Category:Schießplatz Hebertshausen

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Русский: стре́льбище Hebertshausen (концентрацио́нный ла́герь Dachau)
English: "Shooting Range Hebertshausen" was built in 1937/38 as part of concentration camp Dachau.

In the years 1941 and 1942 more than 4000 Soviet prisoners of war were murdered here.

External link: https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/vicinity_hebertshausen.html
Deutsch: Der "Schießplatz Hebertshausen" wurde 1937/38 als Teil des Konzentrationslager Dachau erbaut.

In den Jahren 1941 und 1942 wurden hier mehr als 4000 sowjetische Kriegsgefangene ermordet.

Externer Link: https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/gedenkorte_hebertshausen.html
<nowiki>Schießplatz Hebertshausen; Schießplatz Hebertshausen; Schießplatz Hebertshausen; Schießplatz Hebertshausen; Полигон Хебертсхаузен; Angelegt 1938, bestehend aus sechs langgestreckten Schießwällen, betonierten Kugelfängen, Pistolenstand, Unterkunftsgebäude und Reste einer Einzäunung (Betonpfosten); Ort der Ermordung von vermutlich mehr als 6000 russischen Kriegsgefangenen; Ehemalige Schießanlage der SS</nowiki>
Schießplatz Hebertshausen 
Upload media
Instance of
LocationDachau, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Street address
  • Freisinger Straße 124; Nähe Freisinger Straße
Has part(s)
  • Gedenkstein Nähe Freisinger Straße in Dachau
  • Schießhaus Freisinger Straße 124 in Dachau
Heritage designation
Map48° 17′ 06.92″ N, 11° 27′ 41.05″ E
Authority file
Wikidata Q48756111
Bavarian monument authority ID: D-1-74-115-93
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 55041
Edit infobox data on Wikidata

Subcategories

This category has only the following subcategory.

Media in category "Schießplatz Hebertshausen"

The following 53 files are in this category, out of 53 total.