeckt nicht,

589
00:38:27,440 --> 00:38:31,480
sondern ich habe dich so verstanden, und das ist ja das, was ich teile,

590
00:38:31,480 --> 00:38:35,200
dass aus der gesellschaftlichen Verantwortung der Wikipedia,

591
00:38:36,200 --> 00:38:37,360
für die, die es bis noch nicht hatten,

592
00:38:37,440 --> 00:38:41,080
war glaube ich spätestens 2015 der Pegida-Artikel mit täglichen

593
00:38:41,080 --> 00:38:45,040
Aufrufungen von 150.000 Mal klar, dass wir eine gesellschaftliche

594
00:38:45,040 --> 00:38:46,720
Wirkung haben, wo Verantwortung entsteht.

595
00:38:46,720 --> 00:38:50,040
Die muss nicht jeder Wikipedianer nicht jede Wikipedianerin teilen,

596
00:38:50,040 --> 00:38:53,200
aber es muss irgendwo in diesem Feld von Menschen,

597
00:38:53,200 --> 00:38:56,920
die verschiedene Aufgaben erfüllen, ehrenamtlich bis jetzt,

598
00:38:56,920 --> 00:39:01,240
den Bereich gesellschaftliche Verantwortung, Umsetzung konkret geben.

599
00:39:01,240 --> 00:39:05,720
Das ist aber für mich nicht bezahltes Schreiben und wird es auch nie sein.

600
00:39:05,760 --> 00:39:09,560
Denis und ich hatten ein Beispiel, wo wir sehr ehrenwerte Damen aus

601
00:39:09,560 --> 00:39:13,000
Frankfurt die 50.000 Euro vom Land Hessen bekommen haben und gemeint haben,

602
00:39:13,000 --> 00:39:14,840
wir machen jetzt mal mehr Frauen in die Wikipedia.

603
00:39:14,840 --> 00:39:19,200
Diese Idee, die hatten wir mal, die haben keinen Kontakt zur Community gehabt.

604
00:39:19,200 --> 00:39:23,480
Die sind radikal, haben die auf die Fresse bekommen, waren aber auch selbst

605
00:39:23,480 --> 00:39:27,040
irgendwie nicht so die offensten älteren Damen, die so,

606
00:39:27,040 --> 00:39:30,600
wir haben schon Feminismus gekämpft, da habt ihr ja noch keine Wikipedia geschrieben.

607
00:39:30,600 --> 00:39:33,360
Beide Seiten waren schwierig und ich kann mich dran erinnern, dass Denis und ich

608
00:39:33,360 --> 00:39:37,040
versucht haben, irgendwo, die beiden Seiten zu sagen, hey, stellt euch doch

609
00:39:37,040 --> 00:39:41,440
mal aneinander vor. Aber die Fakt war, diese Damen haben diese 50.000 Euro

610
00:39:41,440 --> 00:39:44,360
vom Land Hessen nicht ausgegeben, um Recherche zu machen oder irgendwas,

611
00:39:44,360 --> 00:39:49,440
was okay ist, sondern haben junge Studentinnen bezahlt zum Artikel schreiben.

612
00:39:49,440 --> 00:39:54,520
Und damit war für einige hier der Ofen aus, trotz der guten Absicht.

613
00:39:54,520 --> 00:39:58,480
Denis und ich sind vielleicht an diesem Projekt.

614
00:39:58,480 --> 00:40:00,720
Damit haben sie angefangen. Ich weiß, ich wollte jetzt nicht ins Detail gehen,

615
00:40:00,720 --> 00:40:05,040
aber es gab Gründe, es gab Gründe. Ich wollte auch gar nicht ins Detail gehen.

616
00:40:05,040 --> 00:40:09,640
Ich wollte nur sagen, es gibt solche Fälle. Genau, richtig.

617
00:40:09,640 --> 00:40:12,080
Und das war mein Vorschlag und deswegen habe ich gesagt, wir brauchen,

618
00:40:12,080 --> 00:40:15,040
weil dann kam, ja, was machen wir denn jetzt mit den bezahlten Autoren?

619
00:40:15,040 --> 00:40:18,600
Und die Frage an Caro kam, wer hat denn dann recht, der Bezahlte oder die Unbezahlten?

620
00:40:18,600 --> 00:40:20,920
Es wird niemals bezahlte Autorinnen und Autoren geben.

621
00:40:20,920 --> 00:40:25,440
Aber wir sollten für gesamt-, für gesellschaftsverantwortliche Aufgaben,

622
00:40:25,440 --> 00:40:29,560
du hast eine genannt, Leute, die verzweifeln an ihrem Wikipedia Artikel,

623
00:40:29,600 --> 00:40:32,600
an Institutionen, die Probleme haben mit ihrem Artikel.

624
00:40:32,600 --> 00:40:36,440
Dafür könnte es ja vielleicht hauptamtliche Ansprechpartner geben,

625
00:40:36,440 --> 00:40:41,560
die dann in vorgegebenen Prozessen der ehrenamtlichen Community signalisieren,

626
00:40:41,560 --> 00:40:44,640
Freunde, ihr müsst an diesem Artikel was machen.

627
00:40:44,640 --> 00:40:47,880
Das ist WP lebende Personen und so weiter.

628
00:40:47,880 --> 00:40:50,520
Da gibt es Menschen, die da draußen gerade leiden, Institutionen,

629
00:40:50,520 --> 00:40:54,200
die gerade Probleme damit haben. Bitte kümmert euch.

630
00:40:54,200 --> 00:40:56,960
Aber das ist dann genau der Punkt bis dahin.

631
00:40:56,960 --> 00:40:59,400
Und da brauchen wir, meiner Meinung nach, und da würde auch Bezahlung

632
00:40:59,400 --> 00:41:02,440
auch okay finden, aber nicht fürs Schreiben.

633
00:41:02,440 --> 00:41:06,200
Weil dann ist das, was Denis gesagt hat, der Ofen halt aus.

634
00:41:06,200 --> 00:41:09,200
Also Expertise dazu.

635
00:41:09,200 --> 00:41:12,920
Ich glaube tatsächlich, dass so unglücklich ich mit dem Verlauf

636
00:41:12,920 --> 00:41:16,360
der damaligen Diskussion auch bin, gerade was Menschlichkeiten

637
00:41:16,360 --> 00:41:22,440
und Tonalitäten angeht, ist dieser Moment allerdings auch,

638
00:41:22,440 --> 00:41:27,160
hat zu etwas geführt, was eines der ganz, ganz wenigen Beispiele ist,

639
00:41:27,240 --> 00:41:31,880
wo Wikipedianer und Wikipedianerinnen sich dann hingesetzt haben und gesagt haben,

640
00:41:31,880 --> 00:41:36,000
wir müssen, wie man das so schön neudeutsch nennt, eine Governance-Frage

641
00:41:36,000 --> 00:41:41,600
in unserer eigenen Arbeit, in einem Projekt miteinander noch mal erörtern,

642
00:41:41,600 --> 00:41:44,880
hat sich dazu auch Unterstützung von Wikimedia Deutschland geholt

643
00:41:44,880 --> 00:41:48,280
und bei Wikimedia Österreich weiß ich jetzt nicht, ob das da auch noch mal war.

644
00:41:48,280 --> 00:41:53,640
Aber auf jeden Fall ist da tatsächlich, hat sich eine Initiative in der Community gegründet,

645
00:41:53,680 --> 00:41:59,480
die die Frage Paid Editing konsequent behandelt, die Projektseiten dazu aufgesetzt hat,

646
00:41:59,480 --> 00:42:06,160
die Fällen nachgeht, wo das ist, ob ich die Ergebnisse davon jetzt super finde oder nicht

647
00:42:06,160 --> 00:42:07,840
und die Anlässe, wie das passiert ist.

648
00:42:07,840 --> 00:42:10,120
Aber das ist zumindest einer der Momente, wo man gesagt hat,

649
00:42:10,120 --> 00:42:14,880
okay, da berührt uns etwas ganz konkret und da wollen wir eine Lösung für finden.

650
00:42:14,880 --> 00:42:19,280
Und in der deutschsprachigen Community ist das mit einer sehr radikalen

651
00:42:19,280 --> 00:42:22,160
Anti-Paid Editing-Haltung verbunden.

652
00:42:22,200 --> 00:42:26,320
Kann man mögen oder auch nicht, aber das ist tatsächlich etwas, wo ich das Gefühl hab,

653
00:42:26,320 --> 00:42:30,920
da hat die Community durch diese Arbeit zu einem Konsens gefunden,

654
00:42:30,920 --> 00:42:33,600
mit allen Mängeln, die dieser Prozess drin hatte.

655
00:42:34,600 --> 00:42:38,080
Wünschen würde ich mir allerdings auch, dass es bei diesem Thema alleine nicht bleibt

656
00:42:38,080 --> 00:42:42,240
und so was sich verstetigt und mehr Initiativen dieser Art kommen.

657
00:42:42,240 --> 00:42:45,720
Ich würde es bitten, den Herrn in der dritten Reihe,

658
00:42:45,720 --> 00:42:49,880
der jetzt wirklich schon die ganze Zeit aufzeigt und immer übergangen wird.

659
00:42:52,160 --> 00:42:55,880
Haben Sie sich gemeldet?

660
00:42:55,880 --> 00:43:01,880
Okay, gut.

661
00:43:01,880 --> 00:43:12,560
Ist das okay, wenn ich Ihnen erstmal das Möbel rief?

662
00:43:12,560 --> 00:43:13,560
Ja?

663
00:43:13,560 --> 00:43:14,560
Okay.

664
00:43:14,560 --> 00:43:19,760
Es tut mir leid, dass ich noch dazwischen komme, aber jetzt hat Achim Raschka,

665
00:43:19,760 --> 00:43:22,680
der hat das auch schon aufgenommen.

666
00:43:22,680 --> 00:43:28,000
Wir sollten nicht verwechseln Paid Editing und professionelle Unterstützung.

667
00:43:28,000 --> 00:43:31,080
Wenn Geld da ist und wenn wir das organisieren können,

668
00:43:31,080 --> 00:43:35,640
dann sollte man professionelle Unterstützung seitens des Vereins

669
00:43:35,640 --> 00:43:38,480
meinetwegen dann auch installieren.

670
00:43:38,480 --> 00:43:43,000
Das betrifft eben juristische Fragen, das betrifft Urheberrecht

671
00:43:43,000 --> 00:43:45,240
und das betrifft Persönlichkeitsrechte.

672
00:43:45,240 --> 00:43:48,840
Da kann man ja eine Arbeitsgruppe einrichten, kann man zwei Leute einstellen

673
00:43:48,920 --> 00:43:53,600
und dann kann man drum herum einen freiwilligen Pool aufbauen,

674
00:43:53,600 --> 00:43:58,800
der gezielt nochmal, wir haben ja eigentlich schon Strukturen für so was,

675
00:43:58,800 --> 00:44:01,760
Ansprechpartner und so etwas, es ist ja nicht so,

676
00:44:01,760 --> 00:44:06,360
aber das kann man vielleicht verbessern und das kann man auch professionell unterstützen.

677
00:44:06,360 --> 00:44:09,880
Dann kann man auch erwarten, dass die bezahlten Leute gute Arbeit leisten

678
00:44:09,880 --> 00:44:13,480
und regelmäßig Arbeit leisten und auch einen Katalog abarbeiten.

679
00:44:13,480 --> 00:44:14,000
Danke.

680
00:44:19,840 --> 00:44:22,160
Ich möchte eigentlich ein bisschen daran anschließen,

681
00:44:22,160 --> 00:44:28,680
ich finde es ganz unproduktiv, die Frage wie, also ich finde es erstens unproduktiv zu sagen,

682
00:44:28,680 --> 00:44:32,840
die Benutzerschaft, also wir als Autorinnen und Autoren,

683
00:44:32,840 --> 00:44:36,960
würden uns gegen die Debatte um das bezahlte Schreiben sperren.

684
00:44:36,960 --> 00:44:40,720
Das ist schlichtweg Unfug, weil wir diskutieren seit über zehn Jahren

685
00:44:40,720 --> 00:44:44,600
über bezahlte Schreiben aus der Autorinnen und Autorenschaft.

686
00:44:44,600 --> 00:44:46,320
Das hilft überhaupt nichts.

687
00:44:46,800 --> 00:44:51,400
Ich finde, wenn es so eine Mami-Stelle gäbe, also mein Artikel mag mich nicht,

688
00:44:51,400 --> 00:44:57,720
an die sich Leute wenden können, die halt tatsächlich Probleme damit haben

689
00:44:57,720 --> 00:45:03,160
und wenn diese Stelle professionell ist, glaube ich nicht, dass da viel Widerstand gegen käme

690
00:45:03,160 --> 00:45:06,720
und wenn die beim Editing ein bisschen zurückhaltend ist,

691
00:45:06,720 --> 00:45:09,520
dann glaube ich läuft das so durch.

692
00:45:09,520 --> 00:45:13,440
Nur, das ist ja nur ein drittrangiges Problem eigentlich,

693
00:45:13,440 --> 00:45:18,000
das betrifft dann vielleicht 0,1 Prozent aller Edits

694
00:45:18,000 --> 00:45:21,800
und das ist ja nicht die Zukunftsfrage, die wir uns hier stellen müssen.

695
00:45:28,880 --> 00:45:30,200
Gut, jetzt bin ich dran.

696
00:45:30,200 --> 00:45:30,960
Alles klar.

697
00:45:30,960 --> 00:45:36,120
Also vielen Dank erst mal, dass viele interessante Beiträge hier schon gekommen sind,

698
00:45:36,120 --> 00:45:40,360
aber was mir an der ganzen Diskussion hier fehlt, wir haben da vorne groß oben drüber stehen,

699
00:45:40,360 --> 00:45:41,920
ein Blick in die Zukunft.

700
00:45:41,960 --> 00:45:44,440
Wo ist denn bitte schön euer Blick in die Zukunft?

701
00:45:44,440 --> 00:45:48,240
Wir brauchen mal jemanden, der ein bisschen aufrüttelt und mal sagt,

702
00:45:48,240 --> 00:45:50,720
wie habt ihr eigentlich angefangen, wie vor uns der Kollege.

703
00:45:50,720 --> 00:45:53,680
Der hat gesagt, hör zu, wir haben so und so angefangen,

704
00:45:53,680 --> 00:45:58,160
wir haben unsere eigenen Artikel geschrieben, wir haben unser Ding am Anfang selber gemacht,

705
00:45:58,160 --> 00:45:59,920
dann ist es was Großes draus geworden.

706
00:45:59,920 --> 00:46:01,600
Wo ist die Vision hier?

707
00:46:01,600 --> 00:46:04,520
Und ich sehe die Vision in einer ganz anderen Richtung.

708
00:46:04,520 --> 00:46:08,120
Am Anfang war das so gewesen, jeder schreibt seinen kleinen Artikel

709
00:46:08,120 --> 00:46:10,160
und das wird irgendwo benutzt.

710
00:46:10,200 --> 00:46:12,200
Und jetzt ist es eine große Sache geworden.

711
00:46:12,200 --> 00:46:16,480
Jetzt müssen wir uns zusammenraffen, müssen sagen, hör zu, wir machen eine Vision draus,

712
00:46:16,480 --> 00:46:20,640
ein sogenanntes Wikiversum, ein wegen, können wir es anders nennen, ist mir egal,

713
00:46:20,640 --> 00:46:25,800
aber es muss praktisch dahinter der Gedanke stehen, aus was ist es entstanden

714
00:46:25,800 --> 00:46:28,080
und was soll in der Zukunft draus werden.

715
00:46:28,080 --> 00:46:31,720
Ob da bezahlte Schreiben drin sind, ob da Juristen irgendwo im Hintergrund sitzen,

716
00:46:31,720 --> 00:46:35,280
die nachredetieren und irgendwelche Persönlichkeitsrechte erlegen.

717
00:46:35,280 --> 00:46:38,600
Das ist doch uns kleinen Schreibern hier, völlig scheißegal.

718
00:46:38,600 --> 00:46:39,800
Lasset doch die bezahlen.

719
00:46:39,840 --> 00:46:42,480
Nein, lass doch mal, ich will bloß mal ein bisschen aufrütteln die Leute.

720
00:46:42,480 --> 00:46:46,960
Aber was doch wichtig ist, dass die Inhalte, die werden doch benutzt auf Webseiten,

721
00:46:46,960 --> 00:46:49,920
auf Vereinsseiten, auf vielen anderen Sachen.

722
00:46:49,920 --> 00:46:52,560
Und das ist doch unsere Vision, die wir haben wollen.

723
00:46:52,560 --> 00:46:54,600
Wir wollen doch das freie Wissen fördern.

724
00:46:54,600 --> 00:46:58,920
Wir wollen doch nicht irgendwann mal ein Projekt sein, wo sich Overhead drüber steht

725
00:46:58,920 --> 00:47:02,320
und der bezahlt wird, sondern wir wollen das freie Wissen fördern.

726
00:47:02,320 --> 00:47:06,440
Wir wollen, dass praktisch die Enzyme, die früher verstaubt im Schrank stand,

727
00:47:06,480 --> 00:47:11,840
dass die irgendwann im Internet steht und sagt, hör zu, das ist unsere Quelle,

728
00:47:11,840 --> 00:47:15,440
dort können wir referenzieren, das sind wir gewesen, wir haben das erschaffen.

729
00:47:16,760 --> 00:47:19,000
Und das ist die Vision, die sollten wir fördern.

730
00:47:19,000 --> 00:47:20,480
Und das wäre unser Blick in die Zukunft.

731
00:47:20,480 --> 00:47:22,480
Und da möchte ich gerne Antworten haben.

732
00:47:22,480 --> 00:47:24,920
Ich glaube, Leonhard würde gerne mal klatschen.

733
00:47:24,920 --> 00:47:26,560
Ich stimme dieser Vision ja völlig zu.

734
00:47:26,560 --> 00:47:31,760
Ich glaube, es gibt ja keinerlei Dissens darüber, dass es allen hier im Raum

735
00:47:31,760 --> 00:47:35,080
um die Förderung freier Wissens geht und dass die Frage ist, aber die Frage,

736
00:47:35,120 --> 00:47:38,120
die damit enorm verbunden ist, natürlich, was ist Wissen?

737
00:47:38,400 --> 00:47:42,000
Und ich finde, einer der größten Beiträge der Wikipedia, der mir am meisten gefällt,

738
00:47:42,000 --> 00:47:47,040
ist, dass Wikipedia durch ihre Existenz deutlich gemacht hat, dass Wissen etwas ist,

739
00:47:47,040 --> 00:47:53,120
was ausverhandelt wird, was nie abgeschlossen ist und was im besten sokratischen Sinne nie sicher ist.

740
00:47:53,520 --> 00:47:54,680
Wir können uns nie sicher sein.

741
00:47:54,680 --> 00:47:56,160
Es gibt kein sicheres Wissen.

742
00:47:56,160 --> 00:48:01,640
Es gibt also Wissen ist etwas, an dem wir immer arbeiten werden müssen.

743
00:48:02,280 --> 00:48:04,560
Und genau deshalb ist es auch immer umstritten.

744
00:48:05,480 --> 00:48:09,720
Was quasi eben einen neutralen Standpunkt darstellt, wenn wir am einzelnen Artikel bleiben,

745
00:48:09,720 --> 00:48:13,240
was quasi eine Serie, eine Quelle ist und so weiter.

746
00:48:13,760 --> 00:48:17,040
Und diese Fragen, die werden sich auch in Zukunft stellen.

747
00:48:17,040 --> 00:48:20,600
Aber ich möchte diese Wortmeldung mit vielen anderen, die hier fallen,

748
00:48:20,600 --> 00:48:24,160
nochmal zurückbinden an das, was der Denis ganz am Anfang gehabt hat,

749
00:48:24,880 --> 00:48:27,240
wo er gesagt hat, wir müssen als Community und so weiter.

750
00:48:27,760 --> 00:48:32,440
Und ich sage, ich glaube, es ist von größter Bedeutung.

751
00:48:32,680 --> 00:48:35,400
Und dann hier, es ist nur 0,1 Prozent der Edits und so weiter.

752
00:48:35,400 --> 00:48:38,560
Und das sind alles nicht die großen Fragen, weil uns treibt das und das.

753
00:48:38,560 --> 00:48:39,720
Und wir schreiben ja nur für uns selber.

754
00:48:39,720 --> 00:48:45,080
Ja, das mag sein, aber die Bedeutung, die Relevanz der Wikipedia jenseits von Relevanzkriterien

755
00:48:45,560 --> 00:48:47,480
ist einfach so enorm groß.

756
00:48:47,480 --> 00:48:51,920
Und ich finde, ich würde Diskussion gerne hier führen mit mindestens genauso vielen Leserinnen

757
00:48:51,920 --> 00:48:54,240
und Lesern, mit Betroffenen von dem, was da drinnen steht.

758
00:48:54,720 --> 00:48:57,680
Und damit meine ich jetzt nicht nur persönlich betroffen von Persönlichkeitsrechten,

759
00:48:57,760 --> 00:49:00,000
sondern die in unterschiedlichen Themenbereichen sind.

760
00:49:00,520 --> 00:49:05,320
Also ich als Wissenschaftler an der Uni, ich kenne keinen, der keine tragische Geschichte erzählen kann.

761
00:49:06,600 --> 00:49:10,760
Ihr wisst das alle. Ihr kennt alle die Wissenschaftlerinnen, die heulend zu euch kommen,

762
00:49:10,760 --> 00:49:14,200
weil sie finden, das Wissen, das sie glauben, an der Uni erforscht zu haben,

763
00:49:14,200 --> 00:49:16,600
wird nicht richtig repräsentiert in der Wikipedia.

764
00:49:16,600 --> 00:49:23,840
Und ich sage, ja, das ist genau das, wie man eben gesellschaftlich Wissen produziert.

765
00:49:24,040 --> 00:49:25,600
Unter Anführungszeichen.

766
00:49:25,600 --> 00:49:27,720
Und ich glaube, da muss man sich an dem Fragen stellen.

767
00:49:27,920 --> 00:49:31,960
Und ich weiß, wenn man sagt, man stellt sich dieser Frage mit dem Paid Editing nicht,

768
00:49:31,960 --> 00:49:36,720
ja, aber selbst so eine Stelle einzurichten, die gar nicht selber editiert,

769
00:49:37,320 --> 00:49:38,840
wird auch schon ewig diskutiert.

770
00:49:38,840 --> 00:49:41,800
Ich würde eben schon nur erst darüber hinausgehen und sagen, die Frage ist,

771
00:49:41,800 --> 00:49:44,240
braucht es nicht für bestimmte Bereiche Redaktionen.

772
00:49:44,800 --> 00:49:47,360
Also um genau eben

773
00:49:48,800 --> 00:49:53,920
Lehrstellen oder die Dinge auch zu übernehmen, die offensichtlich

774
00:49:54,160 --> 00:49:57,120
und das haben wir jetzt 10, 20 Jahre gesehen von den Freiwilligen nicht

775
00:49:58,200 --> 00:50:01,480
in dem Maße, in dem das auch zum Beispiel der Relevanz, der Bedeutung,

776
00:50:01,480 --> 00:50:05,280
der Verantwortung der Wikipedia entsprechend gelöst wird.

777
00:50:06,440 --> 00:50:09,360
Und ich finde das schon, dass das eben nicht nur die 0,1 Prozent

778
00:50:09,360 --> 00:50:11,120
da edits, die es natürlich sind.

779
00:50:11,120 --> 00:50:14,320
Es ist nicht 0,1 Prozent dessen, was quasi

780
00:50:14,800 --> 00:50:17,400
die Glaubwürdigkeit der Wikipedia betrifft,

781
00:50:17,400 --> 00:50:19,520
was die Wahrnehmung der Wikipedia der Bevölkerung betrifft.

782
00:50:19,840 --> 00:50:23,360
Also ich sage einfach nur, ich habe auf Netzpolitik

783
00:50:23,360 --> 00:50:25,080
auch mal einen Artikel zu den Löschdiskussionen geschrieben,

784
00:50:25,080 --> 00:50:27,560
um die Karol jetzt mal mit reinzuholen.

785
00:50:27,640 --> 00:50:31,400
Und ich finde, was man da schon beobachtet ist,

786
00:50:31,400 --> 00:50:34,840
dass und ich frage jedes Mal in meiner Einführungsvorlesung mit 500,

787
00:50:34,840 --> 00:50:38,000
600 Studierenden, wer von euch hat schon mal Wikipedia editiert?

788
00:50:38,400 --> 00:50:40,480
Okay, es zeigen es mir so nur drei, vier Leute auf.

789
00:50:40,480 --> 00:50:42,600
Aber von den drei, vier Leuten sagen vier Leute

790
00:50:43,760 --> 00:50:46,480
einmal probiert und war schreckliches Erlebnis,

791
00:50:46,760 --> 00:50:50,040
weil die erste Erlebnis ist, dass es gelöscht wird

792
00:50:50,320 --> 00:50:53,160
und zwar auf eine teilweise harsche Art.

793
00:50:53,200 --> 00:50:54,280
Und ich habe mir das selber auch angeschaut.

794
00:50:54,280 --> 00:50:56,320
Das ist ja nicht, das denke ich mir nicht aus.

795
00:50:56,320 --> 00:51:01,080
Und ich glaube, es wäre schon extrem sinnvoll.

796
00:51:01,080 --> 00:51:02,480
Und da möchte ich jetzt noch mal

797
00:51:02,480 --> 00:51:05,800
auf den Zukunftskongress Vorschlag vorkommen, der da im vorigen Panel war.

798
00:51:06,400 --> 00:51:09,480
Diese Diskussion muss geführt werden mit nicht Wikipedia-Annerinnen,

799
00:51:09,480 --> 00:51:13,400
die aber die Vision vom freien Wissen teil,

800
00:51:13,760 --> 00:51:16,320
die die Vision von Wir wollen freien Zugang zum Weltwissen haben.

801
00:51:16,320 --> 00:51:20,720
Wir wollen diese Idee, diese emanzipatorische Idee,

802
00:51:20,720 --> 00:51:22,960
die die Wikipedia quasi genau zu ihrer Gründung,

803
00:51:23,480 --> 00:51:25,480
seit ihrer Gründung eigentlich vor sich her trägt auch.

804
00:51:26,120 --> 00:51:28,800
Die müssen wir stärker auch mit den Leuten diskutieren,

805
00:51:29,280 --> 00:51:31,760
die davon betroffen sind, aber nicht selbst das Wissen produzieren.

806
00:51:32,320 --> 00:51:35,560
Ich glaube, die Diskussionen laufen so communityzentriert.

807
00:51:35,600 --> 00:51:38,880
Alle Diskussionen, dass das, glaube ich, die größte Gefahr ist

808
00:51:39,160 --> 00:51:44,080
für die Zukunft der Wikipedia, wenn wir da nicht schaffen, uns mehr zu öffnen.

809
00:51:44,200 --> 00:51:46,240
Und das ist auch die Ironie,

810
00:51:46,240 --> 00:51:49,840
dass die Wikipedia das beste Beispiel

811
00:51:50,360 --> 00:51:52,560
für exkludierende Offenheit ist.

812
00:51:52,560 --> 00:51:54,640
Das macht mich eigentlich auch traurig,

813
00:51:54,640 --> 00:51:57,320
dass man die Wikipedia, weil dort steht,

814
00:51:57,320 --> 00:51:59,440
der Encyclopedia, that anyone can edit.

815
00:52:00,440 --> 00:52:02,480
Das heißt, wir sind radikal offen.

816
00:52:02,480 --> 00:52:03,720
Jeder kann mitmachen.

817
00:52:03,720 --> 00:52:06,080
Wie soll man denn noch offener sein, als dass jeder mitmachen kann?

818
00:52:06,280 --> 00:52:07,760
Da wäre jeder.

819
00:52:07,760 --> 00:52:09,960
Und wenn man sich einmal anschaut, es macht aber nicht jeder,

820
00:52:10,080 --> 00:52:11,840
sondern es macht fast niemand.

821
00:52:11,840 --> 00:52:13,600
Das muss man sich einfach vor Augen halten.

822
00:52:13,600 --> 00:52:15,880
Es liest jeder, aber es macht fast niemand mit.

823
00:52:16,440 --> 00:52:19,120
Und das ist ein uncomfortable truth vielleicht,

824
00:52:19,320 --> 00:52:22,440
aber die Wikipedia ist einfach weit nicht so offen,

825
00:52:22,440 --> 00:52:24,560
wie sie gerne selbst sein wollte.

826
00:52:24,680 --> 00:52:26,080
Und das ist doch schade.

827
00:52:26,080 --> 00:52:30,000
Und ich glaube, da muss man auch mal quasi sich mehr ändern,

828
00:52:30,000 --> 00:52:32,360
als man es in den letzten 20 Jahren versucht hat, sich zu ändern.

829
00:52:40,400 --> 00:52:44,240
Ich wollte auch noch mal daran anknüpfen,

830
00:52:44,240 --> 00:52:48,040
denn ich möchte dich noch mal darauf hinweisen, wenn wir wenn du von der Wikipedia,

831
00:52:48,040 --> 00:52:49,880
der Community sprichst, sprichst du von der

832
00:52:50,360 --> 00:52:53,160
Wirkmacht des Mediums Wikipedia.

833
00:52:53,160 --> 00:52:55,680
Wenn man sich aber mal nach innen,

834
00:52:55,680 --> 00:52:58,280
wenn man das mal aus der Innenperspektive sieht,

835
00:52:58,280 --> 00:53:02,280
auch wenn dieser also dieser soziale Organismus,

836
00:53:02,280 --> 00:53:08,680
der hinter diesem extrem wirkmächtigen und weitreichenden Medium steht,

837
00:53:08,680 --> 00:53:13,280
ist in sich eine extrem vulnerable soziale Gruppe.

838
00:53:13,280 --> 00:53:15,520
Das sind Menschen, die die

839
00:53:15,920 --> 00:53:19,320
Weil zum Beispiel die Menschen, die daran teilnehmen, gar nicht,

840
00:53:19,320 --> 00:53:20,920
die müssen das nicht machen.

841
00:53:20,920 --> 00:53:23,520
Die machen das einfach nur, weil sie es jetzt gerade wollen.

842
00:53:23,520 --> 00:53:27,520
Wenn das sobald die die Atmosphäre in der Community oder das,

843
00:53:27,520 --> 00:53:31,920
was die einzelnen Autoren und Autorinnen erleben, nicht mehr positiv ist,

844
00:53:31,920 --> 00:53:35,120
also nichts mehr ist, was ihnen ein positives Feedback gibt,

845
00:53:35,120 --> 00:53:37,120
dann haben sie keinen Grund mehr da zu sein.

846
00:53:37,120 --> 00:53:41,920
Das sind keine bezahlten Leute, die dann auch der bezahlten Leute Logik folgen müssen.

847
00:53:42,120 --> 00:53:44,720
Solange der Chef sagt, ich muss das jetzt schreiben, schreibe ich das auch.

848
00:53:44,720 --> 00:53:47,920
Sondern das sind Leute, die sagen, sobald da was nicht stimmt,

849
00:53:47,920 --> 00:53:50,920
gehen die weg wie ganz, ganz rare Pflänzchen.

850
00:53:50,920 --> 00:53:52,320
Inwiefern verdorren die dann?

851
00:53:52,320 --> 00:53:53,920
Und sind einfach verschwunden.

852
00:53:53,920 --> 00:53:57,320
Und das ist tatsächlich, und wie du es ja auch schon gesagt hast,

853
00:53:57,320 --> 00:53:58,920
das ist eine sehr kleine Gruppe.

854
00:53:58,920 --> 00:54:03,920
Also wir sprechen hier nicht über fünfstellige oder sechsstellige Autorengruppen.

855
00:54:03,920 --> 00:54:08,920
Also wenn man insgesamt diese Autoren mit mehr Anleitung,

856
00:54:08,920 --> 00:54:14,920
mit mehr als fünf Bearbeitungen, gibt es weltweit gerade mal 300.000 Menschen,

857
00:54:18,920 --> 00:54:20,320
die diesen Zahlen genügen.

858
00:54:20,320 --> 00:54:22,920
Das sind 300.000 Menschen, das ist die Einwohnerzahl von Münster,

859
00:54:22,920 --> 00:54:25,920
die zuständig ist für das freie Wissen der gesamten Welt.

860
00:54:25,920 --> 00:54:29,320
Und das ist in Deutschland ein bisschen besser,

861
00:54:29,320 --> 00:54:32,920
aber hier sind es auch nur, da ist es diejenigen, die hier teilnehmen.

862
00:54:32,920 --> 00:54:37,920
Wir sind hier 250 Menschen bis 300 Menschen, die hier in der WikiCon dabei sind.

863
00:54:37,920 --> 00:54:40,320
Und wenn wir jetzt mal ganz großzügig sind, dann sagen wir,

864
00:54:40,320 --> 00:54:43,920
sind es vielleicht 1000 Menschen, die den gesamten deutschsprachigen Raum da mit bedienen.

865
00:54:43,920 --> 00:54:46,920
Da ist jede einzelne Person extrem kostbar.

866
00:54:46,920 --> 00:54:50,920
Und etwas, wo man wirklich sagen muss, da muss man auch die Frage stellen,

867
00:54:50,920 --> 00:54:56,720
nicht nur, was braucht denn jetzt Professor X, damit er das Gefühl hat,

868
00:54:56,720 --> 00:55:01,920
sein Artikel ist in Ordnung, sondern viel wichtiger ist tatsächlich vor diesem Hintergrund die Frage,

869
00:55:01,920 --> 00:55:07,920
wie geht es denn dir, liebe Autorin der ganzen Professor X, Y und Z Artikel,

870
00:55:07,920 --> 00:55:10,920
und was brauchst du, damit es dir besser geht,

871
00:55:10,920 --> 00:55:13,920
und wo liegen deine Probleme und diese Bestandsaufnahme,

872
00:55:13,920 --> 00:55:17,920
die kann auch nicht von außen kommen, sondern die müssen wir selber auch machen.

873
00:55:17,920 --> 00:55:20,920
Wir müssen uns selbst in einer einzelnen Arbeit wertschätzen,

874
00:55:20,920 --> 00:55:23,920
wie groß die Defizite sind, sehen wir am Umgangston,

875
00:55:23,920 --> 00:55:26,920
und wir müssen wertschätzen, was wir gemeinsam alle tun und machen,

876
00:55:26,920 --> 00:55:29,920
und müssen dann auch daran gehen, die Frage,

877
00:55:29,920 --> 00:55:32,920
die wird jetzt hier nicht auf dem Panel beantwortet,

878
00:55:32,920 --> 00:55:36,920
sondern die wird von der Gruppe beantwortet, von diesen 250 bis 1000 Menschen,

879
00:55:36,920 --> 00:55:39,920
und die sind dafür zuständig, eine Antwort auf diese Frage zu finden.

880
00:55:39,920 --> 00:55:43,920
Und da wäre ein Zukunftskongress sicherlich eine tolle Maßnahme, um sowas zu machen,

881
00:55:43,920 --> 00:55:48,920
dass da die Community insbesondere auch diesen Dingen nachgehen kann,

882
00:55:48,920 --> 00:55:52,920
sowohl ihren Passionen, aber auch ihren Verantwortlichkeiten.

883
00:55:53,920 --> 00:55:55,920
So.

884
00:55:56,920 --> 00:56:01,920
Ich wollte da auch noch etwas dazu ergänzen, und zwar etwas mehr aus der Außensicht,

885
00:56:01,920 --> 00:56:06,920
weil ich eigentlich nur Konsumentin der Wikipedia bin und keine Autorin,

886
00:56:06,920 --> 00:56:10,920
und sie trotzdem auch verwende, wenn sie im beruflichen Kontext notwendig ist und so.

887
00:56:10,920 --> 00:56:13,920
Und ich finde das total spannend, diesen Ansatz,

888
00:56:13,920 --> 00:56:17,920
wir kommen eigentlich aus einem Hobby und schreiben für uns,

889
00:56:17,920 --> 00:56:20,920
im Vergleich zu dem, was daraus geworden ist.

890
00:56:20,920 --> 00:56:25,920
Es ist aus der Außensicht betrachtet eines der wichtigsten Nachschlagewerke,

891
00:56:25,920 --> 00:56:30,920
und eigentlich bin ich bis jetzt, und jetzt bin ich seit 7 Jahren im Verein

892
00:56:30,920 --> 00:56:34,920
und im Movement dabei, bin ich davon ausgegangen, dass das auch die Vision ist.

893
00:56:34,920 --> 00:56:40,920
Also, dass auch die Idee dahinter steckt, freies Wissen möglichst breit zugänglich zu machen.

894
00:56:40,920 --> 00:56:46,920
Aber wenn ich mir jetzt die Diskussionen hier und die Statements anhöre, glaube ich,

895
00:56:46,920 --> 00:56:52,920
dass man sich bei dieser Zukunftsfrage auch die Frage stellen muss, will man das weiterhin?

896
00:56:52,920 --> 00:56:57,920
Weil wenn man das will, dann glaube ich, und da mag die Juristin mir mitschwingen,

897
00:56:57,920 --> 00:57:00,920
dann muss man sich auch der Verantwortung stellen.

898
00:57:00,920 --> 00:57:03,920
Wenn man freies Wissen zur Verfügung stellt, dann ist irgendwie,

899
00:57:03,920 --> 00:57:08,920
auch damit auch eine Verantwortung verbunden, mag es jetzt aufgrund einer Gesetze sein

900
00:57:08,920 --> 00:57:14,920
oder aufgrund einer gewissen Ethik, die dahinter steht, was man verbreitet.

901
00:57:14,920 --> 00:57:20,920
Und wenn man das nicht will, wenn man sagt, wir schreiben für uns, aber sicher nicht für die Welt,

902
00:57:20,920 --> 00:57:25,920
und die Welt soll sich quasi dessen bewusst sein und allenfalls andere Quellen suchen,

903
00:57:25,920 --> 00:57:28,920
dann muss man vielleicht in diese Richtung auch die Entwicklung steuern.

904
00:57:28,920 --> 00:57:32,920
Aber jetzt ist es ein bisschen schizophren, wenn ich das jetzt kurz zusammenfasse,

905
00:57:32,920 --> 00:57:37,920
was ich heute gehört habe, wenn man eigentlich, zumindest in meiner Wahrnehmung

906
00:57:37,920 --> 00:57:42,920
und auch ich für mich, von diesem Hochgefühl getragen wird, man trägt zum Wissen der Welt bei,

907
00:57:42,920 --> 00:57:49,920
und gleichzeitig aber eben nicht, eigentlich ist es quasi mein Buch, das halt zufällig aufliegt,

908
00:57:49,920 --> 00:57:56,920
und ich kenne das aus meiner beruflichen Tätigkeit, dass dieses Argument, naja, das darf man ja wohl sagen,

909
00:57:56,920 --> 00:58:00,920
weil früher am Stammtisch haben wir auch so geredet, das zieht heute nicht mehr,

910
00:58:00,920 --> 00:58:05,920
weil einfach mit der zunehmenden Internetnutzung, mit der zunehmenden Plattform, die jeder hat,

911
00:58:05,920 --> 00:58:07,920
es eine ganz andere Reichweite hat.

912
00:58:07,920 --> 00:58:11,920
Und man ist ja eigentlich auch stolz, dass man bei Google der erste Treffer ist, oder?

913
00:58:11,920 --> 00:58:20,920
Dass Wikipedia ganz oben kommt, wenn man Thermoisolierung googelt, nach den bezahlten Anzeigen,

914
00:58:20,920 --> 00:58:24,920
das ist ja was, worauf man stolz ist, worauf alle hier wahrscheinlich stolz sind,

915
00:58:24,920 --> 00:58:26,920
die diesen Artikel mit verfasst haben.

916
00:58:26,920 --> 00:58:31,920
Und mit diesem Stolz, finde ich, das darf man haben, das ist ganz wichtig,

917
00:58:31,920 --> 00:58:34,920
aber wie gesagt, mit Macht, mit Stolz kommt halt auch ein bisschen Verantwortung.

918
00:58:34,920 --> 00:58:39,920
Wenn man quasi diese Verantwortung nicht will, dann muss man vielleicht auch damit leben,

919
00:58:39,920 --> 00:58:41,920
dass man immer ganz oben ist bei Google.

920
00:58:41,920 --> 00:58:43,920
Danke.

921
00:58:43,920 --> 00:58:45,920
Soll ich weiter?

922
00:58:45,920 --> 00:58:47,920
Okay.

923
00:58:47,920 --> 00:58:50,920
Ich würde gerne nochmal den Blick Richtung Zukunft widmen

924
00:58:50,920 --> 00:58:53,920
und vielleicht aber trotzdem da ein Stück weit anknüpfen.

925
00:58:53,920 --> 00:58:57,920
Es wurde jetzt sehr viel über die Geschichte geredet, wie das alles zustande gekommen ist,

926
00:58:57,920 --> 00:59:04,920
und ich habe mich häufiger schon gefragt, wäre das, was Wikipedia ist, heute überhaupt noch möglich?

927
00:59:04,920 --> 00:59:11,920
Und ich glaube zunehmend, dass es eine zeitliche Koinzidenz in mehreren Entwicklungen war,

928
00:59:11,920 --> 00:59:16,920
die zu diesem Zeitpunkt als Wikipedia entstanden ist, dieses Projekt überhaupt möglich gemacht hätten,

929
00:59:16,920 --> 00:59:18,920
die heute nicht mehr gegeben wären.

930
00:59:18,920 --> 00:59:22,920
Und ich glaube, ein großer Fehler im Hinblick auf die Zukunft der Wikipedia wäre,

931
00:59:22,920 --> 00:59:25,920
diese Dinge als gegeben anzunehmen.

932
00:59:25,920 --> 00:59:29,920
Und ich glaube auch, dass das Ziel, das Wissen verfügbar zu machen,

933
00:59:29,920 --> 00:59:34,920
unser Alleinstellungsmerkmal im letzten Jahrzehnt oder in den letzten anderthalb Jahrzehnten war,

934
00:59:34,920 --> 00:59:38,920
aber nicht zwangsläufig unser Alleinstellungsmerkmal in der Zukunft sein wird.

935
00:59:38,920 --> 00:59:43,920
Wir sind in einer Zeit entstanden, wo es schwierig war, überhaupt, sagen wir mal,

936
00:59:43,920 --> 00:59:47,920
einen halbwegs sortierten Zugriff auf das Weltwissen zu bekommen,

937
00:59:47,920 --> 00:59:51,920
weil es keine alternativen Anbieter gab, weil es alles sehr heterogen war

938
00:59:51,920 --> 00:59:57,920
und weil wir diese Heterogenität in einer enzyklopädischen Übersicht dann dargestellt haben.

939
00:59:57,920 --> 01:00:02,920
Jetzt stehen wir so an der Schwelle zum KI-Zeitalter

940
01:00:02,920 --> 01:00:09,920
und ich glaube, dass dieser Zugang, den wir da, dieser enzyklopädische Zugang, den wir da propagieren,

941
01:00:09,920 --> 01:00:12,920
in Zukunft für immer weniger Menschen eine Rolle spielen wird.

942
01:00:12,920 --> 01:00:15,920
Wir sehen es schon an Google Knowledge Craft,

943
01:00:15,920 --> 01:00:22,920
der uns, glaube ich, seit fünf, sechs, zehn Jahren langsam so die Nutzendenzahlen abgräbt,

944
01:00:22,920 --> 01:00:26,920
weil den meisten Leuten dann doch das reicht, was Google direkt anzeigt.

945
01:00:26,920 --> 01:00:31,920
Das kommt zwar immer noch von uns zum größten Teil, aber es wird weniger werden

946
01:00:31,920 --> 01:00:36,920
und spätestens, wenn die KI über verschiedenste Anwendungen

947
01:00:36,920 --> 01:00:40,920
sehr stark in den Einzug hält in das Leben von Menschen,

948
01:00:40,920 --> 01:00:46,920
dann wird die Notwendigkeit, ich gehe auf diese Seite Wikipedia und schaue mir den Artikel an, immer geringer werden.

949
01:00:46,920 --> 01:00:50,920
Wird jetzt Wikipedia dadurch überflüssig? Ich glaube nicht.

950
01:00:50,920 --> 01:00:54,920
Und da sind wir, glaube ich, bei dem Thema, was ist denn eigentlich die Aufgabe dieses Projekts?

951
01:00:54,920 --> 01:01:00,920
Leonhard, du hast gesagt, es geht darum, dass Wissen immer wieder neu verhandelt wird.

952
01:01:00,920 --> 01:01:05,920
Und ich sehe Wikipedia zunehmend als den einzigen Ort, wo das noch bewusst gemacht wird.

953
01:01:05,920 --> 01:01:08,920
Und da sind wir wieder bei einer Diskussion, die wir in der Anfangszeit hatten.

954
01:01:08,920 --> 01:01:12,920
In der Anfangszeit, ich glaube, es war Fefe, der damals den Vorschlag gemacht hat,

955
01:01:12,920 --> 01:01:16,920
ja, die Welt ist halt heterogen, dann soll halt jeder seinen eigenen Artikel schreiben

956
01:01:16,920 --> 01:01:21,920
und das kann ja alles nebeneinander stehen, der Speicherplatz ist billig, das kann ja existieren.

957
01:01:21,920 --> 01:01:28,920
Und ich glaube, die Daseinsberechtigung der Wikipedia in der heutigen Zeit basiert darauf,

958
01:01:28,920 --> 01:01:30,920
dass genau das nicht gemacht wurde.

959
01:01:30,920 --> 01:01:34,920
Dass es die Notwendigkeit gibt, sich auf eine Version zu einigen.

960
01:01:34,920 --> 01:01:40,920
Und die gibt es sonst nirgendwo in der öffentlichen Diskussion, in keiner Zeitung, in keinen Artikel, in keiner Partei, nichts.

961
01:01:40,920 --> 01:01:45,920
Und deshalb ist dieser Prozess, so schmerzhaft er ist, die Aushandlung von Wissen.

962
01:01:45,920 --> 01:01:48,920
Das ist das eigentliche Alleinstellungsmerkmal.

963
01:01:49,920 --> 01:01:54,920
Und da komme ich zu einer Parallele, zu einem Bereich, wo ich jetzt in den letzten Jahren selber so ein bisschen Einfluss bekommen habe,

964
01:01:54,920 --> 01:01:55,920
nämlich zur Demokratie.

965
01:01:55,920 --> 01:01:58,920
Da haben wir nämlich eine ganz ähnliche Situation.

966
01:01:58,920 --> 01:02:04,920
Wir haben einen schmerzhaften Prozess, der wirklich nicht der effizienteste Prozess ist, einen Gemeinwesen zu organisieren.

967
01:02:04,920 --> 01:02:12,920
Nämlich wir wählen Leute, meistens Leute, die irgendwie lion sind, die selber nicht sonderlich viel Einblick in die Prozesse haben.

968
01:02:12,920 --> 01:02:15,920
Und die lassen wir dann entscheiden, ob dann ein Gewerbegebiet hinkommt oder nicht,

969
01:02:15,920 --> 01:02:19,920
oder eine Straße hinkommt oder nicht, oder wohin unsere Steuergelder fließen.

970
01:02:19,920 --> 01:02:28,920
Das ist ein sehr schmerzhafter, extrem ineffizienter Prozess, ein Prozess, der viel Man and Women Power schluckt.

971
01:02:28,920 --> 01:02:34,920
Aber er ist unter den gesamten schlechten Prozessen, die wir ausprobiert haben, so ein Staat zu regieren, immer noch der beste.

972
01:02:34,920 --> 01:02:37,920
Und ich glaube, so ähnlich ist es mit uns.

973
01:02:37,920 --> 01:02:44,920
Dieses Aushandeln von – Wahrheit ist so ein böses Wort, aber letzten Endes geht es dann unter dem Strich um dieses Ding,

974
01:02:44,920 --> 01:02:52,920
dieser Aushandlungsprozess, wohlwissend, dass es nie erreicht werden wird, der ist so wichtig, dass wir den, glaube ich, bewahren müssen.

975
01:02:52,920 --> 01:02:58,920
Aber dieser Aushandlungsprozess setzt voraus, dass man auch eine kritische Masse an Menschen hat,

976
01:02:58,920 --> 01:03:01,920
die überhaupt in der Lage ist, diesen Aushandlungsprozess noch zu machen.

977
01:03:01,920 --> 01:03:08,920
Und da haben wir dieselben Probleme, die der Gemeinderat hinter Tupfingen hat, wo dann auch nur die alten grauen Herren –

978
01:03:08,920 --> 01:03:16,920
Entschuldigung, ich höre irgendwann auch dazu – sitzen, also die Menschen, die halt die Zeit dafür haben, das zu machen,

979
01:03:16,920 --> 01:03:21,920
und die das dann auch schon ewig machen und die genau dieselben Diskussionen haben, die wir hier auch haben.

980
01:03:21,920 --> 01:03:28,920
Aber nicht desto trotz, in der Demokratie funktioniert es jetzt, in Deutschland, in Österreich, so seit 70, 80 Jahren,

981
01:03:28,920 --> 01:03:31,920
in der Wikipedia jetzt seit 15 Jahren.

982
01:03:31,920 --> 01:03:41,920
Und es ist so wichtig für die Gesellschaft, dass wir, glaube ich, mehr daran denken müssen, wie wir das auch zukünftig sicherstellen.

983
01:03:49,920 --> 01:03:53,920
Ja, also ich wollte jetzt mal eine andere Perspektive mitbringen.

984
01:03:53,920 --> 01:03:57,920
Ich komme aus der italienischen Wikipedia, bin Administratorin und Bürokratin.

985
01:03:57,920 --> 01:04:07,920
Und das ganze Thema Paid Editing ist bei uns natürlich auch total – da sind die Leute auch total dagegen.

986
01:04:07,920 --> 01:04:15,920
Aber wie Caro am Anfang gesagt hat, es gibt da eine Menge Arbeiten, Dirty Work,

987
01:04:15,920 --> 01:04:29,920
was Freiwillige langsam zum Burnout bringt, so zum Beispiel hinter Cross-Wiki-Vandalen hinterher zu rennen und so.

988
01:04:29,920 --> 01:04:35,920
Weil man fängt ja eben als Freiwilliger an, will einen Artikel schreiben, irgendwann mal wächst man, wird Administrator,

989
01:04:35,920 --> 01:04:43,920
kümmert sich um diesen ganzen Mist, Entschuldigung, und irgendwann hat man keine Zeit mehr, Artikel zu schreiben.

990
01:04:43,920 --> 01:04:51,920
Und auch zum Beispiel jetzt die Growth Tools, ich weiß nicht, ob es die in Deutschland, also in der deutschen Wikipedia auch gibt,

991
01:04:51,920 --> 01:05:03,920
diese Mentorenprogramm für neue User, also die ganzen Fragen von diesen neuen Usern zu antworten, das ist ein Zeitaufwand,

992
01:05:03,920 --> 01:05:11,920
wo ich mir gut vorstellen kann, dass die Leute, ich weiß nicht, zwei Stunden in der Woche das als bezahlte Arbeit machen.

993
01:05:11,920 --> 01:05:17,920
Weil wenn du das als Freiwilliger machst, du kümmerst dich um die Neulinge, du kümmerst dich um die Vandalen, du kümmerst dich um das,

994
01:05:17,920 --> 01:05:23,920
und irgendwann mal sagst du, ach du meine Güter, das macht keinen Spaß mehr, also ich habe keine Lust mehr.

995
01:05:23,920 --> 01:05:37,920
Und dann geht man eben, wie Denis gesagt hat, und also das jetzt das Paid, nicht Paid Content Creation, also dass man nicht für Content Creation bezahlt wird,

996
01:05:37,920 --> 01:05:51,920
sondern dass auch nur ein paar Stunden die Woche oder in irgendeinem Ausmaß diese Nebenarbeiten irgendwie im Stande gehalten werden und bezahlt werden.

997
01:05:51,920 --> 01:06:00,920
Das kann nicht mehr, und das können wir uns, italienische Community, da haben wir natürlich auch schon darüber diskutiert, das können wir uns auch vorstellen irgendwie.

998
01:06:00,920 --> 01:06:04,920
Bitte das Mikro einfach eine Reihe weiter nach vorne geben.

999
01:06:05,920 --> 01:06:13,920
Ich wollte zu dem Punkt noch sagen bei uns, was ich regelmäßig mache, ist Urheberrechtsfälle abarbeiten und zwar die, die vom Bot gemeldet werden.

1000
01:06:13,920 --> 01:06:19,920
Also irgendjemand hat von einem Professor, der fünf Werke geschrieben hat, die ganzen Titel abgeschrieben und dann meldet der Bot,

1001
01:06:19,920 --> 01:06:26,920
ach das steht aber schon auf der Webseite, ist das jetzt eine Urheberrechtsverletzung, offensichtlich nicht, aber das sind am Tag, teilweise vor einem Wochenende,

1002
01:06:26,920 --> 01:06:32,920
da kommen teilweise über zehn Fälle zusammen, ich bin unter der Woche in der Arbeit, dann schaue ich da am Wochenende hin,

1003
01:06:32,920 --> 01:06:38,920
dann zeigt es mir an, über 100 offene Fälle, arbeite ich die dann ab, nee ich schließe dann den Tab.

1004
01:06:38,920 --> 01:06:50,920
Und dann ist noch die zweite da, Leserettin, die ist dann immer die Arme, die das dann wieder abarbeitet, irgendwann habe ich Urlaub und dann setze ich mich hin und mache halt mal wieder 50 Fälle oder so.

1005
01:06:50,920 --> 01:06:57,920
Aber das macht ja keinen Spaß anzuschauen, ob jetzt dieser Buchtitel, ob diese Urheberrechtsverletzung ist, ja offensichtlich nicht.

1006
01:06:57,920 --> 01:07:06,920
Und bei anderen schwierigeren Fällen, da ist man dann überfordert, ist es jetzt eine Urheberrechtsverletzung oder nicht, es ist so im Graubereich, also Spaß macht sicher keinen.

1007
01:07:14,920 --> 01:07:24,920
Also ich antworte gerne auf zwei Beiträge vom Leonhard, das erste war die Klage darüber, dass wir Wikipedia nicht effektiv genug kontrollieren.

1008
01:07:25,920 --> 01:07:36,920
Und die Antwort, die geben wir schon seit einer ganzen Weile da drauf, also der Denis kann davon berichten, dass die WMF auf ganz verschiedenen Ebenen versucht,

1009
01:07:36,920 --> 01:07:55,920
Wikipedia zu steuern, über das Global Council, also Partizipation, über den Universal Code of Conduct, also Verhaltensregeln und über das Konzept der, wie heißen die Themen, die wirkmächtigen Themen,

1010
01:07:55,920 --> 01:08:00,920
also dass man über diese Ebene versucht, das Projekt Wikipedia in die Zukunft hinein zu steuern.

1011
01:08:00,920 --> 01:08:13,920
Und die Frage ist, ob das gelingt, kann man Wikipedia steuern? Ich glaube nicht, weil wir aus einer Tradition kommen, wo wir nicht reguliert worden sind.

1012
01:08:13,920 --> 01:08:21,920
Der zweite Punkt ist, wir kennen die Klagen von Wissenschaftlern, die sagen, unsere Edits werden revertiert.

1013
01:08:21,920 --> 01:08:36,920
Dazu muss man den Wissenschaftlern sagen, es gibt einen Unterschied zwischen der Reproduktion von gesichertem Wissen in einer Enzyklopädie und der Produktion von Wissen bei den Wissenschaften.

1014
01:08:36,920 --> 01:08:47,920
Und das müssen die auch verstehen. Und wo die sich treffen, habe ich keine Ahnung, wir wissen nur, dass es nicht funktioniert.

1015
01:08:47,920 --> 01:08:50,920
Das ist so.

1016
01:08:51,920 --> 01:08:58,920
So, wir haben jetzt noch drei Wortmeldungen in der dritten, zweiten und in der ersten Reihe.

1017
01:08:58,920 --> 01:08:59,920
Wende ich mich jetzt?

1018
01:08:59,920 --> 01:09:05,920
Vier. Ich würde dann langsam Schluss machen bitte mit den Wortmeldungen, weil wir haben nur noch 20 Minuten.

1019
01:09:05,920 --> 01:09:13,920
Und es gibt noch ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, wahrscheinlich ein Mantra, das Wikipedia seit Anfang begleitet. Bitte schön.

1020
01:09:13,920 --> 01:09:22,920
Also ich bin Matutinho, Klarname Martin Thurnherr. Ich möchte ein bisschen anknüpfen an verschiedene Woten.

1021
01:09:22,920 --> 01:09:29,920
Einerseits Wikipedia seit Beginn, da konnten die Autorinnen und Autoren offenbar machen, was sie konnten.

1022
01:09:29,920 --> 01:09:36,920
Ich gehöre nicht dazu, ich bin seit fünf Jahren ungefähr dabei, bin aber auch ein älterer Herr.

1023
01:09:36,920 --> 01:09:44,920
Also das heisst, das motiviert. Man kann machen, was man will ungefähr. Oder konnte das so.

1024
01:09:44,920 --> 01:09:53,920
Das heisst heute ist Wikipedia, so erlebe ich das, relativ stark reguliert.

1025
01:09:53,920 --> 01:09:56,920
Im Bezug auf das Editieren.

1026
01:09:56,920 --> 01:10:05,920
Also müssen wir Wege finden, wie kann man die Leute heute wieder motivieren.

1027
01:10:05,920 --> 01:10:18,920
Und ich denke, ein Ansatz ist, das wurde auch gesagt von einer Kollegin, dass wir einen zusätzlichen Akzent setzen.

1028
01:10:18,920 --> 01:10:25,920
Nicht auf das, meiner Meinung nach, ein bisschen produktorientierte Artikel schreiben.

1029
01:10:25,920 --> 01:10:33,920
Da habe ich einen Artikel. Und ehrlich gesagt, ich habe jetzt oft gehört, mich interessiert nicht, wer das liest.

1030
01:10:33,920 --> 01:10:39,920
In meinem Fall interessiert es mich. Ich bin nicht sicher, ob das falsche Bescheidenheit ist.

1031
01:10:39,920 --> 01:10:46,920
Also mich interessiert es. Ich möchte Wissen teilen. Deshalb bin ich bei Wikipedia.

1032
01:10:46,920 --> 01:10:55,920
Wissen teilen. Aber natürlich bin ich auch bewusst, nicht alles, was ich schreibe, ist fehlerfrei usw.

1033
01:10:55,920 --> 01:11:02,920
Ich bin froh, dass andere darüber schauen, korrigieren, aktualisieren und ergänzen.

1034
01:11:02,920 --> 01:11:14,920
Das heisst, ich glaube, wir müssen ein bisschen eine Kultur vom Autor, von der Autorin zu einer neuen Kultur kommen,

1035
01:11:14,920 --> 01:11:21,920
wo das Mitmachen interessant wird und auch geschätzt wird. Wo es nicht darum geht, Artikel zu zählen.

1036
01:11:21,920 --> 01:11:29,920
Wie viel habe ich editiert? Sondern mit wem oder was habe ich gemacht?

1037
01:11:29,920 --> 01:11:41,920
Das heisst auch für mich, der zusätzliche Aspekt könnte sein, dass Wikipedia klar macht, da wird auch Fähigkeit vermittelt.

1038
01:11:41,920 --> 01:11:51,920
Nicht nur Wissen. Können. Jemand hat es genannt. Skills. Artikel schreiben, aktualisieren.

1039
01:11:51,920 --> 01:12:02,920
Das sind neue Skills, wichtige Skills heutzutage. Dafür müssen wir die Leute motivieren und nicht nur, aber auch, Artikel schreiben.

1040
01:12:02,920 --> 01:12:10,920
Man kann auch in Wikidata, das habe ich auch gemacht, wochenlang irgendwelche Daten eingeben.

1041
01:12:10,920 --> 01:12:19,920
Ich weiss nicht, wer das teilt und ich kann nicht sagen, wie viel da gezählt wird.

1042
01:12:19,920 --> 01:12:25,920
Aber ich bin mir bewusst, das ist nützlich. Das finde ich wichtig.

1043
01:12:25,920 --> 01:12:37,920
Und ich denke, das wären zusätzliche Aspekte, mit denen man auch Wikipedia wieder einen neuen Wind in die Segel bringen könnte. Danke.

1044
01:12:40,920 --> 01:12:49,920
Ich bin ein bisschen enttäuscht von diesem ganzen Panel hier.

1045
01:12:49,920 --> 01:12:55,920
Ich habe erwartet, dass ich hier Sachen bekommen, wie die Ideen für die Zukunft sind.

1046
01:12:55,920 --> 01:12:58,920
Was wir anders machen können. Ganz neue Ideen vielleicht.

1047
01:12:58,920 --> 01:13:05,920
Aber ich komme vor wie bei der Politik, ich höre hier verschiedene Problemstellungen und dann werden die Fragen aus dem Panel rausgestellt.

1048
01:13:05,920 --> 01:13:11,920
Ich höre nur ein bisschen über Support, was ein Kleinkram ist.

1049
01:13:11,920 --> 01:13:17,920
Ich glaube, es gibt keinen Widerstand, dass wir da mehr Unterstützung bekommen als Freiwillige.

1050
01:13:17,920 --> 01:13:21,920
Ich sehe bei der Nachwuchsförderung kein neues Thema.

1051
01:13:21,920 --> 01:13:34,920
Wobei ich sagen muss, ich finde es übertrieben zu behaupten, dass das Problem wäre, dass die Leute so böse sind, dass alle aus der WGB fliehen.

1052
01:13:34,920 --> 01:13:37,920
Es ist mehr, dass die Leute kaum noch Zeit haben zu editieren.

1053
01:13:37,920 --> 01:13:40,920
Wir machen sehr viele Kurse für Einsteiger in München.

1054
01:13:40,920 --> 01:13:45,920
Und sehr oft kommen die Leute wegen einem bestimmten Thema zu Wikipedia, wollen dann über dieses Thema schreiben.

1055
01:13:45,920 --> 01:13:47,920
Und wenn sie das erledigt haben, sind sie wieder weg.

1056
01:13:47,920 --> 01:13:52,920
Das ist nicht das Interesse an der Wikipedia, sondern das Interesse an den Themen, die die Leute zu uns bringen zum Schreiben.

1057
01:13:52,920 --> 01:13:58,920
Aber was ich wirklich wissen wollte hier, wie gehen wir mit der Zukunft um?

1058
01:13:58,920 --> 01:14:02,920
Wie reagieren wir auf KI? Wie reagieren wir auf den Widerstand gegen Fake News?

1059
01:14:02,920 --> 01:14:05,920
Was machen wir mit der Form der Darstellung der Wikipedia?

1060
01:14:05,920 --> 01:14:08,920
Ist Wikidata jetzt wirklich die Lösung für die Zukunft?

1061
01:14:08,920 --> 01:14:11,920
Wird Wikidata die Wikipedia ablösen eines Tages?

1062
01:14:11,920 --> 01:14:15,920
Und wer hat die Kontrolle über das Wissen der Welt dann in Zukunft?

1063
01:14:15,920 --> 01:14:21,920
Das wäre interessant eigentlich. Vielleicht mal für die nächste Veranstaltung, für die nächste Wikicon ein Wunsch von mir jedenfalls.

1064
01:14:21,920 --> 01:14:22,920
Das war durchaus der Plan.

1065
01:14:22,920 --> 01:14:28,920
Allerdings habe ich festgestellt, dass das Bedürfnis, über das hier zu diskutieren, doch sehr hoch ist.

1066
01:14:28,920 --> 01:14:33,920
Und deswegen habe ich mich spontan entschlossen, dem Raum zu geben.

1067
01:14:33,920 --> 01:14:40,920
Und ich glaube auch, dass diese Erwartung war falsch, mein Lieber.

1068
01:14:40,920 --> 01:14:43,920
Ich glaube einfach schlicht und einfach nicht, dass ...

1069
01:14:43,920 --> 01:14:51,920
Und seien es die drei Nobelpreisträgerinnen, die hier oben sitzen, diese Fragen kann dir niemand beantworten.

1070
01:14:51,920 --> 01:14:57,920
Wenn du diese Fragen beantwortet haben willst, dann musst du hier drei Spiegel hinstellen, weil das nämlich die Leute sind,

1071
01:14:57,920 --> 01:15:00,920
die in den Spiegeln zu sehen sind, die sich um diese Fragen kümmern müssen.

1072
01:15:00,920 --> 01:15:02,920
Welche Frage davon nehmen wir überhaupt für wichtig?

1073
01:15:02,920 --> 01:15:06,920
Es gibt Leute, die sagen, KI ist überhaupt kein Thema für die Zukunft.

1074
01:15:06,920 --> 01:15:09,920
Es ist einfach nur gerade der Hype, der rollt halt auch durch die Wikipedia.

1075
01:15:09,920 --> 01:15:11,920
Ist das richtig? Keine Ahnung.

1076
01:15:11,920 --> 01:15:14,920
Ich habe von KI keine Ahnung, ob das wirklich wichtig wird für die Wikipedia oder nicht.

1077
01:15:14,920 --> 01:15:17,920
Aber diese Fragen zu beantworten, welche Themen sind wichtig?

1078
01:15:17,920 --> 01:15:24,920
Und welche Themen sind es tatsächlich nicht nur, sind tatsächlich ein bisschen wichtiger als eine Kurierdiskussion, die man daraus macht?

1079
01:15:24,920 --> 01:15:26,920
Das meistens.

1080
01:15:26,920 --> 01:15:34,920
Sondern sind es tatsächlich wert, dass man sich auf die Beine setzt und sagt, okay, vielleicht finden wir eine Form,

1081
01:15:34,920 --> 01:15:41,920
wo wir oder ein paar Leute einfach mal aus der Community sich zusammensetzen und diese Frage dann mal nachverfolgen.

1082
01:15:41,920 --> 01:15:43,920
Aber beantworten kann dir hier niemand.

1083
01:15:43,920 --> 01:15:46,920
Und beantworten müssen die Leute, dass die hier im Publikum sitzen.

1084
01:15:46,920 --> 01:15:50,920
Das ist ja genau das, wo ich von Anfang an von rede.

1085
01:15:50,920 --> 01:15:56,920
Und warum die Community diese Energie nicht hat oder wenn die Community diese Energie nicht aufbringt,

1086
01:15:56,920 --> 01:16:02,920
dann ist das eine der Gefahren tatsächlich, die drohen, weil sie nämlich dann den Anschluss an Diskurse verpasst

1087
01:16:02,920 --> 01:16:08,920
und glaubt, dass stattdessen Menschen auf Panels ihnen die Antwort geben, um es mal so ein bisschen zugeschwitzt zu sein.

1088
01:16:10,920 --> 01:16:13,920
So, jetzt gehen die Hände hoch.

1089
01:16:13,920 --> 01:16:16,920
In der ersten Reihe gibt es...

1090
01:16:17,920 --> 01:16:22,920
Nein, nein, das möchte ich schon noch dran kommen lassen, weil das hat schon...

1091
01:16:22,920 --> 01:16:31,920
Genau, also der Vorschlag war ja sozusagen, genau diese Fragen mitzunehmen in diesen nur auf diese Themen fokussierten Kongress,

1092
01:16:31,920 --> 01:16:37,920
um dem einfach auch mehr Raum zu geben und wie Leonid ja auch gesagt hat,

1093
01:16:37,920 --> 01:16:41,920
Leute hinzuzuholen, die nicht nur aus der Community kommen.

1094
01:16:41,920 --> 01:16:49,920
Was ich aber eigentlich sagen wollte gegen Adich Karu, weil das Thema Hilfe bei Urheberrechtsverletzungen jetzt ein paar Mal aufkommt,

1095
01:16:49,920 --> 01:16:55,920
das ist tatsächlich was, wo wir schon Hilfsangebote haben aus der Geschäftsstelle.

1096
01:16:55,920 --> 01:16:59,920
Ich wollte nur, dass du es auch weißt. Du bist nicht allein damit.

1097
01:16:59,920 --> 01:17:04,920
Ich weiß es, weiß es trotzdem. Also, Lieserette und ich müssen es trotzdem abarbeiten, diese dämlichen Bordmeldungen.

1098
01:17:04,920 --> 01:17:09,920
Und ich brauche ja keinen dort fragen, ist jetzt ein Buchtitel eine Urheberrechtsverletzung,

1099
01:17:09,920 --> 01:17:13,920
aber ich muss erstmal die Seite laden, das dauert eine halbe Minute.

1100
01:17:13,920 --> 01:17:16,920
Okay, also das hilft dir nicht wirklich.

1101
01:17:16,920 --> 01:17:26,920
Wir hatten noch eine, eigentlich die vierte, die ist hier hinten. Und dann entscheidet ihr, wie ihr weiter macht.

1102
01:17:26,920 --> 01:17:31,920
Moin, Johannes, also Johannes, 89 in der Wikipedia.

1103
01:17:31,920 --> 01:17:35,920
Ich kam leider zu spät, weil ich davor noch in einer anderen Session war.

1104
01:17:35,920 --> 01:17:40,920
Als ich reinkam, ging jemand raus und murmelte mir zu, sei froh, dass du den ersten Teil verpasst hast.

1105
01:17:40,920 --> 01:17:49,920
Das wollte ich bewusst erzählen, weil ich glaube, neben den Fragen, die dann auch auf den Kongress geklärt werden müssen,

1106
01:17:49,920 --> 01:17:52,920
wie stellen wir uns für die Zukunft auf, müssen wir uns auch die Frage stellen,

1107
01:17:52,920 --> 01:18:03,920
wie sorgen wir dafür, dass wir zumindest eine große Mehrheit der aktiven oder lautstarken Community-Kernteile mitnehmen auf die Zukunftsreisen,

1108
01:18:03,920 --> 01:18:14,920
weil ich glaube, wir müssen mit erheblichen Widerständen kämpfen, wenn wir Themen wie mehr Attraktivität für potenzielle Neulinge, KI-Fragen, ja, nein etc.

1109
01:18:14,920 --> 01:18:22,920
Also egal was, wir haben eine sehr große Fraktion, die am liebsten versuchen wollte, dass alles in der Wikipedia bleibt, wie es ist und wie schon immer war,

1110
01:18:22,920 --> 01:18:30,920
und damit eventuell den Weg in die Zukunft verschläft. Und das wird uns auch noch viele Ressourcen kosten, damit umzugehen.

1111
01:18:31,920 --> 01:18:41,920
Zum Thema KI möchte ich anmerken, dass die Barbara Wimmer, Journalistin und Autorin, in diesem Thema eigentlich sehr firm ist und heute hier sitzen sollte,

1112
01:18:41,920 --> 01:18:54,920
aber leider Gottes aus sehr guten Gründen absagen musste und nachdem von uns keiner besondere Expertise in dieser Richtung hat, hoffen wir hier auf das Panel am Nachmittag.

1113
01:18:54,920 --> 01:18:59,920
Claudia in der ersten Reihe wollte auch noch etwas sagen.

1114
01:19:01,920 --> 01:19:09,920
Ja, also das passt ganz gut zu den beiden Vorrednerinnen jetzt aus dem Publikum, aber auch ich wollte nochmal differenzieren, was Denis gesagt hat, wenn es darum geht,

1115
01:19:09,920 --> 01:19:19,920
so ist die Community zu müde oder zu träge, diese Themen anzugehen. Da ist mir ein bisschen unbehaglich jetzt bei der Formulierung und gleichzeitig ist das was,

1116
01:19:19,920 --> 01:19:26,920
was wir auch in der Vorbereitung zu unserer Session besprochen haben. Eine spannende Frage für uns ist auch, in diesem Zukunftsthema auszuverhandeln,

1117
01:19:26,920 --> 01:19:34,920
wie ist das Zusammenspiel und die Rolle von Wikimedia und Wikipedia Community? Also was ist die gute Rolle von den Wikimedia-Vereinen, die wir einnehmen können, um das zu unterstützen?

1118
01:19:34,920 --> 01:19:42,920
Weil ich sehe schon, dass man nur begrenzt viel jetzt jemanden, der das eben als Hobby hat, also wo wir wieder bei dem Thema sind, ein Teil ist wirklich da,

1119
01:19:42,920 --> 01:19:48,920
die möchten vor sich hinschreiben zu ihrem Thema und haben das als Hobby, dann gibt es diejenigen, die sehr viel Idealismus, das hatten wir auch gestern schon bei der Einführung,

1120
01:19:48,920 --> 01:19:55,920
das Thema, welche Rolle spielt Idealismus bei dem ganzen Openness-Thema und ich sehe einfach, da gibt es halt wie auch oft in der Gesellschaft jetzt nicht nur eine Gruppe oder eine Client,

1121
01:19:55,920 --> 01:20:05,920
sondern auch eine Gruppe oder eine Clearcut Answer und das macht es aber dann auch immer wieder zu einer spannenden Frage so, wie arbeiten wir denn auch hier zusammen in diesem Metathema als Hauptamtliche, Ehrenamtliche?

1122
01:20:05,920 --> 01:20:15,920
Weil wir da auch immer an diesem Punkt stehen, wo wir sagen, so natürlich müssen wir alle mitnehmen, natürlich sollen alle mitgestalten können, aber wie schaffen wir das ohne zu überfordern, auszubrennen?

1123
01:20:15,920 --> 01:20:20,920
Weil wir jetzt auch sehen, es läuft ja dann auch alles parallel zu diesem internationalen Strategieprozess, den es ja auch noch gibt.

1124
01:20:21,920 --> 01:20:34,920
Also auch das sind spannende Fragen, auf die ich mich dann freue, eure Meinungen zu hören, was wäre denn die ideale Rolle, die wir auch als Vereine einnehmen können, um euch da zu unterstützen in diesem Prozess, der sehr zäh ist und der jetzt auch nicht für jedermann und jede Frau ist, glaube ich.

1125
01:20:34,920 --> 01:20:45,920
Also ich glaube, es gibt auch Menschen, die finden jetzt strategisches Denken halt ist nicht das Spannendste und gleichzeitig gibt es dann Leute, die werden dafür bezahlt und machen das sehr gerne, aber auch das muss man ausverhandeln.

1126
01:20:45,920 --> 01:20:50,920
Ich glaube, da können wir uns jetzt auch nicht darauf zurückziehen, da gibt es schon, das weiß doch jeder seit 20 Jahren arbeiten wir so zusammen.

1127
01:20:50,920 --> 01:21:01,920
Ich glaube, auch hier müssen wir immer wieder schauen, so müssen wir nachjustieren, wie wir da in diesen beiden Sphären Wikimedia, Wikipedia zusammen tun, weil das ist auch sehr einzigartig so in dieser Konstellation.

1128
01:21:01,920 --> 01:21:13,920
Also da tue ich mir auch ganz schwer davon, anderen Movements zu lernen, weil das schon eine ganz eigene Dynamik ist, finde ich, mit diesen komplett selbstverwalteten Projekten, die eigentlich alles können, was man so selbstverwaltet machen möchte,

1129
01:21:13,920 --> 01:21:23,920
wo viele Organisationen hinschauen, sagen, wie funktioniert das und dann den Organisationen, die sehr viel klassischer arbeiten und eigentlich auch sich wieder ein Stück abschauen könnten, wie die Communities funktionieren.

1130
01:21:23,920 --> 01:21:33,920
Also von dem her ist das auch eine ganz spannende Frage, die auch jetzt keine ganz einfache Antwort hat aus meiner Sicht und die wir auch mit in dieses Zukunftsthema und Kongressthema mit reinnehmen wollen.

1131
01:21:33,920 --> 01:21:35,920
Das wollte ich nur noch ergänzen.

1132
01:21:35,920 --> 01:21:41,920
Ja, dann möchte ich fortsetzen mit einer Wortmeldung aus dem Internet.

1133
01:21:41,920 --> 01:21:45,920
Was sich nicht geändert hat, ist Zugang von Menschen mit Behinderungen.

1134
01:21:45,920 --> 01:21:57,920
Beginnen bestehende Barrieren zu beseitigen, kommt auch, unter Anführungszeichen, alternder Community zugute, meint Sartes Bitter.

1135
01:21:57,920 --> 01:22:08,920
Und mein Thema, das Wikipedia, glaube ich, schon seit den Anfängen verfolgt, ist die mangelnde Diversity.

1136
01:22:08,920 --> 01:22:15,920
Also Caro ist gleichzeitig Vertreterin von zwei unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen.

1137
01:22:15,920 --> 01:22:21,920
Als Frau einerseits und als junge Frau andererseits.

1138
01:22:21,920 --> 01:22:33,920
Also offenbar gibt es hier, ich weiß es nicht, zu wenig Anreize oder stößt man darauf besondere Schwierigkeiten als Frau und junge Frau?

1139
01:22:33,920 --> 01:22:42,920
Also Johannes, ich glaube, du weißt es, ich sage immer, ich stoße, das, was am Angreifbarsten ist, ist immer das Alter.

1140
01:22:42,920 --> 01:22:48,920
Ja, du bist zu jung, du weißt es eh nicht. Als ich in deinem Alter war, habe ich noch das und das gemacht und war nicht atmen und habe Sachen gelöscht oder so.

1141
01:22:48,920 --> 01:22:59,920
Und vor allem junge Menschen in höheren Funktionen, das ist immer das Angriffspunkt Nummer eins, auch Kenny und andere junge Adminen, die wissen das.

1142
01:22:59,920 --> 01:23:13,920
Als Frau jetzt direkt angegriffen nie, was man immer merkt, wenn man sich die Relevanzkriterien durchliest, also typische Männerthemen, wie es halt so traditionell sind, wie Bahnen, Autobahnbrücken und so.

1143
01:23:13,920 --> 01:23:27,920
So Sachen haben ganz spezifische Relevanzkriterien bei Frauensachen. Ich weiß nicht, zum Beispiel Models, also ist das jetzt eine typische Frauensache, weiß ich nicht, aber da gibt es halt dann keine Relevanzkriterien.

1144
01:23:27,920 --> 01:23:40,920
Und es ist halt oft so, wenn es keine Einschlusskriterien gibt, dann zählen die allgemein und meistens ist es schwieriger, dann die allgemeinen zu erfüllen als Einschlusskriterien, die dann doch oft noch ein bisschen weicher sind,

1145
01:23:40,920 --> 01:23:48,920
wo man vielleicht jetzt nicht direkt sagt, ist das deshalb die allgemeinen schon gedeckt, sondern dann unten in den Einschlusskriterien.

1146
01:23:48,920 --> 01:23:57,920
Und ich glaube schon, dass da deshalb viele Frauenthemen, dummes Wort, aber es ist nicht so, eben dann nicht in der Wikipedia stattfinden.

1147
01:23:57,920 --> 01:24:05,920
Dadurch, dass sie nicht stattfinden, merken viele Frauen auch weniger, dass sie da ja auch beitragen können, weil sie irgendwas Ähnliches schon finden.

1148
01:24:05,920 --> 01:24:26,920
Ich glaube irgendwie, es ist jetzt nicht so ein Frauenhass, der so direkt offen irgendwo stattfindet, aber es ist halt so strukturell irgendwie da und ja, also so direkt, du Frau, so erlebt man natürlich nicht, das ist immerhin das Jahr 2023,

1149
01:24:26,920 --> 01:24:39,920
aber es ist eher so, irgendwie der Untergrund, man kommt vielleicht irgendwie schwieriger dazu, weil das ist Thema, das man sich interessiert findet in der Wikipedia dann nicht statt oder so,

1150
01:24:39,920 --> 01:24:49,920
und da sehe ich eher die Probleme als jetzt unbedingt im Umgang mit den Frauen. Es gibt Vorfälle, klar, aber es gibt auch Vorfälle über Donaturm.

1151
01:24:49,920 --> 01:24:58,920
Von dem her, also ich sehe es eher, da gibt es doch diese tolle Diskussion, ob jetzt dieser Turm...

1152
01:25:04,920 --> 01:25:11,920
Und ich sehe es eher da, was bisher in der Wikipedia ist, ist vielleicht für Frauen nicht so ansprechend und dass sie deshalb nicht da sind.

1153
01:25:11,920 --> 01:25:19,920
Und eher da sehe ich das als irgendwie wirklich so im Diskussionsklima gegenüber, also bei vielen Namen merkt man eh nicht, ob es jetzt Frauen sind oder nicht.

1154
01:25:19,920 --> 01:25:33,920
Wie ließ sich das eventuell ändern? Gibt es, weil du sagst strukturelle Probleme, das sehe ich auch so, weil insofern ist es ja erst wieder ein Abbild der Gesellschaft in dieser Behandlung.

1155
01:25:33,920 --> 01:25:42,920
Ja, sehr oft ist es ja auch so, dass sich Frauen dann weniger trauen an technische Sachen, deshalb finde ich schon den Visual Editor gut, weil an den traut man sich vielleicht als Neuling eher.

1156
01:25:42,920 --> 01:25:51,920
Und ich meine, als Informatikerin selbst, ich habe Informatik studiert und war mit dem Quellkont nicht ganz glücklich und deshalb bin ich froh.

1157
01:25:51,920 --> 01:25:59,920
Und jetzt ist es vielleicht sexistisch, wenn ich sage, für Frauen ist es noch eher ein Problem, aber ich glaube schon, dass Frauen sich sicherer sein müssen, bevor sie was machen.

1158
01:25:59,920 --> 01:26:05,920
Die probieren es erst mal aus und wenn es nicht funktioniert, dann ja. Also wir lesen die Anleitung, bevor wir was machen.

1159
01:26:05,920 --> 01:26:28,920
Und ich glaube schon, dass man sich da Gedanken macht, dass man für Bereiche, die eher Frauen vielleicht ansprechen, da auch mehr Arbeit leistet, dass dort neue Leute irgendwie Anklang finden, dort was zu schreiben.

1160
01:26:28,920 --> 01:26:38,920
Und nicht nur dann eben Kriegsschiffe, Bahnhöfe, natürlich können auch Frauen darüber schreiben, aber das Interesse ist halt oft nicht so da.

1161
01:26:38,920 --> 01:26:42,920
Das ist so mein Gedanke dazu, was da vielleicht fehlt.

1162
01:26:42,920 --> 01:26:49,920
Aus dem Grunde gefällt es mir sehr gut, dass die letzten Minuten jetzt eine Frau gehört haben.

1163
01:26:49,920 --> 01:26:58,920
Ich danke CaroFraTyskland, Denis Bartel und Leonhard Dobusch für die Teilnahme am Podium.

1164
01:26:58,920 --> 01:27:02,920
Euch allen für die lebhafte und rege Beteiligung.

1165
01:27:02,920 --> 01:27:15,920
Ja, ich bin jetzt nicht so enttäuscht, weil ich habe mir nicht erwartet, dass großartige Antworten hier in dem Raum gefunden werden können, aber ich finde es wichtig, dass Fragen gestellt wurden.

1166
01:27:16,920 --> 01:27:24,920
Und die sollte man vielleicht mitnehmen und nicht nur beim jetzt folgenden Mittagessen ein wenig darüber nachdenken.

1167
01:27:24,920 --> 01:27:27,920
Vielleicht kommen die Antworten dann am Nachmittag.

1168
01:27:27,920 --> 01:27:29,920
Vielen Dank für eure Teilnahme.