Category:Marta Wolff

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Marta Wolf war am 6. September 1871 in Berlin als Tochter des Berliner Tuchhändlers Adolph und Recha Wolff, geborene Davidsohn, zur Welt gekommen. Sie war die Schwester des Schriftstellers, Publizist und Kritikers Theodor Wolff (1868–1943). Ihre Fotografien, auch zu finden im Getty-Archiv, sind zumeist Portraits von in Berlin ansässigen Künstlern, Literaten oder Komponisten. Am 1. September wurde Marta Wolff von ihrer letzten Wohnstätte in Wiesbaden nach Theresienstadt verbracht. Am Mittag des 22. September 1942 verstarb sie dort an einer Lungenentzündung. Judenhäuser in Wiesbaden (1939-1942), Das Schicksal ihrer Eigentümer und Bewohner von Klaus Flick: Marta Wolff
<nowiki>Marta Wolff; Marta Wolff; Marta Wolff; Marta Wolff; Marta Wolff; Marta Wolff; Marta Wolffová; Marta Wolff; fotografo; deutsche Fotografin (1871-1942); photographer; německá fotografka, oběť holokaustu; фотографка; Martha Wolff; Martha Wolff</nowiki>
Marta Wolff 
photographer
Upload media
Date of birth6 September 1871
Berlin
Date of death22 September 1942
Theresienstadt concentration camp
Cause of death
Residence
Occupation
Authority file
Wikidata Q102281596
VIAF ID: 2377164423036120530008
GND ID: 1250953863
Library of Congress authority ID: no2022056793
Edit infobox data on Wikidata

Pages in category "Marta Wolff"

This category contains only the following page.

Media in category "Marta Wolff"

The following 19 files are in this category, out of 19 total.