Category:Kloster Himmelpforten (Würzburg)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Die ehemalige Zisterzienserinnen-Abtei Himmelspforten im Stadtteil Zellerau in Würzburg ist jetzt aufgeteilt in ein Karmelitinnen-Kloster und in das Diözesan-Exerzitienheim.

Die Katholische Klosterkirche Maria Aufnahme in den Himmel ist ein einschiffiger Satteldachbau mit geschweiften Blendgiebeln und leicht eingezogenem gerade schließendem Chor mit Walmdach. Es gibt einen als Dachreiter in Erscheinung tretenden massiven Turm mit Spitzhelm und reicher Sandsteingliederung, Das Putzmauerwerk mit Sandsteinrahmungen ist frühgotisch, zweite Hälfte 13. Jahrhundert. Umgestaltung in Nachgotik und Manierismus, um 1600; mit Ausstattung.

Ehemaliges Klostergebäude, zweigeschossiger Vierflügelbau mit Annex um einen Innenhof mit Kreuzgang, Satteldachbau mit Zwerchhäusern, historisierender Wiederaufbau 1963–1967 unter Wiedereinbau des Kreuzgangs, gotisch 13.–16. Jahrhundert und Teilen der historischen, festen Ausstattung.

Klostermauer mit Portalen, Kalkstein, 16.–18. Jahrhundert, im Kern wohl mittelalterlich;

Portaltympanon mit Figuren, Sandstein, neugotisch, Mitte 19. Jahrhundert, 1884 vom Dom hierher versetzt.

Der Denkmal-Komplex ist ein geschütztes Baudenkmal mit der Aktennummer D-6-63-000-309 des BLfD.

Media in category "Kloster Himmelpforten (Würzburg)"

The following 22 files are in this category, out of 22 total.