Category:Siedlung zur guten Hoffnung

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Denkmalgeschützte Sachgesamtheit Zur guten Hoffnung (ID-Nr. 09304974): Siedlung des Allgemeinen Sächsischen Siedlerverbandes mit folgenden Einzeldenkmalen:

  • Duckwitzstraße 1–2d und Großenhainer Straße 162/164 (ID-Nr. 09216595),
  • Duckwitzstraße 3–5d (ID-Nr. 09216613),
  • Duckwitzstraße 4–6d (ID-Nr. 09216597),
  • Duckwitzstraße 7–7d (ID-Nr. 09216612),
  • Duckwitzstraße 8–8d (ID-Nr. 09216598),
  • Duckwitzstraße 9–9d (ID-Nr. 09216611),
  • Duckwitzstraße 10–10d (ID-Nr. 09216599),
  • Duckwitzstraße 11–11c (ID-Nr. 09216610),
  • Duckwitzstraße 12–12c (ID-Nr. 09216600),
  • Duckwitzstraße 13–13d (ID-Nr. 09216609),
  • Duckwitzstraße 14–14d (ID-Nr. 09216601),
  • Duckwitzstraße 15–15c (ID-Nr. 09216608),
  • Duckwitzstraße 16–16c (ID-Nr. 09216602),
  • Duckwitzstraße 17–17d (ID-Nr. 09216607),
  • Duckwitzstraße 18–18d (ID-Nr. 09216603),
  • Duckwitzstraße 19–21b (ID-Nr. 09216605),
  • Duckwitzstraße 20–22b (ID-Nr. 09216604),
  • Duckwitzstraße 23–26 (ID-Nr. 09216606) sowie die Vorgärten und Einfriedungen als Sachgesamtheitsteile.

Langgestreckte Anlage zwischen zwei Torhäusern, bestehend aus Reihenhausgruppen und kleinen Mehrfamilienhäusern mit großzügigen Vorgärten und Lattenzauneinfriedung, im Wechsel Hofbildung durch zurückgesetzte Bauten, charakteristisches Beispiel des Kleinwohnungs- und Siedlungsbaus um 1930 in Dresden, baugeschichtlich und stadtentwicklungsgeschichtlich bedeutend.

Media in category "Siedlung zur guten Hoffnung"

The following 6 files are in this category, out of 6 total.