Category:Georg von Cölln-Haus (Hannover)

From Wikimedia Commons
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Das denkmalgeschützte, bis 1913 durch den Architekten Rudolf Friedrichs und den Bildhauer Ludwig Vierthaler für die Georg von Cölln, Eisenwarenhandlung errichtete Büro- und Geschäftshaus unter der (heutigen) Adresse Am Markte 8; Der Stahlskelettbau mit seinem glasgedeckten Arkadenhalle über dem ehemaligen Hof trug nach der Restaurierung von 1979 bis 1982 verschiedene Namen wie Forum des Niedersächsischen Landesmuseum und ist heute das Forum des Niedersächsischen Landtages. Anfang 2013 wurde hier die umfassende Werks-Ausstellung Ernst Barnay, WortGestalten organisiert, deren Skulpturen insbesondere in der gegenüberliegenden Marktkirche ausgestellt wurden ...
<nowiki>Georg-von-Cölln house; Georg-von-Cölln-Haus; Georg-von-Cölln house; house in Hannover, Germany; denkmalgeschützter Gebäudekomplex in Hannover; house in Hannover, Germany</nowiki>
Georg-von-Cölln house 
house in Hannover, Germany
Upload media
Instance of
LocationMitte, Hanover, Hanover region, Lower Saxony, Germany
Located on street
Heritage designation
Map52° 22′ 18″ N, 9° 44′ 04″ E
Authority file
Wikidata Q22692015
Monument Atlas Lower Saxony Objekt-ID: 30736496
Edit infobox data on Wikidata

Subcategories

This category has only the following subcategory.

Media in category "Georg von Cölln-Haus (Hannover)"

The following 20 files are in this category, out of 20 total.