Category:Hochbunker Binderstraße

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Hochbunker Binderstraße; Hochbunker Binderstraße; Ehemaliger Hochbunker in Hamburg-Rotherbaum; Former air raid shelter in Hamburg; Hochbunker Post</nowiki>
Hochbunker Binderstraße 
Former air raid shelter in Hamburg
Upload media
Instance of
LocationRotherbaum, Eimsbüttel, Hamburg, Germany
Street address
  • Binderstraße 32
Inception
  • 1944
Dissolved, abolished or demolished date
  • 2022
Map53° 34′ 04.22″ N, 9° 59′ 05.1″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Der Hochbunker Binderstraße (auch: Hochbunker Post) befindet sich im Hamburger Stadtteil Rotherbaum. Die Anschrift lautet Binderstraße 32. Östlich grenzt der Hochbunker an ein in den 1970er Jahren erbautes Gebäude an, welches den Bunker mit dem denkmalgeschützten Fernmeldeamt Schlüterstraße verbindet. Westlich grenzt der Hochbunker an die Martha-Muchow-Bibliothek an, die zum Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg gehört. Der Hochbunker wurde 1944/45 gebaut und besitzt 3 Stockwerke.[1] In den 1970er Jahren wurde der Hochbunker von der Bundespost genutzt, 2014 war er im Privatbesitz.[2] Im Rahmen des Umbaus des Fernmeldeamts für die Nutzung durch die Universität soll der Hochbunker nach 2021 abgerissen werden, auf der Fläche sollen Neubauten entstehen.[3]
  1. Werkluftschutz Hamburg: Postbunker auf einer privaten Website (abgerufen Februar 2022)
  2. Tauschgeschäft Bunker gegen Wohnungen platzt. In. Hamburger Abendblatt, 29. März 2014
  3. Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung: Umnutzung des Fernmeldeamts und Neubau für Einrichtungen der Universität. Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf „Rotherbaum 38“ (Schlüterstraße). Frühzeitige öffentliche Auslegung vom 1. Februar bis 15. Februar 2021, Infoblatt mit Stand Januar 2021. (Online)

Media in category "Hochbunker Binderstraße"

The following 25 files are in this category, out of 25 total.