Category:Feldkapelle Brech (Laberweinting)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Nach Westen ausgerichteter Kapellenbau mit Satteldach. Einfacher, kleiner Bau mit Eingangstüre im Osten. Eingangstür mit Segmentbogen und drei kleinen Öffnungen. Die mittlere kreisrunde Öffnung mit Opferkasten. Rundfenster im Süden. Rundbogiger Schluss im Westen. Patriarchenkreuz über dem Ostgiebel. Die Marienkapelle wurde aus Dank für ein überstandenes Unglück mit einem Ochsengespann erbaut, wie es auf einer Votivtafel im Inneren zu sehen ist.

Camera location48° 48′ 58.79″ N, 12° 17′ 54.02″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View all coordinates using: OpenStreetMapCopy geo coordinates to Wikidatainfo
This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-2-78-144-16 (Wikidata)
<nowiki>Feldkapelle; Feldkapelle Brech; nach Westen ausgerichteter Kapellenbau mit Satteldach (ehemaliges BD?); église de Laberweinting, Basse-Bavière, Allemagne; building in Laberweinting, Lower Bavaria, Germany; مصلى كنسي في لابيرفينتنغ، ألمانيا; будівля в Нижній Баварії, Німеччина; kapel in Laberweinting, Duitsland</nowiki>
Feldkapelle Brech 
building in Laberweinting, Lower Bavaria, Germany
Upload media
Instance of
LocationLaberweinting, Straubing-Bogen, Lower Bavaria, Bavaria, Germany
Street address
  • Brech, nordwestlich von Brech bei Habelsbach
Heritage designation
  • former architectural heritage monument in Bavaria
Map48° 48′ 59.23″ N, 12° 17′ 53.48″ E
Authority file
Wikidata Q41311025
Bavarian monument authority ID: D-2-78-144-16
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Feldkapelle Brech (Laberweinting)"

The following 4 files are in this category, out of 4 total.