Category:Silbersee (Wermsdorf)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Der "Silbersee" (eigentlich Carlsteich) im Wermsdorfer Forst wurde 1939 vom Revierförster Carl Redlich angelegt und nach ihm benannt. Der Altenhainer Baches, welcher südlich von hier entspringt wurde mit einem Damm im Norden angestaut. Der See wird "Silbersee" genannt, weil seine Wasseroberfläche in Mondlicht wie Silber glänzt.

<nowiki>Silbersee (Wermsdorf); Silverlake (Wermsdorf); Flächennaturdenkmal im Landkreis Nordsachsen: Silbersee im Wermsdorfer Forst; natural monument area in Wermsdorf Municipality; small lake in Wermsdorf Forrest, Germany; Carlsteich; tdo: 374; Carlspond</nowiki>
Silverlake (Wermsdorf) 
natural monument area in Wermsdorf Municipality; small lake in Wermsdorf Forrest, Germany
Upload media
Instance of
Part of
Located in protected area
LocationWermsdorf, Nordsachsen, Saxony, Germany
Heritage designation
Area
  • 51,807 m²
Map51° 18′ 03.1″ N, 12° 59′ 12.6″ E
Authority file
Wikidata Q97619620
OpenStreetMap way ID: 53292553
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Silbersee (Wermsdorf)"

The following 7 files are in this category, out of 7 total.