Category:Ehemaliges Hammerhaus Rauhenstein

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Das ehemalige Hammerhaus in Rauhenstein lag an der Pegnitz rd. 4,7 km südwestlich von Auerbach i.d.OPf. Das Gebäude wurde wohl im Jahre 1736 erbaut und gehörte dem Kloster Michelfeld, dessen Wappen über dem Eingang angebracht war. Der Standort befindet sich im Naturschutzgebiet "Pegnitzau zwischen Ranna und Michelfeld" und im Wasserschutzgebiet für die Brunnenanlagen der N-ERGIE Nürnberg (vormals EWAG), die 0,8 bis 1,6 Kilometer nördlich des ehemaligen Hammerhauses zwischen der Pegnitz und dem östlich angrenzenden Herzogswald liegen. Wegen der Lage im Wasserschutzgebiet wurde das ehemalige Hammerhaus im Jahre 1988 von der EWAG abgebrochen. Nur ein Triebwerk an der Pegnitz erinnert heute noch an das frühere Hammerhaus.

Media in category "Ehemaliges Hammerhaus Rauhenstein"

The following 7 files are in this category, out of 7 total.