Category:Altes Krankenhaus (Bamberg)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Ehemaliges Allgemeines Krankenhaus, heute Hotel, Technisches Rathaus der Stadt und Stadtarchiv; Krankenhaus; hôpital; griya sakit; rumah sakit di Jerman; hospital d'Alemaña; rumah sakik; im ehemaligen Stadion’schen Garten angelegte umfriedete Baugruppe; 병원; cultural heritage monument D-4-61-000-694 (0) in Bamberg, Bavaria; مستشفى في بامبرغ، ألمانيا; rumoh sakét</nowiki>
Krankenhaus 
cultural heritage monument D-4-61-000-694 (0) in Bamberg, Bavaria
Upload media
Instance of
LocationBamberg, Upper Franconia, Bavaria, Germany
Street address
  • Untere Sandstraße 30a, 32, 34
Has part(s)
  • Nebengebäude Untere Sandstraße 32 in Bamberg
  • Einfriedung Untere Sandstraße 32 in Bamberg
  • Verwalterhaus Untere Sandstraße 32 in Bamberg
  • Hofbrunnen Untere Sandstraße 32 in Bamberg
  • Entbindungshaus Untere Sandstraße 32 in Bamberg
  • Archiv Untere Sandstraße 30 a in Bamberg
  • Rathaus Untere Sandstraße 34 in Bamberg
Heritage designation
Map49° 53′ 43.2″ N, 10° 52′ 44.38″ E
Authority file
Wikidata Q41426248
Bavarian monument authority ID: D-4-61-000-694
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 95984
Edit infobox data on Wikidata
This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-4-61-000-694 (Wikidata)
Deutsch: Bamberg - Untere Sandstraße 30a, 32, 34 - Ehem. Allgemeines Krankenhaus. Heute Hotel, Technisches Rathaus der Stadt und Stadtarchiv, im ehem. Stadion'schen Garten angelegte umfriedete Baugruppe: stattliches dreiflügeliges Hauptgebäude, jetzt Hotel, zwei die heutigen Seitenflügel bildende, für Franz Konrad Graf Stadion um 1730 errichtete Gartengebäude nach Plänen von Johann Philipp Geigel und Johann Lorenz Fink 1787-89 durch breitgelagerten Hauptflügel verbunden, zweigeschossiger massiver Mansardwalmdachbau mit Sandsteinquader- und Putzfassaden, 24-achsige Hauptfront, darin Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel, dahinter, mit Haubendachreiter, die Krankenhauskapelle; mit Ausstattung; im Ehrenhof klassizistischer Brunnen, Sockelkonstruktion mit Säulenaufsatz und Urnenbekrönung, Sandstein, von Georg Joseph Mutschele 1789; ehem. Hofwaschanstalt, langgestreckter zweigeschossiger Massivbau mit Mansardwalmdach, Straßenfassade aus Sandsteinquadern mit Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel, um 1790 von Johann Lorenz Fink, mit Mansarddach, 1803/04 zur Entbindungsanstalt adaptiert; Verwalterbau es ehem. Hofbaustadels, eingeschossiger Walmdachbau des 18. Jahrhunderts, massiv, verputzt; ehem. Hofbaustadel mit im Winkel angefügter ehem. Hofhühnermästerei, heute Bauordnungsamt im Technischen Rathaus der Stadt, stattlicher zweigeschossiger Massivbau mit Walmdach, 18. Jahrhundert; ehem. Chirurgisches Krankenhaus, heute Stadtarchiv, mächtiger Satteldachbau, dreigeschossiger Haupttrakt mit rustiziertem Erdgeschoss und Volutengiebeln, giebelseitig anschließender zweigeschossiger Nebentrakt sowie Quer- und Vorbauten, massiv, teilverputzt, Fronten und Giebel in Formen des historisierenden Jugendstils mit Wandmalerei von Bonifaz Locher dekoriert, 1899-1901 von Hans Jakob Erlwein; Einfriedung aus Mauer- und Eisenzaunzeilen mit Portalen, 18. Jahrhundert und um 1900.

Subcategories

This category has only the following subcategory.

Media in category "Altes Krankenhaus (Bamberg)"

The following 51 files are in this category, out of 51 total.