Category:Mariae Verkündigung (Unterebersbach)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Mariä Verkündigung; Pfarrkirche; cultural heritage monument D-6-73-146-47 (0) in Niederlauer, Bavaria; église de Niederlauer, Basse-Franconie, Allemagne; Saalkirche aus Langhaus mit Satteldach, nachgotisch, um 1600, und eingezogenem spätgotischem Chor, Mitte 15. Jahrhundert, Spitzhelmdachreiter; mit Ausstattung; bouwwerk in Niederlauer, Duitsland; Katholische Pfarrkirche Mariae Verkündigung</nowiki>
Pfarrkirche 
cultural heritage monument D-6-73-146-47 (0) in Niederlauer, Bavaria
Upload media
Instance of
Named after
LocationNiederlauer, Rhön-Grabfeld, Lower Franconia, Bavaria, Germany
Street address
  • Palmsbergstraße 29; Palmsbergstraße
Has part(s)
  • Mariensäule Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Mariengrotte Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Friedhofsmauer Palmsbergstraße; Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Bruderschaftshaus
  • Bildstock Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
  • Kreuzwegstation Palmsbergstraße 29 in Niederlauer
Heritage designation
Map50° 17′ 57.08″ N, 10° 08′ 02.83″ E
Authority file
Wikidata Q59883865
VIAF ID: 245877312
GND ID: 7632244-0
Bavarian monument authority ID: D-6-73-146-47
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 68969
Edit infobox data on Wikidata