Category:E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Театр Э. Т. А. Гофмана; ETA Hoffmann Theater; E.T.A.-Hoffmann-Theater; théâtre E.T.A. Hoffmann; مسرح ايتا-هوفمان; bâtiment de Bamberg, Haute-Franconie, Allemagne; theatre in Bamberg, Germany; مسرح في بامبرغ، ألمانيا; städtisches Theater in Bamberg; theater in Bamberg; Ehemaliges Theater- und Ballsaalgebäude, sogenanntes Harmoniegebäude, heute E.T.A.-Hoffmann-Theater, als Gesellschaftshaus errichtetes Doppelgebäude</nowiki>
E.T.A.-Hoffmann-Theater 
theatre in Bamberg, Germany
Upload media
Instance of
Named after
LocationBamberg, Upper Franconia, Bavaria, Germany
Street address
  • Schillerplatz 5
Heritage designation
Date of official opening
  • 1808
Significant event
official website
Map49° 53′ 26.16″ N, 10° 53′ 29.4″ E
Authority file
Wikidata Q869649
VIAF ID: 124976764, 159157134
GND ID: 4490970-6, 5288194-5
Library of Congress authority ID: nb2005013255
Bavarian monument authority ID: D-4-61-000-1232
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 108447
OpenStreetMap node ID: 439663253
Edit infobox data on Wikidata
This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-4-61-000-1232 (Wikidata)
Deutsch: Bamberg - Schillerplatz 5 - Ehem. Theater- und Ballsaalgebäude. Sog. Harmoniegebäude, heute E.T. A.-Hoffmann-Theater, als Gesellschaftshaus errichtetes Doppelgebäude: zum Schillerplatz ausgerichtetes Ballsaalgebäude (Harmoniegebäude) mit Krüppelwalmdach und von Ferdinand von Hohenhausen entworfener zweieinhalbgeschossiger Fassade aus rustiziertem Erdgeschoss und von Pilastern zusammengefassten eineinhalb Obergeschossen, 1808 errichtet, gleichzeitig das rückwärtige Theater mit 1861/62 neu ausgestattetem Theaterraum.

Media in category "E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"

The following 40 files are in this category, out of 40 total.