Category:Marienpflege Ellwangen

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Marienpflege Ellwangen; Kinderdorf Marienpflege; Kinder- und Jugenddorf, Zentrum für Jugendhilfe in Ellwangen, Deutschland</nowiki>
Marienpflege Ellwangen 
Upload media
Instance of
LocationEllwangen, Ostalbkreis, Stuttgart Government Region, Baden-Württemberg, Germany
Inception
  • 1830
Map48° 57′ 29.84″ N, 10° 07′ 47.06″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Die Sachgesamtheit Kinderdorf Marienpflege liegt in der Dalkinger Straße 2, 4, 4/1, 4/2, 4/3, 4/4, 4/5, 4/6, 4/7; Wolfgangsklinge 13, 13/1, 13/2, 13/3, 13/4, 13/5, 13/6, Flurstücksnummer 606, am Rande der Altstadt von Ellwangen (Jagst) in Baden-Württemberg Die Sachgesamtheit umfasst:

  • Das als Vierflügelanlage erstellte Kapuzinerkloster von 1729, 1831 in eine Kinderrettungsanstalt umgewandelt, im 19. und 20. jahrhundert mehrfach erneuert (Dalkingerstraße 4),
  • Hauptgebäude der Rettungsanstalt, viergeschossiger Putzbau mit geschwungenem Krüppelwalmdach, 1908 nach Plänen des Stuttgarter Baurats Stahl errichtet, in jüngerer Zeit umgebaut (Dalkingerstraße 2)
  • Kinderdorf, bestehend aus 14 eineinhalbgeschossigen Familienhäusern in Stahlbetonkonstruktion, 1964–1968 nach Plänen der Ellwanger Architektengemeinschaft Rothmaier/Tröster erbaut, samt Freiflächen (Dalkinger Straße 4/1, 4/2, 4/3, 4/4, 4/5, 4/6, 4/7, Wolfgangsklinge 13, 13/1, 13/2, 13/3, 13/4, 13/5, 13/6, Flurstücksnummer 606)

Die SG stellt ein geschütztes Kulturdenkmal dar.

Media in category "Marienpflege Ellwangen"

The following 22 files are in this category, out of 22 total.