Category:Jakobsplatz 15 (Bamberg)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Ehemalige Stiftskurie, dann Haus zum Greifen und Oblei Nova Domus, später Lorbershof, dann Knabenrettungsanstalt, heute St. Josephsheim und Kinderhort; Palast; cultural heritage monument D-4-61-000-389 (0) in Bamberg, Bavaria; bâtiment de Bamberg, Haute-Franconie, Allemagne; im Kern aus drei Höfen bestehende Baugruppe, Haupthof, eine in vier Flügeln um einen Hof geschlossene, zweigeschossige Anlage, im Wesentlichen um 1715 als Vorstadtvilla ausgebaut, Hoffronten mit Fresken von Francesco Marchini, wohl um 1720/30, erne; woonhuis in Bamberg, Duitsland</nowiki>
Palast 
cultural heritage monument D-4-61-000-389 (0) in Bamberg, Bavaria
Upload media
Instance of
LocationBamberg, Upper Franconia, Bavaria, Germany
Street address
  • Jakobsplatz 15
Has part(s)
  • Mauer Jakobsplatz 15 in Bamberg
  • Wohnhof Jakobsplatz 15 in Bamberg
  • Nutzgarten Nähe Teufelsgraben in Bamberg
  • Einfriedung Jakobsplatz 15 in Bamberg
  • Allee Nähe Teufelsgraben in Bamberg
  • Nutzgarten Jakobsplatz 15 in Bamberg
  • Botanischer Garten Jakobsplatz 15 in Bamberg
Heritage designation
Map49° 53′ 24.19″ N, 10° 52′ 37.11″ E
Authority file
Wikidata Q41424289
Bavarian monument authority ID: D-4-61-000-389
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 95679
Edit infobox data on Wikidata
This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-4-61-000-389 (Wikidata)
Deutsch: Bamberg - Jakobsplatz 15 - Ehem. Stiftskurie. Dann Haus zum Greifen und Oblei Nova Domus, später Lorbershof, dann Knabenrettungsanstalt, heute St. Josephsheim und Kinderhort, im Kern aus drei Höfen bestehende Baugruppe, Haupthof, eine in vier Flügeln um einen Hof geschlossene, zweigeschossige Anlage, im Wesentlichen um 1715 als Vorstadtvilla ausgebaut, Hoffronten mit Fresken von Francesco Marchini, wohl um 1720/30, erneuert 1961 durch Anton Greiner, Kapelle mit Ausstattung, barock, im Wesentlichen erste Hälfte 18. Jahrhundert, Hausfigur hl. Joseph, bez. 1880; Barockgarten. - An der Südostecke anschließender zweiflügeliger, zweigeschossiger Wirtschaftsbau, 18. Jahrhundert.

Media in category "Jakobsplatz 15 (Bamberg)"

The following 27 files are in this category, out of 27 total.