Category:Cirpi

From Wikimedia Commons
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Das Kastell Dunabogdány, in der Antike Cirpi genannt, ist ein ehemaliges römisches Militärlager, das als Grenzbefestigung für die Bewachung eines Donauabschnitts des pannonischen Limes (Limes Pannonicus) zuständig war. Der Strom bildete in weiten Abschnitten die römische Reichsgrenze. Die nicht sichtbaren Reste der Anlage befinden sich im Süden der Gemarkung Dunabogdány im ungarischen Komitat Pest unter landwirtschaftlich genutzten Flächen nahe dem westlichen Donauarm. Cirpi ist neben der Jahrhunderte dauernden Siedlungsgeschichte auch durch seine reichen Inschriftenfunde bemerkenswert.
<nowiki>Castra Cirpi; Castra Cirpi; Kastell Dunabogdány; Castra Cirpi; Roman fort; römisches Kastell am pannonischen Donaulimes; Roman fort; Kastell Cirpi; Cirpi; Castra of Dunabogdány; Castra of Dunabogdany</nowiki>
Castra Cirpi 
Roman fort
Upload media
Instance of
Part of
  • Pannonian Limes
LocationDunabogdány, Szentendre District, Pest County, Hungary
Map47° 46′ 57.57″ N, 19° 03′ 17.87″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Cirpi"

The following 2 files are in this category, out of 2 total.