Category:Hauskapelle des Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Die römisch-katholische Hauskapelle des Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael und späteren Hotels befindet sich in der zweiten Etage des Gebäudes in Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis. Die Hauskapelle wurde im Jahre 1891 gemeinsam mit dem Gebäude des Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael errichtet. Die Hauskapelle bietet Platz für etwa 50 Personen. Die bunt verzierten Fenster der Kapelle stammen aus dem Jahre 1891 (Entstehungsjahr des Hauses), als das Erzbischöfliche Knabenkonvikt, eine Vorgängerschule des Matthias-Grünewald-Gymnasiums, mit Wohnheim, Internat und Kapelle für auswärtige Schüler errichtet wurde.
<nowiki>Hauskapelle des Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael; Hauskapelle des Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael; Kirchengebäude in Tauberbischofsheim; bouwwerk in Duitsland; Hauskapelle im Hotel St. Michael</nowiki>
Hauskapelle des Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael 
Upload media
Instance of
Location
Heritage designation
Map49° 37′ 06.31″ N, 9° 39′ 10.55″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Hauskapelle des Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael"

The following 13 files are in this category, out of 13 total.