Category:Alicekaserne Mainz (Mainz-Neustadt)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Alice-Kaserne in Mainz, fertiggestellt 1903, benannt nach der Mutter des damals regierenden Großherzogs Ernst Ludwig. Bezogen vom Infanterie-Regiment Nr. 117, das 1919 aufgeöst wurde. Während französischer Besetzung 1919-1930 hieß das Areal Caserne Gallieni. Die Wehrmacht stationierte hier Teile des Infanterie-Regiments 87. Das Kasernenareal wird von den heutigen Straßenzügen Barbarossaring, Goethestraße und Kreyßigstraße begrenzt, die Moltkestraße durchquert das Gelände. Im ehemaligen Offizerscasino Ecke Barbarossaring / Goethestraße befindet sich heute ein Kulturzentrum. Einige der Gebäude der Kaserne beherbergen heute das Polizeipräsidium.

Media in category "Alicekaserne Mainz (Mainz-Neustadt)"

The following 10 files are in this category, out of 10 total.